vasco 2011

RE: vasco 2011

Die Rocotos sehen absolut perfekt aus:thumbup: , hatte letztes Jahr auch eine perfekt aussehende Rocoto canario, doch außer Blüten nichts gewesen.
Wünsch dir mehr Glück und dann bitte mir eine detaillierte Pflegeanleitung zukommen lassen.;)

Aber was sag ich, alle deine Pflanzen sehen perfekt aus und werden auch sicher reichlich tragen.:)
 
RE: vasco 2011

danke leute :blush::blush:

ja, die rocotos fühlen sich am fenster sichtlich wohl. ich werd ihnen dann im mai riesige töpfe spendieren (20-40l) und meine terrasse damit dekorieren ( so gott will ). von daher gefällt es mir ganz gut, dass sie so rasch in die höhe wachsen.

fensterkinder:
Anhang anzeigen 9111

@susa
hmm.. detaillierte pflegeanleitung?? :D
hab sie eigentlich wie meine anderen pflanzen aufgezogen. am anfangs gab es etwas haka rot, dann haka grün und jetzt stehen sie in 2l töpfen mit basacote plus. den bekommen sie dann auch in den endtöpfen untergemischt. und dann wird nur noch gegossen.

7pot sr:
Anhang anzeigen 9112

habbi chocolate (der ex-salatkopf):
Anhang anzeigen 9113

bhut jolokia assam:
Anhang anzeigen 9114

trinidad douglah:
Anhang anzeigen 9115
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: vasco 2011

Tolle Pflanzen ,schade das sich die Salatköpfe bei uns allen nicht mehr so lustig aus sehen .:cool:
 
RE: vasco 2011

Super Pflanzen! Ich hoff, wenns soweit ist, gibts dann auch mal n Foto von deiner Chili-Terrasse :cool:
 
RE: vasco 2011

Kann mich da den Anderen nur anschließen. Du legst die eh schon hohe Latte hier im Forum immer ein Stückchen höher.
Sehr schöne Pflanzen :thumbup:
Wie ich sehe musst du auch immer mehr ans Fenster auslagern. Hats du eigentlich schonmal ein Bild von deiner Anlage gepostet ?
Und, haste jetzt schon ne Rocoto ernten können ? :cool:
Gruß matze
 
RE: vasco 2011

Uiiiiii deine chilis die strahlen ja nur vor sich hin. Man sieht denen gehts super bei dir :)
Weiter so und nicht vergessen ihnen am Ábend eine gute Nacht geschichte zu erzählen :D
 
RE: vasco 2011

danke leute!! :):)

@Kaufi
ja das stimmt. wobei die 7pot schon nahe rankommt :)

@matze
na übertreib mal nicht :blush: ich hab noch deine mobilmachung vor augen :w00t:
naja und der anzuchtbereich... so spektakulär ist der nicht... sind 3 ebenen mit je 2x18w. alles low-budget.
Anhang anzeigen 9125
oben ist´s schon ziemlich leer, da stehen noch ein paar nachzügler von denen ich nur die schönsten behalten will. und wenn ich die 4 großen töpfe in der mitte noch rausnehmen würde, könnte ich mir eigentlich eine etage sparen. ans fenster kommen nach und nach nochmal 2 euroboxen und die beleuchtung wird abgeschaltet. also wird nix mit: hilfe, ich platze :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: vasco 2011

Sehr gut durchdacht, das Ganze. Da sollt ich mir mal n Beispiel nehmen und nicht einfach immer mehr und mehr aussäen :whistling: :D
 
RE: vasco 2011

Doch doch, mein ich schon ernst.
Ja, low-budget das wollt ich hören/sehen :thumbup:
 
RE: vasco 2011

matze schrieb:
Ja, low-budget das wollt ich hören/sehen :thumbup:

hab mir schon überlegt was festes im keller zu bauen, aber da müsst ich ja dann die ganze zeit runterlaufen :whistling:


hier hab ich ein paar nachzügler:

ipk-rocotos
Anhang anzeigen 9171

vicentes sweet
Anhang anzeigen 9172 Anhang anzeigen 9173

fatali white
Anhang anzeigen 9174 Anhang anzeigen 9175

viele blätter der fatali white haben "albino-flecken"
Anhang anzeigen 9176
bin echt gespannt, was da für beeren rauskommen :w00t:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: vasco 2011

Saubere Arbeit Vasco!

Sehr schön gewachsen und über die Flecken würde ich mir noch keine Sorgen machen.

Gruß Christian
 
RE: vasco 2011

nee, mach ich mir gar nicht! hab diese flecken bei der fatali white schon bei mehreren hier im forum entdeckt. spontan fällt mir aber grad nur carola ein: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6870-post-125207.html#pid125207
 
RE: vasco 2011

Nicht das du wieder irgendwas mit den Pflanzen anstellst ,die sehen richtig gut aus .:D
 
RE: vasco 2011

Habe meinen Kleinen gerade die Bilder gezeigt, damit sie wissen wie sie mal aussehen können..!!!
 
RE: vasco 2011

wenn ich überlege wie deine am Anfang gespargelt sind.......
einfach gut entwickelt! :w00t::D


Hast du deine Überwinterer noch? :huh:
 
Zurück
Oben Unten