vasco 2011

RE: vasco 2011

Scoville-Süchtling schrieb:
Ich hab meine zu früh gedüngt, daher kippen ein paar meiner Lieblinge um.........:crying::crying::crying:

Klugscheiser modus an

Net zuviel die Pflanzen betüteln :nono1: auch wen es schwer fällt, es gibt Tage das ist es besser einfach nur die Pflanzen anzuschauen und die Finger davon zu lassen :D mit zuviel Pflege kann man ihnen auch schaden.

Klugscheiser modus aus
 
RE: vasco 2011

Fazer schrieb:
Scoville-Süchtling schrieb:
Ich hab meine zu früh gedüngt, daher kippen ein paar meiner Lieblinge um.........:crying::crying::crying:

Klugscheiser modus an

Net zuviel die Pflanzen betüteln :nono1: auch wen es schwer fällt, es gibt Tage das ist es besser einfach nur die Pflanzen anzuschauen und die Finger davon zu lassen :D mit zuviel Pflege kann man ihnen auch schaden.

Klugscheiser modus aus
HI FAZER
Vasco tut nur Vitamine geben damit die wachsen es kann ja nicht schaden :P:P:P:P:whistling:
 
RE: vasco 2011

ja fazer, das ist korrekt. hab mir auch angewöhnt nur zu düngen, wenn nährstoffmangel wirklich erkennbar ist. zumindest so lange bis sie im endtopf, gwh oder freiland stehen. dann gibts schon regelmäßig nahrung. häufigstes problem ist aber meines erachtens staunässe durch zu häufiges giessen. aber das kriegt man ja mit der zeit in den griff. bei mir jedenfalls verdurstet eher ein pflänzchen, als dass es ertrinkt.
 
RE: vasco 2011

vasco schrieb:
ja fazer, das ist korrekt. hab mir auch angewöhnt nur zu düngen, wenn nährstoffmangel wirklich erkennbar ist. zumindest so lange bis sie im endtopf, gwh oder freiland stehen. dann gibts schon regelmäßig nahrung. häufigstes problem ist aber meines erachtens staunässe durch zu häufiges giessen. aber das kriegt man ja mit der zeit in den griff. bei mir jedenfalls verdurstet eher ein pflänzchen, als dass es ertrinkt.

Ja so mach ich es auch, ich geb zwar 4 Wochen nach dem pikieren alle Woche Flüssigdünger, aber so verdünt das sie immer ein schönes kräftiges grün haben. Deshalb hält meine Algoflash Flasche ja auch schon das dritte Jahr :) ich seh auch die meisten Fehler bei zu viel giesen, meine werden auch trocken gehalten und ich hab somit keine Schädlinge
 
RE: vasco 2011

verteidigungsmodus an:
Ich muss mal dazu sagen, dass ich meine Jungpflanzen vorher nie ! gedüngt hatte. All die Jahre nicht. Und nun erfahre ich im Forum die unterschiedlichsten Varianten und probiere sie aus. ich hab bewusst nicht nur 10 Samen ausgelegt. Wenn also was schief geht, dann kann ich meine Schlüsse daraus ziehen und auch klugscheißen.....:whistling::angel::P:D;)
verteidigungsmodus aus:
 
RE: vasco 2011

Mit dem Düngen kann man viel kaputt machen ,deswegen habe ich bei unseren Experten vorher mal nach gefragt.Wie gesagt letztes Jahr sind mir auch Pflanzen eingegangen .Ich hoffe doch das du noch mal nach sähen kannst und es nächstes mal besser geht.:)
 
RE: vasco 2011

Echte Vorzeigepflanzen deine Zöglinge !!
Die sehen alle extremst gut aus :w00t:

vasco schrieb:
...
hier die hauptnahrung für dieses jahr:

Mhm lecker. Gibt's den dann in der Milch ? :D


Das mit den Bhuts könnten wir schon machen, wenn's net zu aufwendig ist.
Du kommst net zufällig nach Biblis auf's Treffen ?
Weiterhin viel Erfolg
Gruß matze
 
RE: vasco 2011

Das sieht ja alles kerngesund aus!

Und die Rocotos bekommen auch schon Knospen! :w00t:

Freue mich schon auf die nächsten Bilder

Gruß Christian
 
RE: vasco 2011

danke jungs! :)

matze schrieb:
vasco schrieb:
...
hier die hauptnahrung für dieses jahr:

Mhm lecker. Gibt's den dann in der Milch ? :D

hehe, wenn genauer hinsiehst, dann hab ich den beitrag kurz nach veröffentlichung geändert...da war nämlich noch ein "meine" im satz enthalten :rolleyes:


matze schrieb:
Das mit den Bhuts könnten wir schon machen, wenn's net zu aufwendig ist.
Du kommst net zufällig nach Biblis auf's Treffen ?

nee, zum treffen schaff ich´s leider nicht. und wegen schicken/verpacken geh ich einfach mal zu nem bekannten in die gärtnerei, der hat bestimmt ne lösung. ;)
 
Zurück
Oben Unten