Vorweihnachtliche Aussaat keimt an Neujahr. 2017 fetzt

burning fart

Chiligrünschnabel
Beiträge
60
Hi Leute bin neu hier und als ich heute auf der Fensterbank nach dem rechten sah zeigten sich die ersten Carolina reapers und rote jalapenos. Was mich schließlich,um meinen mitteilugsdrang zu befriedigen, hierher geleitete. Nun genug gefaselt hier die Bildchen
 

Anhänge

  • IMG_0144.JPG
    IMG_0144.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0142.JPG
    IMG_0142.JPG
    104,4 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_0143.JPG
    IMG_0143.JPG
    96 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_0144.JPG
    IMG_0144.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 118
In dem Glashaus sind di Carolina reapers und bhut jolokia, welche sich aber wie gewohnt was mehr Zeit lassen. In der kleinen Flasche jalapenos rot und in den großen beiden einmal Mini Paprika mix links und UFO zucchini rechts aber auf die wird hier nich näher eingegangen. In die Erde kommen heute noch Trinidad scorpion moruga und eine alte paprikasorte namens roter Augsburger. Frohes neues Jahr allerseits ,ertragreiche Ernte und ein Sommer voller sonne weiter geht's hier wenn es nennenswerte Fortschritte gibt :thumbsup: Mit freundlichen Grüßen Stefan
 
Hallo Stefan,
der Start ins Neue Jahr ist dir ja geglückt. Deine Paprikas und Zucchinis schaue ich mir auch gerne an.
Ist die "Roter Augsburger" eine samenfeste Sorte? Wenn ja, würde ich im Herbst gerne mit dir Saatgut tauschen.
Viele Grüße
S P
 
Hallo Stefan,
der Start ins Neue Jahr ist dir ja geglückt. Deine Paprikas und Zucchinis schaue ich mir auch gerne an.
Ist die "Roter Augsburger" eine samenfeste Sorte? Wenn ja, würde ich im Herbst gerne mit dir Saatgut tauschen.
Viele Grüße
S P
Ja soll ne ganz alte Paprika sein. Ich versuche überwiegend alte Sorten zu pflanzen. Hab mir im Erhalter Netzwerk noch was geordert. Können gerne tauschen. Bei der UFO zuccini hab ich keine Ahnung hab eine Frucht vom bio Hof gekauft und eben die Samen geerntet. Einer zeigt sich schon von den Ufos.
 
IMG_0160.JPG
IMG_0159.JPG
IMG_0158.JPG
IMG_0157.JPG
IMG_0156.JPG
IMG_0155.JPG
IMG_0153.JPG
IMG_0152.JPG
IMG_0151.JPG
Hallöchen. Da ich heute frei hab und ein bisschen umgeräumt habe will ich euch mal auf dem laufendem halten. Habe vom letzten Jahr noch habaneros die nich fertig geworden sind da ich letztes Jahr im märz erst mit der Aufzucht begonnen hab und der Sommer auch nich der burner war. Die besagten habaneros stehen in einem ungenutztem Badezimmer mit pflanzenlampe welche zwar nur 14 Watt hat aber augenscheinlich ihren Zweck erfüllt. Heute hab ich auch die Keimlinge dazugestellt. Temperaturbedingt is das bestimmt nich die optimalste Lösung aber was tut man nich alles für sein Weibchen :oops:;)
1. Carolina reapers und bhut jolokia (noch nich gekeimt)
2. habaneros vom letzten Jahr
3. jalapenos rot
4. Dill
5 und 6 sind beschriftet
7.minipaprika aus Lidl paprikas
8.ufo zuccini
9.gesamtansicht

Und ein schönes Wochenende wünsche ich
 
Ich vergaß den roten Augsburger und Trinidad scorpion zu erwähnen, da zeigt sich leider noch nicht. Und meint ihr dass es für die bhut jolokia wirklich nötig ist für eine diereckte Erwärmung des Bodens zu sorgen? Oder dauerst ohne einfach nur noch länger. Steht zwar auf der Fensterbank aber die is so dick dass sie sich durch die Heizung nich erwärmt.
 
Sehr phantasievolle Anzucht. :).

Die Pflanzen im Bad rollen die Blätter, stehen die dauerhaft zu feucht?
Die langen Keimlinge könntest Du beim Umtopfen tief einbuddeln.
 
Hi, ich besprühe die Erde nur wenn die Erde trocken wirkt aber schon 2-3mal die Woche, denkste das könntezu viel sein? Die Keimlinge wollte ich nach Bildung des 2. blattpaares Umtopfen und das auch bis zu den Keimblättern
 
Hi, meint ihr ich kann die chilis schon ins beheizte Gewächshaus (eher Garage mit Glasdach) stellen oder passt das von der lichtdauer nicht? Es is zwar ne Heizung drin aber keine Steckdose um meine Lampen anzubringen. Tomate und zuccini gefällts da drin wohl schon aber Chili is ja wieder n eigenes Thema. Lg stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten