Vorweihnachtliche Aussaat keimt an Neujahr. 2017 fetzt

Moin Moin Leute,

Mir fiel ein dass ich die Pflanzen im häuschen selbst bestäuben muss, hab zwar teilweise tagsüber die Tür auf aber Bienen oder Hummeln hab ich noch nicht da drin entdeckt.
Wie würdet ihr die Bestäubung vornehmen? Muss ich überhaupt bestäuben?

Für diese Woche sind Unwetter angesagt im Kölner Raum ich hoffe die Pflanzen draußen überleben das.

Euch wünsche ich schönes Wetter und eine tolle Woche, bis dann.
 
abend allerseits,

Nach einem ereignislosem Monat will ich mich mal wieder mit Wort und Bild melde.

Die ersten minipaprika und Tomaten konnten geerntet werden.

Bei den jalapenos (welche auch die meisten Früchte tragen) erröten auch schon die ersten.

Auch die Carolina reaper zeigt die erstefrucht, aber leider noch grün.

Von den überwinterten habaneros wurde ich sehr positiv überrascht was die Größe der Früchte angeht, jetzt müssen sie nur noch orange werden.

Trinidad moruga scorpion ist nur stattlich gewachsen wie auch die cr, hier hängt zwar noch keine beere jedoch eine Menge Blüten.

Bei den chilis im Garten sieht man nur bei den überwinterten habaneros Erfolge. Bhut jolokia, Trinidad moruga lässt noch nichts sehen, die stehen aber auch nicht besonders sonnig.

Schönen Abend euch noch.
 

Anhänge

  • IMG_0464.JPG
    IMG_0464.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_0463.JPG
    IMG_0463.JPG
    100,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_0462.JPG
    IMG_0462.JPG
    156,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_0461.JPG
    IMG_0461.JPG
    119 KB · Aufrufe: 47
und das nennst Du ereignisslos.
Finde es höchst spanned, dass die Überwinterer tragen und die Neuen noch nicht.
welche ist/sind die Überwinterer?
 
Guten Morgen,

Auf dem ersten Bild die habaneros, hatte schon mal orange habaneros aber da waren die Beeren viel kleiner.

Kann die monsterbeere damit zu tun haben, dass sie letztes Jahr nicht zum Blühen kamen?
 
Richtig schöne Beeren hast du da! :thumbsup: Soweit ich das vom Foto her beurteilen kann, dann sind die Habaneros nicht "übermässig" gross. Es kann durchaus sein, dass du letztes Jahr kleinere und nur wenige Früchte an der Habanero hattest. Bei mir ist es so, dass entweder die ersten 1-3 Beeren deutlich grösser oder deutlich kleiner sind als die übrigen. Wieso das so ist, weiss ich aber nicht - ich vermute, dass es mit dem Umtopfen und dem Timing bei der Blüte und dem Wetter (wieviel Energie kann in eine einzelne Beere gesteckt werden) zusammenhängt.

Übrigens, gerade die Habanero scheint richtig schon zu tragen. Zeig doch mal ein Bild der ganzen Pflanze. :woot:
 
Also an der Pflanze selbst hatte ich letztes Jahr nicht mal Blüte, weil ich die einfach zu spät ausgesät hatte. Ich hatte vor 4 Jahren mal eine habaneros orange aber da war Pflanze sowie die Beeren kleiner.

Ich Versuch morgen mal ein schönes Bild zu machen von der Pflanze.
 
Zurück
Oben Unten