Vorweihnachtliche Aussaat keimt an Neujahr. 2017 fetzt

Die Apps werden nie wahnsinnig präzise sein. Es reicht aber die Verhältnisse abzuschätzen. Wenn du bspw. die App bei einer ESL/LSR und durch den Tag hindurch durch das Fenster vergleichst und die gleiche oder mehr Lux bekommst, dann reicht "entweder oder". So zumindest meine simple Berechnung. Achtung bei LED. Dort nutzt dir das Lux-Meter nicht wirklich viel, vor allem bei Pufflicht-Led.

Ach ja, und bitte bei beiden Lichtverhältnissen auf den gleichen Punkt fokussieren. Direkt am Fenster habe ich auch deutlich mehr, heisst aber noch nicht, dass dies der Wert ist, der bei den Pflanzen ankommt. ;)
 
Cool. Mittags hab ich jetzt 1450 am Fenster gemessen ohne Lampe. Heute schien aber schon mehr die Sonne als sonst. Naja solang sie alle gesund aussehen denk ich passt das schon. Die jalapeno haben heute schon ein eigenes töpfchen bekommen, nach dem Essen wagen wir uns an den Rest ;) und dann gibts n Update. Bis dann
 
So jalapeno rot, mini Paprika und Carolina reaper wurde heute in Seramis Gemüseerde gepackt. Der rote Augsburger und bhut jolokia haben noch nicht so ein ausgeprägtes zweites blattpaar und müssen deshalb noch n Par Tage warten. Die Wurzeln der Pflanzen sehe nich schlecht aus aber ich würde trotzdem langsam gerne den wurzelcomplex von hesi verwenden. Denkt ihr das is noch zu früh dafür. Mir ist auch bewusst dass ich damit sehr vorsichtig umzugehen habe. Höchstens die Hälfte der empfohlenen Dosis, da die hesi Reihe ja eigentlich für andere Pflanzengattungen entwickelt wurde :whistling:;)
 

Anhänge

  • IMG_0200.JPG
    IMG_0200.JPG
    102,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0197.JPG
    IMG_0197.JPG
    106 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0198.JPG
    IMG_0198.JPG
    105,9 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0199.JPG
    IMG_0199.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 60
Hallöchen allerseits, habe heute den Rest umgetopft und dachte da wirds doch gleich ma Zeit für ein Update. Die bhut jolokia sehen super aus eine richtig große Blätter und eine bildet zwei Köpfe oder Verzweigung wie auch immer man es nennt sie gabelt sich oben eben :facepalm::) von meinen Trinidad bin ich nicht sonderlich begeistert erstens schlechte Keimquote 2 von 5 :mad: und zweitens wachsen sie wenig bis gar nicht. Naja allen anderen geht's super. Den wurzelkomplex und den wachstumsdünger von hesi habe ich nun auch schon verwendet, aber nur bei den Pflanzen die ich letzte Woche schon umgetopft habe bei den neu eingepflanzten warte ich noch bis nächste Woche damit. Das wars erst mal hier die Bildchen :thumbsup:. Bilderupload klappt nur über Album erstellen.... hab ich jetzt so gemacht.
 
2/5 ist doch gar nicht mal so schlecht. Hatte ich diese Saison auch bei den Habaneros. Nochmals 2 Samen nachgelegt und beide innert ein paar Tagen gekeimt. Es ist völlig normal, dass du mal "Nieten" ziehst. Mach dir also keine Sorgen.

Die Seramis Gemüseerde kenne ich nicht. Du @Taunuswaldfee ?

Sind ja jetzt doch schon 10 Tage seit dem Umtopfen, da sollte sich langsam mal etwas tun. Habe mir mal noch kurz deinen Faden durchgeschaut. Kannst du uns kurz auf den aktuellen Stand zu folgenden Punkten bringen:

- Wie warm stehen die Pflanzen momentan? (min/max Temperatur)
- Wie lange und wann setzt du dein LED-Panel ein? Gell, ist die 45 Watt Version?
- Wie oft giesst du?

Ich gehe spontan davon aus, dass du nach wie vor zu viel giesst. Lupfe doch mal eine der Pflanzen raus und schaue, ob sich allenfalls bei den ersten Umgepflanzten bereits einen Wurzelballen siehst und mache ein Foto davon. Daran werden die Pros hier sofort erkennen, ob du zuviel giesst. Generell sparsam mit dem Wasser umgehen. Die Pflanzen werden dir schon zeigen wenn sie Wasser brauchen.
Ein Beispiel: Hat eine Chili mit dem 3. Blattpaar zu wenig Wasser, wird sich das Pflänzchen einfach zu Boden werfen. Giesst du nach, steht die Pflanze innert 2 Stunden wieder wie eine 1. Du solltest aber nicht jedesmal warten, dass die Pflanzen sich hängen lassen.;) Ich wollte damit einfach nur verdeutlichen, dass es sehr viel braucht, bis es einer Pflanze zu trocken wird. Bei genanntem Beispiel (Chili 3. Blattpaar) in einem Kokostab ist mir dies diese Woche nach 4 Tagen ohne giessen passiert - bei Bodenheizung mit rund 28 Grad. Es braucht also einiges.
 
Hi studi. Also die Pflanzen stehen konstant bei 23/25Grad da meine Freundin ne ziemliche Frostbeule ist :cool: haben wir immer gut eingeheizt.die LED Panels haben je nur 14w waren auch nich so teuer alle 3 für 80 Euro. Die nächste wird dann schon was mehr haben aber im Moment darf ich nix mehr kaufen :thumbsdown::joyful:. Sie laufen über zeitschaltuhr 18 Stunden da es meist nich so sonnig ist zur Zeit. Aufgrund deiner Aussage gieße ich definitiv zu viel, zwar 1 mal täglich aber nur Par ml. Einen richtigen Wurzelballen konnt ich bei noch keiner feststellen eher zartes wurzelwerkchen.
 
Halli hallo, ein knapper Monat ist vergangen und alles entwickelt sich prächtig, euer Tipp zum Gießen würde berücksichtigt und hat wahre Wunder bewirkt, danke nochma @Studi. Ich gieße alle 2 Tage und einmal die Woche gibts Wurzel komplex von hesi einmal im Monat 1ml TNT komplex auf 1l. Eine Carolina reapers hat etwas eigenartige risse in den Blättern. Anzeichen für Blattläuse konnte ich nicht entdecken.auch die überwinterten habaneros wuchern nicht schlecht und minipaprika setzt schon Blüten an. Weiß jemand ob die minipaprika generell eine kleine Pflanze ist oder nur die Früchte klein sind, die Samen stammen aus ner Lidl minipaprika.
 

Anhänge

  • IMG_0278.JPG
    IMG_0278.JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0275.JPG
    IMG_0275.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0276.JPG
    IMG_0276.JPG
    180,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0280.JPG
    IMG_0280.JPG
    169,7 KB · Aufrufe: 63
Zurück
Oben Unten