G
Gelöschtes Mitglied 22397
Gast
das werd ich ausprobieren, meine stehen schon sehr sonnig (wenns denn mal schön sein sollte)Bei (zu) intensiver Sonneneinstrahlung
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das werd ich ausprobieren, meine stehen schon sehr sonnig (wenns denn mal schön sein sollte)Bei (zu) intensiver Sonneneinstrahlung
Supermarktgurken schmecken nach nixMal eine etwas ketzerische Frage, bitte nicht hauen - lohnt sich das, wenn man die Standard-Supermarktgurken eher öde findet?
dem stimme ich voll und ganz zuDU wirst keine Geschmacksexplosion bei den Gurken finden, aber wenn DU diese taufrisch direkt verzehren darfst , dann kommt der feine Unterschied.
Supermarkt gurken mag ich auch überhaupt nicht. Die gibt es bei uns nur im Sommer vom Bauern. Ich wollte dies Jahr mal den Versuch starten und selber welche ziehen, aber die sind leider nichts geworden.Mal eine etwas ketzerische Frage, bitte nicht hauen - lohnt sich das, wenn man die Standard-Supermarktgurken eher öde findet? Also gibt es da Sorten, die geschmacklich deutlich noch etwas rausreißen?
Bilder sagen mehr wie tausend Worte..das werd ich ausprobieren, meine stehen schon sehr sonnig (wenns denn mal schön sein sollte)
Letzte Woche waren die restlichen 4 Pflanzen auch soweit um sie zu den ersten beiden dazu zu pflanzen:Mexikanische Mini Gurke, naja, etwas fürs Auge oder zur Deko im Salat, Geschmack weit unterdurchschnittlich.
Baue seit einigen Jahren nur noch die Sorte "Loustik" F1 an. Der Samen ist relativ teuer, habe sie auch bisher nur hier
gefunden. Würde mich interessieren ob es die unter einem anderen Namen auch noch wo gibt.
Die Gurke baue ich im Freiland (mit Schlechtwetter Foliendach) an, sie trägt ab Ende Mai Anfang Juni bis weit in den Herbst, ist natürlich von der Witterung abhängig.
Dieses Jahr habe ich 7 Pflanzen, 2 sind seit gestern ausgepflanzt, die anderen dürfen noch im GWH verweilen.
Anhang anzeigen 243571
Die Folie wird bei brauchbarem Wetter auf eine Seite zusammengerollt, später wenn die Gurken alles überwuchert haben kann ich sie dann
sowieso nicht mehr darüber machen.
Na, ganz einfach, die weiblichen haben von Anfang an eine Frucht, die männlichen nur einen dünnen Stiel vor der Knospe/Blüte.An was erkennt man ziemlich sicher weibliche und männliche Blüten?
Habe bei meiner schon ziemlich viele Blüten dran, traue mich aber noch nicht welche abzuknipsen...