Welcher Elektrogrill empfehlenswert

ich bin für sowas:

http://www.gas-grills.de/

hab gute erfahrungen damit gemacht! es geht zwar nix über kohle, aber damit kann ma auch ordentlich feuer machen^^
 
Leider hab ich keine Platz für einen solchen Gasgrill.
Deshalb suche ich ja auch nen Elektrogrill, dann man evtl. auch auf den Tisch stellen kann.
 
Wie schon geschrieben -- achte auf die Leistung und die Grillflaeche, die muessen im richtigen Verhaelltnis zueinander stehen. Den Rost kann man notfalls immernoch durch einen besseren austauschen.
 
Hallo zusammen,

so nachdem ich jetzt seit ca. 3 Wochen dieses Elektrogrill besitze, gibt es ein ganz kurzes Fazit.
Den Ansprüchen eines Profigrillers wird er sicher nicht standhalten können. Ich dagegen finde ihn einfach genial für den Balkon und würde ihn sofort wieder kaufen.
;)


Gruß und Danke
 
Hmmm, ich war eigentlich schon fertig mit der Wahl des Grills und es sollte ein Weber Q120 Elektrogrill werden. "Leider" hab ich jetzt doch noch hier nachgelesen...

Für den neuen, teilweise überdachten, Balkon soll es Elektro oder Gasgrill werden, den ich draußen stehenlassen kann. Ich will "mal eben" was auf den Grill werfen, deswegen soll es kein Kohlegrill sein.

Was spricht denn so sehr gegen einen Elektrogrill? Ich meine, der Q120 hat ein Gusseisen-Rost, da legen ja schonmal viele Wert drauf. Was kann man darauf denn nicht machen? PP war ja ein großer Kritikpunkt. Ehrlich gesagt reizt mich da jetzt nicht so viel dran.

Gruß,
Knut
 
Du kannst generell nichts indirektes darauf grillen. Indirektes Grillen hat nichts mit PP zu tun (das ist Barbecue, also nochmal was ganz anderes). Zudem ist die Heizleistung eines elektrischen Fleischtrockners immer niedriger, als die eines guten Kohle- oder Gasgrills. Dadurch läuft beim direkten Grillen die Maillard-Reaktion nicht so gut ab und das typische Grillaroma entsteht kaum oder gar nicht.

Mit einem Gasi kannst du (mindestens 2 Brenner vorausgesetzt) auch indirekt grillen und bist damit wesentlich flexibler. Aufgeheizt ist ein Gasi mindestens so schnell, wie ein Fleischtrockner und bringt bei Bedarf eine wesentlich höhere Leistung.


Gruß Col
 
Alles klar, danke für deine Hilfe. Dann wirds wohl doch ein Gasgrill. Da kommt dann bald ein neuer Thread, in den ich dann auch wieder auf deine Unterstützung hoffe ;)
 
Die richtige Grillromantik kommt doch wirklich erst auf, wenn es auch etwas nach in die Holzkohlenglut tropfendem verbrannten Fett riecht...

Trotzdem habe ich mir für den schnellen Grillgenuss einen E-Grill von Globus zu € 16,90 zugelegt.
Funktioniert eigentlich recht gut, ist leicht zu reinigen und sparsam im Energieverbrauch.

Das große Manko allerdings:
In der prallen Mittagssonne funktioniert es nicht!
Durch die Sonneneinstrahlung erhitzt sich das schwarze Plastikgehäuse so sehr, dass der Thermostat gleich abschaltet. Die Heizschlange wird nicht warm :devil:
 
Horst schrieb:
Durch die Sonneneinstrahlung erhitzt sich das schwarze Plastikgehäuse so sehr, dass der Thermostat gleich abschaltet. Die Heizschlange wird nicht warm :devil:

also nix für schönwettergriller :laugh:
 
Zurück
Oben Unten