Welcome to the Jungle ... ein letzter Blick ...

Man, das ist ja unfair.. Du Armer! Was hat der gesagt? Kann er dir überhaupt verbieten, auf dem Balkon Pflanzen anzubauen?
 
Einfach nur wunderschön die Pflanzen auf deinem Balkon!

Du mußt deinem Vermieter eben ein paar der Chilipflanzen schenken - dann kommt er vlt selbst auf den Geschmack :D:D

Dein bunter Balkon war wahrlich eine Freude diese Saison :clap:
 
Naja, bisschen übertieben hab ichs schon, das seh ich ja ein. Da war wirklich extrem alles über die Gitter drübergewachsen auf zwei Etagen, und ist natürlich auch einiges an Blättern und Früchtchen hinuntergefallen (und das in seinen Garten). Und das ganze Gestrüpp war dann tatsächlich nicht leicht zu entfernen wie ich gemerkt hab. Der Vermieter hat mir sogar mit Kündigung gedroht, und sochen Scherereien möchte man halt nicht haben. Die Pflanzen, die noch da sind, hab ich umgedreht, dass sie jetzt nach Innen hängen.

Nächstes Jahr werd ich mich also ein bisschen einschränken (aber sicher nicht aufgeben :devil:) Jetzt hab ich ja auch schon mehr Erfahrung mit den Sorten und wie sie sich entwickeln und wie man die Wuchsrichtung eventuell beeinflussen könnte.

Solange, bis er sich wieder aufregt ... und dann kann ich ja noch immer zurückschneiden. Gewisse "Meinungsverschiedenheiten" wirds aber gewiss wieder geben :whistling:. Will mir ja einerseits nichts verbieten lassen, aber andererseits auch nicht die Kündigung in den Postkasten geflattert bekommen ...

LG
P
 
Na, du als Jurist müsstest doch die rechtlichen Kniffe kennen;)
Eine Kündigung von Vermieterseite ist ja nur aus wichtigem Grund möglich (=außerordentliche Kündigung)
Ob da ein paar Chilipflanzen wirklich ein wichtiger Grund darstellt kann ich mir eigentlich kaum vorstellen!
Sollte der Mietvertrag aber befristet sein könnte es mit einer Vertragsverlängerung schlecht aussehen!

Naja, wenn du dich etwas zurück hälst wird dein Vermieter wohl ein Auge zudrücken!
 
Ich hab mir das auch schon näher überlegt, ich zahl ja schließlich eine Menge für den Balkon, und da kann er nicht nachträglich einseitig Benutzungsbeschränkungen auferlegen. Grundsätzlich muss also erlaubt sein, was ortsüblich ist, und - nun ja - der Urwald war da vielleicht schon ein bisschen drüber, aber dass ein paar blätter runterfallen wird er schon aushalten müssen. Man weiss eben nur nie vorher, was im Ernstfall ein Gericht als "ortsüblich" betrachten würde ...
Generell verbieten kann er Pflanzen am Balkon sicher nicht ... aber ihn stören auch die vielen Kübel und Gefäße, er meint, das ist aus statischen Gründen nicht zulässig (und da kenn ich mich wirklich nicht aus, was so ein Balkon aushalten muss), also wirds nächstes Jahr eher eine Hecke als ein Dschungel werden :cool:. Und die extrem hochwachsenden Sorten, die ich hatte, waren eh nicht so der Knüller ...

LG
P
 
Das mit der ortsüblichkeit stimmt natürlich - bei mir liegt die Zivilrechtsprüfung doch schon ein paar Jährchen zurück :D
Und wer will schon einen Zivilstreit ausfechten!

Hoffe das renkt sich wieder ein und wir können uns auch nächste Saison auf schöne Bilder von dir freuen!
 
Ganz tolle Pflanzen, wirklich sehr schade das die Saison fast gelaufen ist.
Kannst du nicht einige in die Wohnung holfen, zumindest bis die Schädlinge richtig zuschlagen
sind sie doch auch schöne Zimmerpflanzen.

Grüße Peter
 
Keine Sorge, hab ich eh gemacht ... wir hatten so mildes Wetter, bis 25.10. konnten sie draußen bleiben. Wirklich sehr grün jetzt herinnen, schade, dass sie das mit dem wenigen Licht nicht lange aushalten werden ... :undecided:
Schädlinge hab ich noch keine bemerkt, anfänglich nur ein paar Blattläuse, aber ich hab zum Glück (echt ganz zufällig) ein paar Florfliegen im Zimmer, die haben die Mistviecher schon weggeputzt (allerdings trau ich mich kaum lüften, denn dann könnten sie ja entfleuchen :cool:). Sind noch viele grüne Früchtchen dran, und das ist gut so, denn solang die noch abreifen hab ich ja täglich meine Dosis frische Chilis. Das Verarbeiten wird noch viel Arbeit machen :rolleyes:.

Gestern hab ich die Mme. Jeanette und die Aribibi Gusano abgeerntet, welche es zusammen auf stattliche 1,3 kg brachten:
Ernte Aribibi.jpg
Ernte Jeanette.jpg


Und nun noch ein paar Impressionen von drinnen (aber ich muss Euch warnen: Meine drinnen-Fotos sind noch schlechter als die draußen-Fotos :blush::whistling:).

Bhut Yellow:
Bhut Yellow.jpg
Bhut Yellow 2.jpg
Bhut Yellow 3.jpg
Bhut Yellow 4.jpg


Aurora:
Aurora.jpg


Habanero Red:
Habanero Red.jpg
Habanero Red 2.jpg


Habanero White:
Habanero White.jpg


Liebe Grüße und eine tolle Indoor-Nachsaison
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man die riesen Pflanzen jetzt drinnen sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass die auf deinem Balkon Platz gehabt haben :P

So voll wie deine Pflanzen noch hängen kannst du wohl noch sehr lange frische Schoten pflücken ;)

Ich find's super :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten