wlfnkls 2016 || Ernte 26.09.

So, das nächste Update mit ein paar Impressionen der schönsten Pflanzen.

Ich muss sagen, die Aji Mochero hat mir in allen Punkten so gut gefallen, dass sie nächste Saison nochmal angebaut wird.

Die angebliche Carolina Reaper produziert auch gut und viel und schmeckt zudem noch super mit einer guten Schärfe.
Mal sehen, ob ich nächste Saison eine "echte" Habanero mit reinnehme.

Die Jalapeno hat einen optimalen Wuchs für mich, aber die Ernte hat mich dieses Jahr nicht so überzeugt.
Habt ihr einen Jalapeno-Tipp für mich? Nicht zu groß und typischer Jalapenogeschmack?

Die Lucifers Dream und die PI 439416 sind leider nichts.
Beide haben zwar einen schönen Wuchs, aber Geschmack ist bei beiden langweilig.
Hinzukommt, dass die PI 439416 mit einen angeblichen Schärfe von max. 2 VIEL zu scharf ist. Meine Pflanze hat mindestens eine 5, wenn nicht eher eine 6. Da scheint wohl was schief gelaufen zu sein.
Trotzdem, beide keine Chance mehr.

Die PdN ist zwar sehr schön anzusehen, aber das war es dann auch schon. Der Geschmack ist nichts besonderes, da gibt es durchaus andere Kandidaten.

Die Black Scorpion Tongue ist eine ganz coole Sorte.
Nette Schärfe (gerade noch pur auszuhalten zum Snacken) und schön anzusehen wie sie abreift.
Und ja, bei mir hat sie teilweise auch schwarze Scheidewände @Papadopulus :)

Die Code Cross habe ich nun abgeerntet, die Früchte war alle schon deutlich weich, leider teilweise noch dunkel. Mir gefällt sehr der Geschmack und die Schärfe (wie würdet ihr diese einstufen?), allerdings war meine nicht besonders ertragreich...

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Ansonsten einfach nochmal nachhaken.

Jetzt gibt's Fotos!

Aji Mochero
_DSC1816.jpg
_DSC1817.jpg
_DSC1820.jpg


"Carolina Reaper"
_DSC1821.jpg


Bode Cross
_DSC1844.jpg
_DSC1866.jpg


Ernte von heute mit 334gr
_DSC1876.jpg
 
So, die Saison ist wohl zu Ende!
Wie ihr verfolgen konntet, lief es diese Saison nicht ganz so prickelnd.

Einzig die Aji Mochero wirft immer noch massig was ab.
Ich werde noch Fotos nachreichen.

Meine "Carolina Reaper", die offensichtlich eher eine Habanero ist, wurde komplett in eine Soße umgesetzt [170gr Habanero].
Brutal scharf, aber auch sehr lecker, wenn man es vorsichtig dosiert.

Das meiste der Aji Mochero ist zu Pulver verarbeitet worden.
Für die letzten Aji Mochero suche ich noch ein Limon/Mango Soßenrezept, falls ihr also Ideen habt...

Meine Jalapenos habe ich teils frisch aufs Brot gebracht, oder getrocknet. Meine Fresse, ich trocke die Teile nie wieder! Dauert viel zu lange...
Da meine Jalapenos noch viele viele grüne Früchte trägt, werden die grün eingelegt.

Die anderen Pflanzen haben kaum was gebracht, da ist das meiste irgendwo im Essen verschwunden.

Meine Kreuzung aus Purple Tiger und Aji Mochero ist noch nicht abgereift.
Da es draußen langsam echt kritisch wird, wollte ich Euch fragen, ob ihr eine Idee habt, wie ich sie noch zum abreifen bekomme.


So long...
 
Meine Kreuzung aus Purple Tiger und Aji Mochero ist noch nicht abgereift.
Da es draußen langsam echt kritisch wird, wollte ich Euch fragen, ob ihr eine Idee habt, wie ich sie noch zum abreifen bekomme.
Das wäre sehr schade. Du kannst sie nicht reinholen? Würde in Tomatenvlies einpacken vorschlagen. Wenns ganz kritisch wird und die Beeren nicht grasgrün sind die Zweige abschneiden und in eine Blumenvase mit Wasser stellen, Blätter evtl. entfernen oder eine durchsichtige Plastiktüte drüberstülpen damit nicht so viel Feuchtigkeit über die Blätter abgegeben wird.
 
Ich könnte sie reinholen, aber der Aufwand ist ja schon etwas höher (Umtopfen, Rückschnitt).
Da hätte ich gehofft, dass es eine einfachere Methode gibt.
Im Grunde genommen muss die Frucht nur noch abreifen, sie hat schon die Größe der anderen Beeren.
Allerdings dünge ich schon nicht mehr, was ja auch noch hinzukommt.
 
Ich hab damit die Erfahrung gemacht, dass die (u.A. unreifen) Früchte matschig werden.
Also allzu lang dürften sie nicht im Wasser stehen.
 
matschig sind sie wahrscheinlich geworden, weil der Zweig ohne Wurzeln nicht genug Flüssigkeit transportieren konnte, deshalb die Tüte :)
 
Zurück
Oben Unten