wlfnkls 2016 || Ernte 26.09.

Das Saatgut kommt von einem Kumpel, da war ich mir schon ziemlich sicher, dass es nicht sortenrein ist.
Hatte mich auch schon gewundert weshalb sie so glatt abreift.
Aber danke für die Bestätigung, dann warte ich mal ab was es wird.

Einen schönen Tag wünsche ich Euch
 
Schönes Update. Reaper hin oder her, wird sicher auch ein scharfes Biest sein.;) Geht für mich auch eher in die Richtung Habanero.
 
Gestern konnte ich endlich Blüten der Aji Mochero gewinnen, dessen Pollensäcke noch nicht geplatzt waren.
Habe also gestern endlich die Purple Tiger mit den Pollen der Aji Mochero bestäubt und bin heftig gespannt, ob nach dem Urlaub eine Frucht dranhängt.
Heute wird eine 2. Blüte der Purple Tiger bestäubt, ich will ja genug Samen haben...

Das Entfernen der Blüten-und Pollenblätter war zwar ein kleiner Akt, aber mit meiner Pinzettensammlung doch schnell getan.
Beim Entfernen der Pollensäcke an der Purple Tiger ist nichts geplatzt, ich kann also davon ausgehen, dass der Stempel nur von der Aji Mochero bestäubt wurde, zumindest war der Stempel voller gelber Pollen :)

Ich hoffe nur, dass das Wetter in Deutschland so gut bleibt, dass sich die Früchte entwickeln kann. Allerdings ist die Purple Tiger auch ein wenig als andere Sorten, habe ich das Gefühl.

Heute Abend folgt der letzte Schwung an Fotos, bevor gen Thailand geht!
Habt ihr vielleicht noch Tipps, was ich ansteuern soll? Westen und Süden lassen wir aus, für Tipps bin ich sehr dankbar!


Bis dahin
 
Hallo moin!
Zurück aus dem Urlaub sehe ich, dass das Update nicht hochgeladen wurde, hatte an dem Tag aber eh Probleme mit Unitymedia, vielleicht lag es daran... what ever!

Zur Kreuzung kann ich leider nur berichten, dass sich eine Frucht entwickelt hat. Die anderen sind abgefallen, keine Ahnung was der Grund war. Weiß auch nicht wie das Wetter war...

Trotzdem möchte ich Euch am Prozess teilhaben lassen, also gibt es eine kleine Fotolove-Story ;)

Das hier ist die wunderschöne Mama, die Purple Tiger. Die Blüte macht den Anschein als würde sie sich bald öffnen, also wählte ich (unter Anderem) diese Blüte
_DSC0620.jpg


Das hier sind die Vaterblüten der Aji Mochero.
_DSC0629.jpg


Vorsichtig werden die Kronblätter entfernt...
_DSC0631.jpg


das gleiche wurde bei der Mutterblüte gemacht (zum Glück habe ich mir das Pinzettenset gegönnt :) ).
_DSC0633.jpg


Im nächsten Schritt werden die Pollensäcke entfernt, mit allergrößter Ruhe, damit diese ja nicht platzen und den Stempel bestäuben!
_DSC0642.jpg


Die Pollensäcke der Ajio Mochero habe ich an das Ende meiner schwarzen Pinzette gedrückt, man konnte die Samen sehr gut sehen.
Damit wurde der Stempel der Purple Tiger bestrichen...
_DSC0648.jpg


und sofort ordentlich verpackt.
Wie man sieht waren es 3 an der Zahl. Eine Frucht kam dabei heraus, ich hoffe, dass die genug Samen hervorbringt.
Schade, für ein Forenprojekt vermutlich viel zu wenig, abwarten!
Ansonsten wird nächste Saison nochmal gekreuzt, Aji Mochero und Purple Tiger stehen eh auf der Liste für 2017.
_DSC0650.jpg



Das ist der erste Teil für heute.
So long...
 
Ein kleiner Nachtrag bezüglich meiner Ernte und meiner "Carolina Reaper".

Ich hatte in den 3 Wochen eine liebe Freundin gebeten, sich um meine Chilis zu kümmern.
Im Gegenzug konnte sie sich ein bisschen was von der Ernte mitnehmen, fair enough ;)

So sieht meine Ernte von heute aus, ich bin doch recht zufrieden, wenn man mal bedenkt, dass ich "nur" 3 Wochen weg war und vor dem Urlaub im Grunde genommen nichts geerntet wurde, weil kaum eine Frucht da war. Zusammen ergaben es 365gr.

Von l.o. nach r.u.
Jalapeno, Black Scorpion Tongue, Aji Mochero, PdN, Lucifers Dream, Scorpion King, "Carolina Reaper"
_DSC1814-3.jpg


Die angebliche Carolina Reaper entpuppt sich doch eher als Habanero, da die Samen aber aus einer Carolina Reaper kamen, gehe ich davon aus, dass diese nicht sorteinrein war und sich etwas reinkreuzte.
Das Teil hat direkt beim Aufschneiden kräftig nach Habanero gerochen, eine deutliche Schärfe war ebenfalls zu riechen.
Ein Wassertropfen lief über die Schnittfläche auf meinen Daumen, ich lutsche den Tropfen ab und dachte schon "WOW"!
An der Plazenta sieht man auch, dass da was auf einen zukommt :)
Habe die Frucht auf 4 Brötchenhälften aufgeteilt, in dünnen Streifen war sie gut zu genießen.
Ein sehr schöner fruchtiger Geschmack, vielleicht finde ich noch heraus, was da mit drin ist.

IMG_20160919_105556.jpg

IMG_20160919_105531.jpg


Die Fotos sind mit dem Handy gemacht, da leidet leider etwas die Qualität.
Das wichtigste sollte aber zu sehen sein :)

Ganz starke Fotos!! :)
Drücke beide Daumen das es klappt!

Danke Svend, an dem Tag hatte ich mal wieder Glück mit dem Wetter (bewölkter Himmel -> diffuses Licht <3 ).
Bin auch gespannt was die Frucht so bieten kann, die Purple Tiger an sich hat ja doch sehr viele Samen pro Frucht, vielleicht kommen ein paar mehr dann dabei heraus, damit ich welche verschicken kann (habe ja selber nicht allzu viel Platz).
 
Danke, @Taunuswaldfee :)

Leider komme ich mit den Updates nicht hinterher, Vorstellungsgespräche und Telefon-Interviews, die ganzen Fotos aus Thailand und anderer Kram hindern gerade an neuen Fotos.
Generell ist bei mir aber langsam aber sicher die Saison zu Ende, leider.
Hoffentlich reift meine Kreuzung noch ab, ansonsten muss ich die Purple Tiger reinholen.

Im Moment beschäftige ich mich mit der Liste für 2017, bin aber sehr unsicher zur Zeit, auch in Anbetracht einer potentiellen neuen Stelle.

Ich habe im Übrigen gerade gesehen, dass du ja aus dem Taunusgebiet kommst, da bin ich am Mittwoch noch durchgefahren und war geflashed von der schönen Landschaft im Abendlicht.
 
Black Scorpion Tongue

Hab gestern eine Reihe meiner Beeren der Sorte verarbeitet. Beim Aufschneiden war mir aufgefallen, dass die Scheidewände teilweise "schwarz" sind, auch bei ausgereiften Beeren. Zuerst dachte ich an Fäulnis oder so, da aber so gut wie alle Beeren so aussahen, kam ich ans grübeln...
Kannst du das bestätigen?

VG, P.
 
Zurück
Oben Unten