wolle01...2012 ...Gewächshaus ist jetzt größer...

wolle01

Habanerolecker
Beiträge
411
Nun ist es bei mir auch soweit.
Nachdem ich hier schon so viel über den Chili Anbau gelesen habe, musste ich einfach mal einen kleinen Test starten.
Am 06.11.11 habe ich einen Mini Bell und einen Bolivien Rainbow Samen über Nacht im Wasser eingeweicht und am 07.11 gleich nach Feierabend unter die Erde gebracht. Da ich früher mal ein Aquarium hatte, konnte ich die Fußbodenheizung die ich damals verwendet hatte gut nutzen und habe sie unter das GWH gelegt. Die Temperatur habe ich auf 28 Grad gestellt.

1.JPG


Am 17.11 früh am morgen war es dann soweit. Alle beide schauten schon etwas aus der Erde heraus.

2.JPG

3.JPG


Ich hatte mir für diesen Test bereits eine 23W ESL (865) von MEGAMAN besorgt und habe die kleinen gleich nach Feierabend dort unterstellen können.

4.JPG


Aber am Samstag dachte ich mir.... Halt.... Wenn du im Januar 15 -20 neue Samen unter die Erde bringst und dir sowieso eine Growbox bauen willst, kannst du die doch jetzt schon bauen. Also ab zum Baumarkt, Styropor besorgt und schnell eine kleine Growbox gebaut. Eine Lichtleiste und die 865er LSR hatte ich mir schon bei A...on bestellt. Zwei PC-Lüfter 12V hatte ich noch liegen.

5.JPG

6.JPG


Nun bin ich mal gespannt wie sich das hier so entwickelt und kann dann noch von meinen Fehlern lernen.

Gruß
Wolfgang
 
RE: 2012 es geht los

Das sieht doch schon sehr gut aus!
Die Rainbow hat ja auch schon ein schönes schwarzes Kleidchen angezogen.:D

Du musst nur sehen wie du mit der Wärme zurecht kommst, gerade bei einer Styroporbox stelle ich mir das trotz Lüfter recht warm vor.

Und du solltest jetzt am Anfang die Keimlinge mehr richtung trocken halten, damit sich die feinen Wurzeln schön entfalten können.

Gruß Christian

Eine kleine Anmerkung noch, vielleicht solltest du deinen Forumsnamen noch in den Betreff einbauen, dann findet man deinen Thread leichter wieder.
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Hallo Christian,

danke für den Hinweis. Hab ich gerade erledigt.

In der Box sind am Tage so um die 22-24 Grad. Bei 24 Grad gehen die Lüfter an und bei 22 Grad wieder aus.
Die Frontseite habe ich am Tag auch nicht ganz geschlossen.

Ist das dann ok wenn ich die Keimlinge am Anfang nur alle 2 Tage 1x leicht besprühe?
Die Feuchtigkeit in den Bechern ist noch von der Aussaat, aber ich kann mir gut vorstellen
das sie in ein paar Tagen dann schon weniger wird.

Gruß
Wolfgang
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Die Temperaturen hören sich gut an!

Vorausgesetzt sie bleiben in den Schnapsbechern:
Mit 1x sprühen alle zwei Tage wirst du wohl nicht auskommen.

Je nach dem wie dein Substrat das Wasser speichert wirst du wohl 1-2x täglich leicht sprühen müssen.
Wichtig: Wir reden von sprühen, nicht vom gießen. Beim gießen ist die Wartezeit schon länger.

Gruß Christian
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Das sieht aber schon sehr professionell aus!

Weißt du schon, was du sonst noch anbauen willst?

Gruß,
Knut
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Hallo Knut,
danke für die Blumen :D Die Anregungen habe ich doch hier aus dem Forum bekommen und das ist wie ich finde sehr professionell.

Ich werde noch follgende Sorten anbauen:

Hot Apple
Limón
Bolivian Rainbow
Sweet Chocolate
Lemon Drop
Rocoto Manzano Amarillo
Peperone Friariello di Napoli
Anaheim Hot
Sweet Cayenne
Hot Portugal
und dann habe ich noch vier Sorten (Beeren oder Früchte) aus Kroatien bekommen die ich nicht kenne.
Golden Greek und Lombardo werde ich mir vielleicht noch bestellen, denn ich mag die Peperoni wie sie im Griechischen Salat zu finden sind sehr gerne.

Ich denke für den Anfang sollte es reichen um Erfahrungen zu sammeln.

Gruß
Wolfgang
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Die meisten Sorten sagen mir nicht so viel. Größtenteils Annuums oder?

Das gesammelte Wissen hier im Forum ist schon enorm, aber dass jemand so gut ausgestattet in die erste Saison startet (so professionell siehts bei mit in der dritten Saison nicht aus) ist schon eher selten. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Gruß,
Knut
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Knut schrieb:
Die meisten Sorten sagen mir nicht so viel. Größtenteils Annuums oder?

Das kann ich dir noch nicht einmal sagen. Ich bin da nach größe, schärfe und aussehen gegangen. Kenne mich ja noch nicht so gut aus :huh:
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Knut schrieb:
Die meisten Sorten sagen mir nicht so viel. Größtenteils Annuums oder?

Das kann ich dir noch nicht einmal sagen. Ich bin da nach aussehen, größe und schärfe gegangen. Kenne mich doch noch nicht so gut aus :huh:
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Dann mal viel Glück, die Hot Apple war zwar für mich geschmacklich dieses Jahr ein totaler reinfall, aber sie sah zumindest sehr schön aus :undecided: Dafür sind die Limon und lemon Drop sehr lecker. Die Bolivian Rainbow ist ja sowieso ein hinkucker :)

LG Heiko
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Auch von mir noch alles Gute und vor allem gutes Gelingen in deiner Saison. Ich schließe mich da den Vorrednern an: es sieht wirklich richtig gut bei dir aus - damit sollte doch alles klappen :).
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Sie werden langsam größer :clap:

7.jpg

8.jpg


Ich denke am Wochenende wird es Zeit sie in etwas größere Töpfe zu setzen.
In guter Blumenerde bis zu den Keimblättern gesetzt werden sie sich wohlfühlen.

Das war mal wieder ein kleiner Zwischenbericht von mir (wolle01 news) :eek:
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

die sehn ja richtig saftig grün aus ( die 1. zumindest :D )
sehr schön
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Sehr schöne Bilder, freut mich, dass deine Pflanzen so schön wachsen :).
 
RE: wolle01...2012 ...es geht los...

Super, in dem Stadium pikiere ich auch immer, den gerade jetzt ist es in den Schnapsbechern nicht mehr einfach zu bewässern, entweder sie bekommen zu viel oder zu wenig. Auch durch das frühe pikieren bremst du die Keimlinge erst mal wieder etwas ein.

Weiterso schaut gut aus
 
Zurück
Oben Unten