XX-Wolff 2012 - Abschied ist ein...

RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Cooles Bild von den Seramis Habbis :w00t: Haste die Tomate noch unter Licht stehen ? Womöglich kann man die ja stutzen ohne Nachteil ?
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Deine Kleinen sehen wirklich toll aus und dein Dschungel wächst und wächst :D

Viel Glück weiterhin und viel Spaß an deinen Pflänzchen
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Heiko, ich denke auch, daß die einfach zu trocken waren. Jetzt haben sie vieeeeel mehr Wasser und sehen richtig gut aus. Noch dürfen sie aber im Seramis bleiben, ich will sehen, wie sie sich weiterentwickeln.

Die Tomate steht jetzt erstmal nicht mehr direkt unter Licht, ich schaue mir mal ein paar Tage an, was das ausmacht. Ich habe noch einen Vergleichskandidaten in der Box. Stutzen wollte ich die große eigentlich noch nicht, aber wenn die weiter so Gas gibt, werde ich das tun müssen, sonst ist die im April an der Zimmerdecke:D:D:D
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Sieht ja alles wieder Top aus , die kleinen entwicken sich prächtig . Weiter so !!!!!!
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Ich hab gerade gelesen das du ein paar der Seramis Habis in Erde sertzen willst , und mit den Rest weitere Tests machst ,willst du sie auch in Töpfe stellen (was natürlich viel praktischer ist zwecks bewässerung ) oder sie erstmal weiter in der Pikier-schale lassen (aus platz-technischen Gründen )
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Danke, danke, diese Saison sieht´s schon recht erfreulich aus:D

Die Habbis bleiben noch mindestens zwei, drei Wochen in der Seramis-Schale, dann werden einige davon in Erde gesetzt, andere kommen in Töpfe, sollen aber erstmal weiter in Seramis bleiben.
 
...scharfes Schwert, das oft so tief in´s Herz Dir fährt (für KT: Roger Whittaker:D)

Ja, oft, aber bei Weitem nicht immer!

Diese Kleinen werden mich im Laufe der nächsten Woche verlassen und bei Holger ein neues, liebevolles Zuhause finden.

Das schafft auch ´ne Menge Platz in meiner Box bzw. an den Fenstern, wohin einige Kandidaten so langsam umziehen müssen.

Frisch umgetopft und gewässert:
SDC10968-1.JPG

SDC10967-1.JPG

SDC10966-1.JPG


Die Wuschel sehen noch ziemlich verloren in den riiiiieeeesigen Töpfen (11cm:D) aus, aber sie sind ja auch gerade erst mal knappe drei Wochen alt.

Ansonsten stehen da noch ein paar Habbis, Bolivian Rainbow, Chile Negro, Peter Pepper und Spitzpaprika.

Was mein armer Kumpel Holger noch nicht weiß:

Ich erwarte Unmengen von sortenreinem Saatgut im Herbst zurück und im Sommer muß wenigstens ein Beef Brisket in seinem Smoker für mich drin sein!

@ Holger:
Sorry, Kumpel, war´n Scherz, ich freue mich, wenn Du Spaß an den Pflanzen hast und reich ernten kannst. Vielleicht hast Du nächstes Jahr ein paar Körnchen Jalapenos oder so für mich übrig, das reicht schon!!! (Aber der mußte sein):devil::devil::devil:

Berichte über meine sonstige Saison insgesamt und über das Seramis im Besonderen kann ich hoffentlich am WE noch einstellen.

Soviel vorab:

Das Projekt bringt inzwischen ungeahnt gute Ergebnisse und wird unter neuen Bedingungen fortgesetzt. Langsam macht es mir richtig Spaß...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tjaa so ist es Thorsten, erst zieht man die kleinen auf und wen sie groß werden gehen sie eigne Wege :D ;)
 
Moin Wolff,

wenn die Czech Black in die Blüte geht, würde ich gerne mal unsere Fotos vergleichen.
Ich "vermute" nach meiner Recherche eine zu haben, bin aber noch nicht ganz in der Blüte und brauch mal nen Vegleich!

Ansonsten viel Glück für diese Saison, 2011 abhaken! ;)
 
Scheint so zu sein, Heiko...

Ich bin noch lange nicht so abgew... ääh, ...brüht wie Du und kann die überzähligen, gut gewachsenen Pflanzen nicht einfach entsorgen.

Da freut es mich umso mehr, wenn ich einem Freund eine Freude mit den überzähligen Pflänzchen machen kann.

Vor allem, wenn ich weiß, daß meine bisherige Arbeit nicht umsonst war und sie ein wirklich gutes Zuhause finden.

In diesem Fall haben wir auch sehr kurze Wege, so dass die Pflanzen nicht verschickt werden müssen.

In den nächsten Wochen werde ich noch weitere ca. 20 Pflanzen abgeben, viele davon aus meinem Supermarkt-Habbi-Experiment.

Dann bleiben mir immer noch mehr als genug Habaneros, um Pulver für die nächsten Jahre zu machen.

Dein Saatgut ist zu rund 100% gekeimt und entwickelt sich super, so dass ich auch da einige Pflanzen "über Durst" habe und ein paar abgeben kann.

Das wird unseren Saatgut-Pool sicher wieder gut auffüllen.

Die Wuschel von Chilitiger sind auch zu 90% gekeimt und wachsen prima, obwohl sie natürlich einige Wochen hinterher sind.

Ich hoffe jetzt auf gutes Wetter dieses Jahr, damit wir alle wieder eine gute Ernte einfahren können.
 
Hossa, das geht ja ab bei dir ^^ Respekt!

War ja ewig nicht mehr hier, nachdem ich 2010 so viel Pech mit Blattläusen hatt und 2011 auch nicht so erfolgreich war mit meinen Chilis. Bin dann dazu übergegangen Habbis und Jalas beim De Paste zu Kaufen :( Aber du ermutigst mich dazu, wenn auch spät im Jahr noch mal was auszusähen.

Vielen Dank schon mal im Voraus fürs mitpflanzen :D BB, PP oder BBC ist natürlich immer drin und nen Bierchen dazu steht auch schon kalt für dich. Über Samen könen wir auch reden :p

Dann mal bis übernächstes Wochenende
 
Zurück
Oben Unten