XX-Wolff
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 665
RE: XX-Wolff 2012 - Seramis Mini-Update
Ich möchte dieses Jahr versuchen, die Pflanzen möglichst lange in den jetzigen Töpfen zu halten und dann in die Endtöpfe umzusiedeln.
In den Vorjahren haben sie immer noch größere Töpfe bekommen, was dazu führte, dass ich i ganzen Haus nur noch von halbstarken Chilis umgeben war
Dieses Jahr möchte ich die 9er Töpfe ausreizen, um die Pflanzen recht kompakt zu halten.
Die Erfahrung hat gezeigt, daß sie dann später im 12l Topf regelrecht explodieren.
Die 6er Töpfe werde ich sicher noch gegen 9er ersetzten müssen, das hat jetzt aber noch einige Wochen Zeit. Bis dahin können schön viele und kräftige Wurzeln gebildet werden.
Ich habe bisher viel zu früh viel zu große Töpfe verwendet, weil ich es zu gut gemeint habe. Diesmal müssen die Pflanzen den Platz"durcharbeiten", ich erhoffe mir dadurch kräftigere Pflanzen.
Nach einigen Jahren Erfahrung weiß man, wie es recht sicher einigermassen gut funktioniert, möchte sich aber weiterentwickeln und das Ergebnis optimieren.
Das versuche ich dieses Jahr, bin aber auf Rückschläge eingestellt.
Im nächsten Jahr kann ich dann von den Erkenntnissen dieses Jahres profitieren.
Ich möchte dieses Jahr versuchen, die Pflanzen möglichst lange in den jetzigen Töpfen zu halten und dann in die Endtöpfe umzusiedeln.
In den Vorjahren haben sie immer noch größere Töpfe bekommen, was dazu führte, dass ich i ganzen Haus nur noch von halbstarken Chilis umgeben war
Dieses Jahr möchte ich die 9er Töpfe ausreizen, um die Pflanzen recht kompakt zu halten.
Die Erfahrung hat gezeigt, daß sie dann später im 12l Topf regelrecht explodieren.
Die 6er Töpfe werde ich sicher noch gegen 9er ersetzten müssen, das hat jetzt aber noch einige Wochen Zeit. Bis dahin können schön viele und kräftige Wurzeln gebildet werden.
Ich habe bisher viel zu früh viel zu große Töpfe verwendet, weil ich es zu gut gemeint habe. Diesmal müssen die Pflanzen den Platz"durcharbeiten", ich erhoffe mir dadurch kräftigere Pflanzen.
Nach einigen Jahren Erfahrung weiß man, wie es recht sicher einigermassen gut funktioniert, möchte sich aber weiterentwickeln und das Ergebnis optimieren.
Das versuche ich dieses Jahr, bin aber auf Rückschläge eingestellt.
Im nächsten Jahr kann ich dann von den Erkenntnissen dieses Jahres profitieren.