XX-Wolff 2012 - Abschied ist ein...

RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Da haste ja schon ne ordentliche Armee stehen :) bei den Seramis Keimlingen könnte es sein das sie zu wenig Wasser bekommen oder? den die kleinen Steine saugen doch bestimmt ne menge Wasser auf oder?
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Schick Schick Thorsten die kleinen machen ja schon richtige Sprünge weiter so .

ps. Frage, wie machen sich Ikea deckel so bei dir , bin auch am überlegen.
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

@ Fazer:

Könnte sein, ich habe bisher fast nur besprüht, ich kippe einfach mal vorsichtig n´ Glas Wasser rein...:D

@ Onkelhotti:

Die machen sich gut, hatte ich aber auch im letzten Beitrag geschrieben.;)
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Sieht ja toll aus. Besonders der Füszer. Weiterhin alles Gute für 2012
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Ohja sieht wirklich gut aus , gefällt mir.

Bin ich wieder neidisch auf ne Anzucht Station , nächstes Jahr komm ich wohl nicht drumherum ^^
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

wow :w00t: da sind ja einige Pflanzen zusammengekommen :thumbup: sieht gut aus
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

So, heute wurden nochmal ein paar Keimlinge umgetopft.

Bei einigen war es zwar sehr sehr früh, aber sie scheinen es gut überstanden zu haben.

Die Böden in der Box wurden neu ausgerichtet, die Chilis der Größe nach sortiert und in ca. 8-10cm Abstand zu den Röhren angeordnet.

Der Vorteil des Regalsystems ist es, die Böden durch das Stecksystem schnell und auch etwas schief anpassen zu können.

Zum Höhenausgleich eignen sich meine alten Videokassetten optimal. Sieht zwar etwas improvisiert aus (ist es ja auch;)), funktioniert aber super.

Die untere Etage ist den Reisetomaten angepaßt, die in den letzten zwei Wochen mal so richtig Gas gegeben haben. Wenn die so weiterwachsen, müssen sie spätestens in drei Wochen aus der Box raus und mit dem Licht eines Dachfensters Vorlieb nehmen.

*Notiz an mich: Nächstes Jahr die Tomaten später aussähen!!!*

Ich konnte den Platz in den beiden Etagen jetzt optimal ausnutzen und habe sogar noch etwas Luft, um je nach Pflanzengröße umzustellen.

Allerdings wird der Platz spätestens dann sehr eng, wenn einige Kandidaten von den 6ern in 9er-Töpfe umziehen müssen, was vermutlich in ein paar Wochen der Fall sein wird. Ich lasse sie aber so lange in den kleinen Töpfen, wie´s nur irgendwie geht.

Die letzten beiden Keimlinge, eine Chocolate Beauty und eine Sweet Banana machen mir etwas Sorgen (vgl. Bild 2).

Die CB ist nur etwas spillerig, aber die SB ist ganz ohne Blätter gekeimt. Abwarten, ob die zwei sich erholen.

In den MGW warten noch ca. 35 Schnapsgläschen darauf, das da noch was rauskommt. Falls nicht, ist es auch nicht tragisch...

So, zum Abschluß noch zwei Fotos:

Der komplette Dschungel
Box komplett (1)-1.JPG

Zum Größenvergleich: Die große Tomate hat vom Boden aus 24cm


Die obere Etage von der Seite
Box oben-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Sieht super aus, wie in einer Gärtnerei.
Benutzt Du Videokassetten (-hüllen) als Abstandhalter ? Nette Idee. :D
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Na, nur die Hüllen sind nicht stabil genug, da stecken schon noch Kassetten drin:D

Aber die sind irgendwie über und lagen unnütz im Schrank rum, da kann ich sie auch "recyclen":):):)
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Der Vorteil des Regalsystems ist es, die Böden durch das Stecksystem schnell und auch etwas schief anpassen zu können.
Ja ist ne gute Sache---ich habe Ketten und wenn ich da z.B.vorn mehr Glieder ruter lasse hab ich auch den Höhenunterschied.

*Notiz an mich: Nächstes Jahr die Tomaten später aussähen!!!*
Gute Idee hab meine noch nicht ausgesät und werde mir da noch Zeit lassen :rolleyes:

Sieht wirklich gut aus bei Dir und den schon recht großen Minis
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Hehe Videokassetten als Unterlage. Ich möchte gern noch erfahren welche Filme das sind. Ansonsten feines Anzuchtregalsystemschränkchen.

Tomaten mach ich immer erst Anfang März, vorher werden die echt zu groß.

Gruß
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

XX-Wolff schrieb:
So, heute wurden nochmal ein paar Keimlinge umgetopft.

Bei einigen war es zwar sehr sehr früh, aber sie scheinen es gut überstanden zu haben.

Die Böden in der Box wurden neu ausgerichtet, die Chilis der Größe nach sortiert und in ca. 8-10cm Abstand zu den Röhren angeordnet.

Der Vorteil des Regalsystems ist es, die Böden durch das Stecksystem schnell und auch etwas schief anpassen zu können.

Zum Höhenausgleich eignen sich meine alten Videokassetten optimal. Sieht zwar etwas improvisiert aus (ist es ja auch;)), funktioniert aber super.

Die untere Etage ist den Reisetomaten angepaßt, die in den letzten zwei Wochen mal so richtig Gas gegeben haben. Wenn die so weiterwachsen, müssen sie spätestens in drei Wochen aus der Box raus und mit dem Licht eines Dachfensters Vorlieb nehmen.

*Notiz an mich: Nächstes Jahr die Tomaten später aussähen!!!*

Ich konnte den Platz in den beiden Etagen jetzt optimal ausnutzen und habe sogar noch etwas Luft, um je nach Pflanzengröße umzustellen.

Allerdings wird der Platz spätestens dann sehr eng, wenn einige Kandidaten von den 6ern in 9er-Töpfe umziehen müssen, was vermutlich in ein paar Wochen der Fall sein wird. Ich lasse sie aber so lange in den kleinen Töpfen, wie´s nur irgendwie geht.

Die letzten beiden Keimlinge, eine Chocolate Beauty und eine Sweet Banana machen mir etwas Sorgen (vgl. Bild 2).

Die CB ist nur etwas spillerig, aber die SB ist ganz ohne Blätter gekeimt. Abwarten, ob die zwei sich erholen.

In den MGW warten noch ca. 35 Schnapsgläschen darauf, das da noch was rauskommt. Falls nicht, ist es auch nicht tragisch...

So, zum Abschluß noch zwei Fotos:

Der komplette Dschungel

Zum Größenvergleich: Die große Tomate hat vom Boden aus 24cm


Die obere Etage von der Seite

Wie man sieht, bist Du ein echter "Hochstappler"


Sieht abe alles echt toll aus. Kompliment



*Notiz an mich: Nächstes Jahr die Tomaten später aussähen!!!*
Ja, die Notiz habe ich auch schon machen müssen. Die Tomaten überragen alles. Besonders die Copia
 
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

Heute gibt´s nur ein kleines Update.

Viel passiert momentan nicht, außer dass die Chilis wachsen:D:D:D

Momentan sieht´s insgesamt so aus:

SDC10932-1.JPG


Kleiner Blick in die obere Reihe:

SDC10933-1.JPG


Die große Tomate mutiert zusehends zu einem Riesen:

SDC10934-1.JPG


Auch die Seramis-Habbis haben in der letzten Woche gut zugelegt:

SDC10938-1.JPG

So langsam wird das was...

Zum Beweis, dass die Kleinen aus dem Saatgut von Fazer sich bei mir auch wohlfühlen;):

SDC10927-1.JPG

Bolivian Rainbow

Am meisten Spaß machen mir im Moment die Prairie Fire. Kaum sechs Zentimeter hoch und produzieren schon reichlich Blütenansätze:

SDC10919-1.JPG


Das soll´s jetzt erstmal gewesen sein, Weiteres folgt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: XX-Wolff 2012 - Update mit paar Fotos

sieht gut aus :) Dadie im Seramis jetzt auch besser aussehen, lag es bestimmt daran das du erst nur wenig gegossen hattest :)
 
Zurück
Oben Unten