RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.
So, die Saison ist nun vorbei, hab ich mir zumindest gedacht und das erste Glas eingelegte Jalapenos* aufgemacht... na gut, zugegeben, das lag mehr an Neugier als daran, dass ich keine frischen Chilis mehr hätte..

Waren übrigens sehr lecker für meinen ersten Versuch, aber ich habe mich wohl doch recht deutlich verschätzt was die Einlegegewürze anging - merkt Euch Kinder: Weniger ist mehr!
Ansonsten habe ich Anfang Oktober bei diesem ungemütlichen Wintereinbruch die Outdoorsaison beendet und die unreifen Beeren zum Nachreifen in Wassergläser gestellt. Hat gut funktioniert, der größte Teil ist abgereift und wurde schon verarbeitet, die letzten Reste stehen noch so da:
Die Rocotos wurden entblättert und ebenfalls zum nachreifen reingestellt, der größte Teil ist auch abgeerntet, ein paar Restfrüchte hängen noch, z. B. an dieser Canario:
Vor zwei Wochen habe ich eine Riesenportion gefüllte Rocotos gemacht (hat für 10 Personen gereicht), die roch aber so lecker, dass mir erst wieder einfiel, dass ich ja eigentlich ein Foto davon machen wollte, als fast alle verspeist waren... :blush:
Auch ein paar der anderen Pflanzen wurden wohnungstauglich zurückgeschnitten.. eigentlich wollte ich nur 5 oder 6 reinstellen, aber dann hat sich immer noch ein Plätzchen und noch eins gefunden, dann hat die Nachbarin noch ein paar adoptiert und am Ende waren plötzlich alle in Wohnungen und Hausflur verstaut - ups!
Die Capsicum prätermissum (CAP1141) wurde übrigens als einzige nicht zurückgeschnitten, weil ich die wunderschöne Wuchsform einfach nicht zerstören konnte (ganz hinten)
Mal schauen, was der Winter dann so bringt. Letztes Jahr hatte ich ja doofe Weichhautmilben, von denen ist dieses Jahr zum Glück nichts zu sehen. Blattläuse lassen sich wohl nicht vermeiden, aber da das Wohnzimmer immer nur sporadisch genutzt und somit geheizt wird, fühlen die sich nicht übermäßig wohl. Die anderen Pflanzen stehen in einer Abstellkammer - da ist auch immer kühl - und im Hausflur...
---
* kann man hier nicht mal einen en~e-Button einbauen? so oft wie hier Jalapen~o geschrieben wird?
