Hallo Leute,
nach meinen ersten Gehversuchen 2014 mit einer Baumarkt Chili und Supermarkt Samen bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mir für 2015 ein paar mehr Pflanzen und interessantere Sorten vorgenommen
Ich weiß ich bin spät dran mit dem Thread, aber besser spät als nie
Ausgesät wurde Mitte Februar und etwa 2 Monate später sind sie zwar immer noch klein aber jetzt nicht mehr ganz so klein
Hier die Sortenliste, jeweils eine Pflanze außer bei der Habanero und der Rawit:
Numex Suave orange
Cherry Chocolate
Jalapeno TAM
Early Jalapeño
Pink Tiger
Lemon Drop
Rocoto Canario
Rawit
Habanero Peach (2 Stück)
Fatalii
Bhut Jolokia Strain II
Sibirischer Hauspaprika
Zavory
Chinese 5 Color
Monkey Face Red
Monkey Face Yellow
Rawit wollte leider nicht keimen... Bzw. nur eine beim nachlegen und die ging dann ein.
Das waren die Pflanzen, die ich plane dann in ca. 1 Monat in den Garten zu stellen.
Dazu kommen noch ca. 10 Fensterbank Chilis und 2 Gurken sowie ein etwas "spezieller Topf".
Mein Equipment hat sich nicht großartig verändert, außer dass neue Töpfe und eine zweite 36 Watt 865er LSR dazugekommen ist.
Hier sind sie bei ihrem mittlerweile dritten Sonnen (bzw.) Schattenbad. Leider ist es ganz schön windig draußen, aber da müssen sie jetzt einfach mal durch sonst wird das nie was mit einem dickeren Stamm, hoffentlich geht's gut. Den zwei wackseligsten hab ich gerade noch einen Stock verpasst.
Sorry für die schlechten Handyfotos.
Gruppenfoto:
Das keimen hat ohne Heizmatte bei vielen etwas länger gedauert, aber ich hoffe die Größe geht noch einigermaßen.
Erste Knospen:
Dann gibt's da noch meinen Topf der Schande (in Anlehnung an S4sch4s Topf der Schande auch wenn deiner viel schöner war! Bist du noch aktiv hier? Lang nix mehr von dir gelesen) sind ca. 15 Stück. Wollte auf Nummer sichergehen und hab nach 3 Wochen bestimmte Sorten nochmal nachgelegt diesmal mit nassem Zewa. Dann hatte ich zu viele Samen, wollte sie aber auch nicht wegschmeißen.
War ja klar. (Denke da ist dann doch noch 'ne Rawit dabei!)
Und natürlich der obligatorische Hot Pong
Bisher bin ich ganz zufrieden, außer dass ab und zu mal gelbes Blatt dabei ist oder mal eins abfällt und das der Stamm so dünn ist und das alles etwas schneller wachsen könnte und...
Ich denke sie sehen trotzdem relativ gesund aus oder was meint ihr?
Umgetopft wurde Schnapsbecher (Anzuchterde) -> 7x7 -> und am Donnersten 9x9. Eigentlich war noch 13x13 als Zwischengröße geplant vor den Endtöpfen, aber ich glaube dafür hab ich mit Februar zu spät angefangen. In einen Monat sollen sie eigentlich schon raus :/
Achja normale Compo Blumenerde.
Gedüngt bisher noch gar nicht ich hab ja recht oft getopft. Wollte damit dann so in 1Woche anfangen (halbe Dosis Compo Tomatendünger, hab ich noch vom letzten Jahr)
Von Krabbelzeug wurde ich zum Glück bisher verschont, fürchte aber das geht jetzt dann los durch das (ab jetzt hoffentlich tägliche) Sonnenbaden.
Wünsche noch einen schönen Dienstag, hoffe die Bilder gefallen euch und ich hole sie jetzt lieber schnell wieder rein, bevor der Wind doch noch....
LG Zenu
nach meinen ersten Gehversuchen 2014 mit einer Baumarkt Chili und Supermarkt Samen bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mir für 2015 ein paar mehr Pflanzen und interessantere Sorten vorgenommen
Ich weiß ich bin spät dran mit dem Thread, aber besser spät als nie
Ausgesät wurde Mitte Februar und etwa 2 Monate später sind sie zwar immer noch klein aber jetzt nicht mehr ganz so klein
Hier die Sortenliste, jeweils eine Pflanze außer bei der Habanero und der Rawit:
Numex Suave orange
Cherry Chocolate
Jalapeno TAM
Early Jalapeño
Pink Tiger
Lemon Drop
Rocoto Canario
Rawit
Habanero Peach (2 Stück)
Fatalii
Bhut Jolokia Strain II
Sibirischer Hauspaprika
Zavory
Chinese 5 Color
Monkey Face Red
Monkey Face Yellow
Rawit wollte leider nicht keimen... Bzw. nur eine beim nachlegen und die ging dann ein.
Das waren die Pflanzen, die ich plane dann in ca. 1 Monat in den Garten zu stellen.
Dazu kommen noch ca. 10 Fensterbank Chilis und 2 Gurken sowie ein etwas "spezieller Topf".
Mein Equipment hat sich nicht großartig verändert, außer dass neue Töpfe und eine zweite 36 Watt 865er LSR dazugekommen ist.
Hier sind sie bei ihrem mittlerweile dritten Sonnen (bzw.) Schattenbad. Leider ist es ganz schön windig draußen, aber da müssen sie jetzt einfach mal durch sonst wird das nie was mit einem dickeren Stamm, hoffentlich geht's gut. Den zwei wackseligsten hab ich gerade noch einen Stock verpasst.
Sorry für die schlechten Handyfotos.
Gruppenfoto:
Das keimen hat ohne Heizmatte bei vielen etwas länger gedauert, aber ich hoffe die Größe geht noch einigermaßen.
Erste Knospen:
Dann gibt's da noch meinen Topf der Schande (in Anlehnung an S4sch4s Topf der Schande auch wenn deiner viel schöner war! Bist du noch aktiv hier? Lang nix mehr von dir gelesen) sind ca. 15 Stück. Wollte auf Nummer sichergehen und hab nach 3 Wochen bestimmte Sorten nochmal nachgelegt diesmal mit nassem Zewa. Dann hatte ich zu viele Samen, wollte sie aber auch nicht wegschmeißen.
War ja klar. (Denke da ist dann doch noch 'ne Rawit dabei!)
Und natürlich der obligatorische Hot Pong
Bisher bin ich ganz zufrieden, außer dass ab und zu mal gelbes Blatt dabei ist oder mal eins abfällt und das der Stamm so dünn ist und das alles etwas schneller wachsen könnte und...
Ich denke sie sehen trotzdem relativ gesund aus oder was meint ihr?
Umgetopft wurde Schnapsbecher (Anzuchterde) -> 7x7 -> und am Donnersten 9x9. Eigentlich war noch 13x13 als Zwischengröße geplant vor den Endtöpfen, aber ich glaube dafür hab ich mit Februar zu spät angefangen. In einen Monat sollen sie eigentlich schon raus :/
Achja normale Compo Blumenerde.
Gedüngt bisher noch gar nicht ich hab ja recht oft getopft. Wollte damit dann so in 1Woche anfangen (halbe Dosis Compo Tomatendünger, hab ich noch vom letzten Jahr)
Von Krabbelzeug wurde ich zum Glück bisher verschont, fürchte aber das geht jetzt dann los durch das (ab jetzt hoffentlich tägliche) Sonnenbaden.
Wünsche noch einen schönen Dienstag, hoffe die Bilder gefallen euch und ich hole sie jetzt lieber schnell wieder rein, bevor der Wind doch noch....
LG Zenu