Zenu's Saison 2015 (Update 07.10.15 Früchte, Früchte, Früchte!)

Zenu

Dauerscharfesser
Beiträge
710
Hallo Leute,

nach meinen ersten Gehversuchen 2014 mit einer Baumarkt Chili und Supermarkt Samen bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mir für 2015 ein paar mehr Pflanzen und interessantere Sorten vorgenommen :)

Ich weiß ich bin spät dran mit dem Thread, aber besser spät als nie :)
Ausgesät wurde Mitte Februar und etwa 2 Monate später sind sie zwar immer noch klein aber jetzt nicht mehr ganz so klein :)

Hier die Sortenliste, jeweils eine Pflanze außer bei der Habanero und der Rawit:

Numex Suave orange
Cherry Chocolate
Jalapeno TAM
Early Jalapeño
Pink Tiger
Lemon Drop
Rocoto Canario
Rawit
Habanero Peach (2 Stück)
Fatalii
Bhut Jolokia Strain II
Sibirischer Hauspaprika
Zavory
Chinese 5 Color
Monkey Face Red
Monkey Face Yellow

Rawit wollte leider nicht keimen... Bzw. nur eine beim nachlegen und die ging dann ein.

Das waren die Pflanzen, die ich plane dann in ca. 1 Monat in den Garten zu stellen.

Dazu kommen noch ca. 10 Fensterbank Chilis und 2 Gurken sowie ein etwas "spezieller Topf".
Mein Equipment hat sich nicht großartig verändert, außer dass neue Töpfe und eine zweite 36 Watt 865er LSR dazugekommen ist.

Hier sind sie bei ihrem mittlerweile dritten Sonnen (bzw.) Schattenbad. Leider ist es ganz schön windig draußen, aber da müssen sie jetzt einfach mal durch sonst wird das nie was mit einem dickeren Stamm, hoffentlich geht's gut. Den zwei wackseligsten hab ich gerade noch einen Stock verpasst.

Sorry für die schlechten Handyfotos.

Gruppenfoto:

imag0350asudd.jpg


Das keimen hat ohne Heizmatte bei vielen etwas länger gedauert, aber ich hoffe die Größe geht noch einigermaßen.

Erste Knospen:

imag035115skw.jpg


Dann gibt's da noch meinen Topf der Schande (in Anlehnung an S4sch4s Topf der Schande auch wenn deiner viel schöner war! Bist du noch aktiv hier? Lang nix mehr von dir gelesen) sind ca. 15 Stück. Wollte auf Nummer sichergehen und hab nach 3 Wochen bestimmte Sorten nochmal nachgelegt diesmal mit nassem Zewa. Dann hatte ich zu viele Samen, wollte sie aber auch nicht wegschmeißen.
War ja klar. (Denke da ist dann doch noch 'ne Rawit dabei!)


imag03563fyeq.jpg


Und natürlich der obligatorische Hot Pong ;)

imag0357qjy7w.jpg


Bisher bin ich ganz zufrieden, außer dass ab und zu mal gelbes Blatt dabei ist oder mal eins abfällt und das der Stamm so dünn ist und das alles etwas schneller wachsen könnte und...
Ich denke sie sehen trotzdem relativ gesund aus oder was meint ihr?

Umgetopft wurde Schnapsbecher (Anzuchterde) -> 7x7 -> und am Donnersten 9x9. Eigentlich war noch 13x13 als Zwischengröße geplant vor den Endtöpfen, aber ich glaube dafür hab ich mit Februar zu spät angefangen. In einen Monat sollen sie eigentlich schon raus :/
Achja normale Compo Blumenerde.

Gedüngt bisher noch gar nicht ich hab ja recht oft getopft. Wollte damit dann so in 1Woche anfangen (halbe Dosis Compo Tomatendünger, hab ich noch vom letzten Jahr)

Von Krabbelzeug wurde ich zum Glück bisher verschont, fürchte aber das geht jetzt dann los durch das (ab jetzt hoffentlich tägliche) Sonnenbaden.

Wünsche noch einen schönen Dienstag, hoffe die Bilder gefallen euch und ich hole sie jetzt lieber schnell wieder rein, bevor der Wind doch noch....

LG Zenu :)
 
Sieht prima aus, deine Bande!

Jetzt weiß ich auch was ich diese Saison eigentlich auch mal machen wollte.....aber schon wieder hab ich den Hot-Pong vergessen. :(

Gruß Christian
 
Danke Habbi,

letztes Jahr hab ich den Start auch verpasst, mach einfach nächstes Jahr mit wir freuen uns immer über Teilnehmer :)
Im Moment ist meine größte Sorge ist die Größe der Pflanzen. Im Haus abreifen wäre nicht so gut. Denkt ihr das klappt noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind doch für die Jahreszeit normal gewachsen.
Da wirst du auch schon draußen was ernten können. ;)

So wie ich die Pflanzen sehe, wird ein Großteil in einem Monat Früchte ansetzen. Dann noch zwei Monate für die Reife.....dann haben wir Juli.....
Also alles im Rahmen.
 
Perfekt, das beruhigt mich :)

Leider hab ich gerade bei der Numex auf der Blattunterseite weiße Kristalle entdeckt und nicht zu knapp. Hab doch noch gar nicht gedüngt... Grml.
Vielleicht warte ich damit doch noch ein bisschen oder spare sie aus, mal schauen.
 
Das hört sich nach Ödemen an. Lassen sie sich nur schwer oder gar nicht abreiben?
 
Schwer bis gar nicht, spricht auch für Ödeme oder?
Hab schon gelesen das liegt an unregelmäßigem gießen oder an der Luftfeuchtigkeit (die kann ich leider nicht überprüfen) das mit dem gießen kann ich mir bei mir allerdings gut vorstellen :)

edit: Ein Blatt hat rechts auch eine braune Stelle
 
Gut, Danke. Jetzt kommen sie ja immer öfter tagsüber raus hoffentlich erledigt es sich dann mehr oder weniger von alleine.
 
Hi,

nach 14 Tagen mal ein kleines Update. Ich entschuldige mich wie immer für die verschwommenen Bilder.
In 2 Wochen kommen sie in die Endtöpfe (gestern bestellt: 16 * 14 Liter und 1 * 25 Liter für die Rocoto ) und dann dauerhaft raus.
Dazu hab ich mir dann gleich mal 'nen Kilo Ferramol bestellt, man lernt ja aus seinen Fehlern :D

Wenn sie in die Endtöpfe kommen leihe ich mir vielleicht mal eine bessere Kamera.
Die größeren habe ich heute von den 9ern in nochmal in 13er verfrachtet und angegossen.
Bringt zwar wahrscheinlich überhaupt nix mehr 2 Wochen vor den Endtöpfen, aber was soll's.

Es war ziemlich windig heute und sie standen nicht die ganze Zeit in der Garage, deswegen machen sie vielleicht einen etwas geknickten Eindruck.
Sind mittlerweile wieder unter der LSR.

Genug geschwafelt:

imag0380u2uo4.jpg


imag0378usu67.jpg


Pink Tiger mal so gar nicht pink

imag0381qyqn7.jpg


Müsste sibirischer Hauspaprika sein, die am besten gewachsene wie ich finde

imag03831loav.jpg


Blüüüüte

imag0384xqppb.jpg


Lemon Drop, Seitentrieb vom Winde verweht (oder war's doch ich?)

imag0385r8p59.jpg



Joa, ich bin reeeelativ zufrieden. Es geht mir halt alles viel zu langsam wenn ich das teilweise mit euren vergleiche :)

Die Numex hat leider immer noch Ödeme und die Pink Tiger dachte sich da macht sie mal mit...
Spätestens in den Endtöpfen sollte sich das dann aber wirklich erledigen, denke ich.

Finde hier leider kein TKS2, das macht mir ein wenig Kopfzerbrechen. Außerdem frage ich mich ob ich die Blüten nicht doch lieber abknipsen sollte bei den Annuumns, aber das sieht jeder etwas anders ich weiß.
Ansonsten glaube ich alles halbwegs im grünen Bereich :)

P.S. Die Erste Minifrucht wächst!

Grüße Zenu
 
Achso was mit gerade noch einfällt, ich hab ein paar weiße "Dinger" gefunden auf den Ästen.
Sah aus wie von einer Pusteblume. Oder vielleicht wie ein "gesponnenes" Netz von einer Spinne? Da dachte ich an "Spinn"milben, machen die sowas?
 
Nein, leider nicht. Mit so kleinen Objekten ist das auch immer schwierig bei meinem alten Handy, man könnte es vermutlich eh nicht erkennen.
Ich glaube das war einfach wirklich eine Pusteblume ^^

Aber spinnen Spinnmilben denn irgendwas? Oder kommt da der Name nicht her?
 
Spinnmilben spinnen und es gibt Milben die nicht spinnen. Die die nicht spinnen, können aber auch Schädlinge sein. Oder Milben fressen sogar Milben. Da gibt es alles Mögliche an Milben. Denke Du wirst sogar nachts von Milben besucht :whistling:
 
Ohje, das was die Forensuche so hergibt verheißt ja gar nix gutes. Scheinen ja ausgesprochen unangenehme Mistviecher zu sein.
Werde morgen mal lieber ganz genau gucken und ggf. Fotos mit einer besseren Kamera machen.

Die spinnen doch die Spinnmilben :(

Hab vorsichtshalber grad schonmal Neem bei Amazon bestellt, selbst wenn ich es nicht brauche der Tag kommt bestimmt irgendwann.
 
Zurück
Oben Unten