Zuverlässige Anbieter/Online Shops

Hauptsache die gute Frau hat einen Reise- und Impfpass.
Einen Sachkundenachweis im Pflanzenschutz hab ich ja selber.
Ich war zufrieden mit dem Saatgut!
Ein paar Shops bieten isoliertes Saatgut an (wenige Sorten). Fatalii Seeds, Guerilla Pepper, Texas Hot Peppers und eben auch Croatian Seeds.
Ansonsten bauen alle mehr oder weniger offen bestäubt an.
 
Neben SLP kann ich basierend auf meinen Erfahrungen auch sehr die Deaflora Aromagärtnerei empfehlen (gute Auswahl, Preise okay, bei bisher 8 bestellten Sorten innerhalb von 2 Jahren nie einen Ausfall gehabt). Da habe ich dieses Jahr auch meine Brazilian Starfish red und die Chupetinho white her.

Von HRSeeds (USA) hatte ich auch Saatgut für dieses Jahr bestellt (Purple death pepper, XVILL Pepper). Bestellung war nach 14 Tagen da und hatte >50% Keimquote bei den Samen beider Sorten, also auch okay.
 
Ich mache meine Bestellungen primär daran fest, wer die gewünschten Sorten überhaupt hat. Deshalb bestelle ich teilweise auch bei mehreren Versendern gleichzeitig. Ich habe eine immer halbwegs gepflegte Wünscheliste, sobald ich eine Idee habe schreibe ich die Sorte da drauf und alles was bestellt ist kommt runter. Wenn ich also z.B. wegen bestimmten Gemüsesorten bei einem Versender bestelle, schaue ich nach ob nicht vielleicht noch etwas von meiner Wünscheliste in diesem Zuge mit erledigt werden könnte.

Bisher habe ich mit Semillas, Chilifee und Deaflora gute Erfahrungen gemacht. Jeder Versender hat so seine Eigenheiten, ist eher hochpreisig oder eher nicht, lohnt sich eher für Besonderheiten oder für den Basis-Einkauf. Bei diesen dreien würde ich umgehend wieder bestellen.
 
Krass. Gerade eben noch dort bestellt, das Saatgut ist schon in der Keimschale.

Sie verhandeln gerade mit Käufern, ist ja auch lukrativ in der steuerfreien und klimatisch perfekten Gegend. Wahrscheinlich wird es also weitergehen mit Semillas 3.0 - mal schauen wie.
 
Oh :(
Auf deren Homepage steht, dass sie keine neuen Bestellungen annehmen weil sie aktuell zuviele Bestellungen abarbeiten müssen und über den neuen Öffnungstermin informieren werden. Ohne Facebook Account kann man gerade mal ein paar Sekunden von dem offenem Brief sehen, dann blendet das Anmeldefenster drüber.
Wie auch immer, hätte ich das gewusst, hätte ich noch ein paar Sorten auf Vorrat bestellt, einige Sorten sind in der Qualität sonst nicht zu bekommen.

Ich hoffe, die machen weiter.
 
Oh :(
Auf deren Homepage steht, dass sie keine neuen Bestellungen annehmen weil sie aktuell zuviele Bestellungen abarbeiten müssen und über den neuen Öffnungstermin informieren werden. Ohne Facebook Account kann man gerade mal ein paar Sekunden von dem offenem Brief sehen, dann blendet das Anmeldefenster drüber.
Wie auch immer, hätte ich das gewusst, hätte ich noch ein paar Sorten auf Vorrat bestellt, einige Sorten sind in der Qualität sonst nicht zu bekommen.

Ich hoffe, die machen weiter.
Ja, ich bin richtig froh, sofort nach deren Ende der Weihnachtspause noch dort bestellt zu haben.

Aber mal ernsthaft: Die haben einen richtig guten Namen, sie rufen jetzt schon solide Preise mit knackiger Mindestbestellmenge auf, haben laufende Infrastruktur in einem steuerfreien Gebiet - also wenn ich nicht gerade hier in tausend Sachen eingebunden wäre, ich würde mir auch überlegen, das zu übernehmen.

Wahrscheinlich haben sie eine Menge Bieter, einer davon wird es übernehmen und der wird aus der Investition am meisten machen. Wahrscheinlich werden die Preise steigen, aber sie wären mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie diese Sorten nicht weiterführen würden.
 
1.jpg

1.jpg

Sehr schade mit Semillias hatte damals bei mir alles angefangen als Chili Liebhaber :(
Familie und Kinder gehen aber vor der Arbeit, das stimmt zu 100%
 
Zurück
Oben Unten