Zweiter Daveler - 14.07 - die Früchte kommen ;-)

RE: Zweiter Daveler - Ein kleines Update 23.02

Hui, die gehen ja ordentlich ab! :) Glückwunsch zu den Pflanzen!
Die Große oben links schreit ja fast nach einem größeren Topf :D
 
RE: Zweiter Daveler - Ein kleines Update 23.02

joa das stimmt... diese woche ist bei mir bissl stressig, wollte nächste woche vllt. mal ne kleine umtopfaktion machen.... hoffe die großen verzeihen es mir so lange :D
 
RE: Zweiter Daveler - Großes Update 27.02

Hab mal vorhin eine kleine Umtopfaktion gestartet.... hier die Ergebnisse!

1 = Birgit's Locoto






5 = Thai Dragon


14 = Scotch Bonnet (links)
9 = Serrano (rechts)


2 = Joe's Long Cayenne (links)
11 = Purple Habanero (rechts) wo bleibt denn der Purple ? :D


nochmal alle umgezogenen Kandidaten auf der Fensterbank


Leider werden diese auch ab jetzt nur noch die Fensterbank bekommen und kein Kunstlicht mehr... ich hoffe die Lichtverhältnisse im Wohnzimmer (südseite) werden ausreichen...

und hier die Kleinen





von den gekeimten Pflanzen bin ich eigentlich recht zu frieden.... jedoch ist die keimquote dieses Jahr richtig bescheiden :(



Besten Gruß
 
RE: Zweiter Daveler - Großes Update 27.02 - erster Umzug

Sieht gut aus - schöne Pflanzen :) und der Flüssigdünger steht ja auch schon daneben
 
RE: Zweiter Daveler - Großes Update 27.02 - erster Umzug

ist zwar lange her, kann aber nur ein kleines update machen.. im moment wenig zeit... aber den pflanzen geht es ganz gut ;)



 
So... lang ist es her... aber nun kommt mal wieder ein größeres Update!

hab heute morgen mit einer kleinen Umtopfaktion den Tag begonnen... die restlichen Nachzügler sind nun immerhin schon in Bechern...


Thai Dragon Chili


7 Pod Brown


Joe's Long Cayenne, Lemon Drop, Jalapeno


Habanero Red, Purple Habanero


Trinidad Scorpion Red


Die letzen Kleinen aus dem "Brutkasten" :)


Meine Sorgenkinder :/ Birgit's Locoto ..... die wachsen extrem in die Höhe... 2 sind mir auch schon abgebrochen... ich hab mir mal überlegt, dass ich 3 Stück in einem Topf bissl in einander wachsen lasse... mal gucken was daraus wird :)


Und hier nun nochmal ein kleiner Überblick von allen in zwei Varianten :)




Wie man vllt. sieht gab es zwar keine Updates (leider) aber die Pflanzen haben nicht aufgehört zu wachsen!! Werde versuchen etwas häufiger hier aktiv zu sein, doch zeitlich ist das leider nicht immer drin :(

Desweiteren werde ich ab jetzt auf Kunstlicht (LED) verzichten und mir lieber die Mühe machen, täglich, bzw. so häufig wie möglich die Pflanzen auf den Balkon zu stellen... nachts kommen sie natürlich erstmal wieder rein... will ja nicht das sie erfrieren!

Falls ihr zufällig mit der Birgit's Locoto habt, könnt ihr mir gerne ein paar Tipps geben, was ich da tun kann :/ :/
Der Rest sieht meiner Meinung nach ganz ordentlich aus... es ist ja auch erst April. Hoffe das ich in den nächsten 2 Wochen komplett von den Bechern wegkomme und alle im letzen Zwischentopf (die eckigen Schwarzen) habe. Endtöpfe kommen erst zum Zuge, wenn die Chilis dauerhaft draußen bleiben können.


Besten Gruß
Dave
 
Hi Dave,
tolle Truppe die du hast :thumbsup:
Die Birgit's Locoto habe ich leider nicht; bin aber schon gespannt wie sich die 3 in einem Topf entwickeln!
 
die Sonne hat gute Arbeit geleistet in letzter Zeit! Hier mal 2-3 Familienfotos:








Besten Gruß
 
  • Like
Reaktionen: mph
So... dann mach ich auch mal wieder ein kleines Update...

Habe mich entschieden, ab heute die Chilis dauerhaft auf den Balkon zu lassen und habe die meisten in ihren Endtöpfen. Hier mal ein kleiner Eindruck... Und ja,... ich weiß, die Töpfe sind eigentlich zu klein :/ aber ich kann da leider auf Grund von Platzmangel nicht anders arbeiten ;)







Hier sind dann noch die Reste + Überwinterer:


Und hier ein Gesamtfoto:



Und zum Abschluss habe ich mal versucht ein Panoramafoto vom Balkon zu machen, ich hoffe es sieht einigermaßen aus :-)


Besten Gruß!
 
Bin gespannt wie groß die in den Töpfen werden, in denen sie zu dritt stehen! :)
Die Idee mit den Europaletten als Ablagen gefällt mir auch! Sieht gut aus :thumbsup:
 
Hatte letztes Jahr schon die selben Töpfe. Sie wurden zwar nicht rieeesig, aber je nach Sorte schon so bis 80 cm oder sogar etwas höher.

@ Meteora, wenn du genauer hinschaust, dann wirst du bei den Paletten noch neben der Ablage eine weitere Funktion erkennen ;) Ich habe da Blumentöpfe integriert... ist jedoch bissl schwer zu erkennen... Paletten sind einfach n Traum! Man kann die sooo vielseitig nutzen!
 
So... nun gibt es mal wieder ein Update!

Da ich mir auf dem Balkon einen grünen Sichtschutz baue, habe ich mich dieses Jahr für Hopfen entschieden. Es ist einfach unglaublich wie schnell der wächst. Für jeden, der sich einen Pflanzensichtschutz bauen möchte... sehr empfehlenswert!

ein weiteres Foto vom Sichtschutz


Meine Buschtomaten und Ananas-Minze


Serrano, Habanero Red
keine Ahnung, Jalapeno, Joe's Long Cayenne


Naga Morich Yellow, Naga Morich Yellow,
keine Ahnung, keine Ahnung, Purple Tiger


die Purple Tiger nochmal, meiner Meinung eine super schöne Pflanze, da sie von Beginn an zwei Triebe gebildet hat


drei Habanero Red oben
zwei Thai Dragon unten


die Habaneros zeigen auch schon erste Blüten


mein drei Pflanzen in einem Topf Experiment, da sie anfangs einfach sooo hoch gewachsen sind... durch Wind und Wetter leider abgeknickt, aber somit schöne neue Triebe gebildet... bin gespannt weiterhin... es sind übrigens Birgit's Locoto


und nun noch meine Überwinterer,
zwei mal Purple Tiger



Thai Orange Hot



Bei den Unbekannten, falls jemand direkt sieht um was es sich handelt.... wäre spitze wenn er mir den ein oder anderen Tipp geben kann ;)
 
Schaut doch super aus. Deine Pflanzen machen doch einen wunderbaren Eindruck - kompakter Wuchs, sattes Grün und dann auch schon die ersten Knospen. Feine Sache!
 
Ich bin der Meinung da sind überall zu viele Pflanzen auf einmal in zu kleinen Töpfen. Und drei Rocotos (Birgit's Locoto) in einem kleinen Topf wird voraussichtlich nicht viel werden. Die brauchen viel größere Töpfe. Ich merke ja bei meinen Rocotos, dass die im kleinsten Topf (18 Liter) nur deutlich langsamer zulegt als die anderen beiden in 50 Liter. Mit drei Rocotos im großen Topf würde das übrigens auch im Laufe der Saison ein Sichtschutz :)
 
@mph ja klar, du hast recht, es sind viel Pflanzen in in einem Topf. Aber ich habe es letztes Jahr genau so gemacht, habe aber leider keine zeit gehabt dauerhaft meine Saison zu posten. Es war natürlich nicht so wie bei manch anderem, aber du wirst dich noch wundern, wie die Pflanzen sich entwickeln werden ;) Ich bin auch nicht darauf aus, mit jeder Pflanze 150 Früchte zu ernten, sondern eher der Freund von einem wunderschön grünen Balkon (was auch übrigens das Problem ist, warum ich so pflanze --> Platzmangel) Ich habe auch leider nicht nach gewogen letztes Jahr, aber auf ein gutes Kilo (ingesamt) bin ich schon gekommen :thumbsup:

bzgl. der Rocotos wirst du wohl recht haben, ist ne Sorte, die ich vorher noch nie gehabt habe :wideyed:
 
Zurück
Oben Unten