Zweiter Versuch!

Akurion

Chiligrünschnabel
Beiträge
43
Hallo,
da mein erste Versuch letztes Jahr in die Hose gegangen ist (Pflanzen wurden max 5cm hoch), will ich jetzt einen neuen Versuch wagen.
Ich bräuchte mal Tipps, welche Arten für Anfänger besonders "leicht" sind um Erfolg zu haben. Wenns nach mir ginge, würd ich am liebsten Habaneros und Jalapenos pflanzen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe leider nur ein Minigewächshaus zur Anzucht und muss dann auf das deutsche Wetter auf meinem Balkon vertrauen und hoffen!!

Gruß Sven
 
Hast du mal nach den Ursachen (z.B. Netz von Jiffis) für den Mickerwuchs deiner Chilis geforscht ?
Wär ja schon gut zu wissen.
Tja zu den Sorten; denke schon das du deine beiden Wunschsorten anbauen kannst.
Besonders "leicht"/genügsam als würd ich jetzt wieder mal die SHP, Dutch Red oder einige andere Annuums beschreiben.
Sorten mit ewiger Reifezeit wie z.B Bhut Jalokia oder viele Rocotos würd ich dir jetzt net unbedingt empfehlen, es sei denn du hast ne Möglichkeit das ganze indoor fortzuführen.
Gibt sicher noch andere Empfehlungen ;)
Gruß matze
 
Schwierig oder nicht kommt auch immer etwas auf die Bedingungen an, die du den Pflanzen bieten kannst. Ich finde im Topf ist eine C. chinense nicht wesentlich schwieriger wie eine C. annuum. In den Garten würd ich die C. chinense wiederum nicht pflanzen.

Vielleicht kannst ja mal kurz schreiben, wie du die Chilis aufziehen willst (Temperatur, Erde etc. beim keimen...) und wie sie dann später wachsen sollen (Platzangebot, Standort...).
Dann kann man eher was empfehlen.
 
Zuerst werden die mit Jiffys in einem kleinen Gewächshaus auf der Fensterbank gezüchtet und danach umgetopft wenn sie groß genug sind. Wahrscheinlich werde ich die Töpfe dann in den Garten stellen wenns warm genug ist oder auf die Fensterbank Zuhause... ist dann halt Wetterabhängig. Balkon kommt leider nicht in Frage, da ich dort nur Vormittags Sonne hab, ich denke mal deswegen ist aus den letztens nichts mehr geworden. Die hab ich im Blumenkasten versucht zu halten mit Tomatendünger.

Danke für eure Hilfe
 
Nachtrag: Finde meine Jiffys nicht wieder... entweder kann ich jetzt neue kaufen oder ich benutze Anzuchtserde, die ich noch im Keller habe, was meint ihr? Wollte eigentlich heut schon die Jalapenos pflanzen :(
 
Na solang sie in Töpfen im Garten stehen und nicht direkt im Beet, sind da eigentlich keine Grenzen gesetzt. Bei uns stehen C. chinense und C. pubescens auch draussen in Töpfen und der Rest direkt auf dem Beet. So kann man die etwas empfindlicheren im Topf zur not mal schützen, wenn ein Kälteeinbruch kommt.

Für die Fensterbank würd ich an deiner Stelle die kleinsten und dekorativsten aussuchen. Sibirischer Hauspaprika, Pequin, Country Fire, Bolivian Rainbow, Chinese 5 Color zum Beispiel... oder auch alles, was so als Zierchili in den Gartencentern rumsteht.

Und die Anzuchterde kannst ruhig nehmen, wenn du die hast.
 
Alles klar, hab gestern angefangen zu pflanzen.
6 x Jalapeno
3 x Jalapeno Conchos
3 x Lemon Drop

jetzt fehlen nur noch die Habaneros... mal gucken ;)
Falls jemand welche überhat, würd ich mich sehr drüber freuen!
 
Ich wünsche dir alles erdenklich gute für dein
diesjähriges Vorhaben und ne super Ernte. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke, das hoffe ich auch!
Momentan haben Beerdigten es mollig warm vor der Heizung ;)
Bilder folgen sobald etwas schlüpft ;)
 
Zurück
Oben Unten