Zwischenbericht 27.Mai

RE: Glück auf beim 2. Lauf NeuesUpdate 23.6.13

Wow, das sind ja riesige Plantagen. Geht ja richtig zur Sache bei Dir. Die Lemon Drop-Samen, die Du mir freundlicherweise zukommen lassen hast, wachsen bei mir auch wunderbar. Insgesamt hab ich jetzt sogar fastmehr Lemons als andere Pflanzen. Vielen Dank nochmal dafür :) Kannst ja mal bei mir im Thread vorbei gucken und Dich überzeugen, dass es Ihnen gut geht *g*
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf NeuesUpdate 23.6.13

Wow, das ist ja schon wirklich eine Chili und Tomaten Großplantage :W00t:
Spitze - Hut ab :clap:
Da wirst du gegen Saisonende wohl ein paar Erntehelfer brauchen ;)
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf NeuesUpdate 23.6.13

VanDoom schrieb:
Wow, das ist ja schon wirklich eine Chili und Tomaten Großplantage :W00t:
Spitze - Hut ab :clap:
Da wirst du gegen Saisonende wohl ein paar Erntehelfer brauchen ;)
das ist eine gute Idee. Dann mach ich ein Erntedankfest mit grillen ,kühlem Bier ect. und du kommst in die Schweiz ^^ :w00t::devil:
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf NeuesUpdate 23.6.13

Nun geht es bei mir auch los!

Aji Benito 1. Schote Sortenrein ( windowcolor). Es hat 10 Kerne gegeben.


Von der Yellow Cayenne hab ich gestern schon 1 verköstigt auf meiner Pizza. Sehr lecker!
An der Spitze 0 Schärfe und danach gefühlte 6-7
Auch bei der Long Purple Cayenne geht es los . Hübsche Blühte, interessanter wuchs und Färbung der Schoten . ich bin auf den Geschmack gespannt. Ist ein massenträger und von der hab ich 1 Steckling + 4 gezogene Pflanzen die hängen alle voll
Wie auf den nächten Bildern zu erkennen.


Hübsch finde ich auch diese hier. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es eine Boliwian Rainbow ist, da das Schildchen beim Sturm verloren ging.

Czeck Black bei der klappt das nicht mit Sortenrein. Egal ob mit windowcolor oder mit Teebeutel.Sie wirft diese alle ab.

Nepalese Bell macht nun auch Früchte

Habt ihr schon mal so was gesehen ? auch ein namenloses Sturmopfer

Meine Rocoto blüht wirft aber immer alle Blühten ab.
Hat da jemand für mich einen Rat? Grösserer Topf anderer Dünger ect.? Ich habe mit Flüssig- dünger 1x pro Woche Tomatendünger von Neudorf (der der riecht wie Maggi) genommen.
@ Biergeneral schau mal was aus deinem Körnchen von Lemen Drop geworden ist 
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife FrüchteUpdate 12.7.13

Deine Plantage is echt der Wahnsinn ;) Hängt ja schon gut voll da alles.
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife Früchte Update 12.7.13

Ahoi,

das ist ja echt unbeschreiblich wie toll Deine Plantage gedeiht!! Auch die lemon drop sieht hervorragend aus! Im letzten Jahr sahen die Pflanzen bei mir genauso aus. dieses Jahr habe ich da bisher noch nicht so viel Erfolg :( hängt aber vermutlich auch damit zusammen, dass wir hier im Norden erst seit kurzem chilifreundliches Wetter haben...
Um so mehr freut es mich, dass es bei Dir so toll aussieht! Ich hoffe Du hast noch viel Spaß mit den Pflanzen und eine ertragreiche Ernte!

Viele Grüße aus Delmenhorst
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife Früchte Update 12.7.13

Die Rocoto braucht immer eine feuchte Erde, etwas anders als bei den anderen Chilisorten. Ich würde sie auch aus dem Foliengwh stellen, den die Kühleren Nachttemperaturen mögen sie auch, bzw brauchen den wechsel und das ist im GWH nicht so gegeben.

Viel Düngen, immer Erde feucht halten und auf einen Temperaturwechsel Tag/ nacht achten :) dann sollte es klappen
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife Früchte Update 12.7.13

ich habe sie raus aus den Folien Tunnel seid 3 Wochen dünnge sie 1x in der Woche und giesse sie täglich aber immer noch nix(blüht aber wie blöd) auch nicht mit Pinsels Nachhilfe. Die 1 Rocoto habe ich in das Mauerbeet gepflanzt und da hängt 1 einzige Frucht und gedeiht. hoffe die schafft es bis zur reife damit ich wenigstens 1 Rocoto probieren kann.
ausserdem hab ich den anderen 3 nochmals einen grösseren Topf 12L vorher wahren es 7 l,- verpasst. der plan ist der das ich die 4 Rocotos rechtzeitig reinhole und Indores über den Winter bringen will. sie sollen sogar eine Chilisonne bekommen.
soll ich dann im Winter auch auf Temperaturwechsel achten?
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife Früchte Update 12.7.13

Größere Temperaturwechsel sind in der Wohnung nicht so einfach zu machen.
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife Früchte Update 12.7.13

mph schrieb:
Größere Temperaturwechsel sind in der Wohnung nicht so einfach zu machen.
ich mach einfach beide Fenster schräg jeweils abends


so viel Zeit ist vergangen seid dem letzten update
ich habe nun Erfolg mit meinen Rocotos. Die 2 Gelbfruchtigen haben schon je 2 reife Früchte hervorgebracht. Die Roten lassen sich noch Zeit.
je 1 Gelbe und 1 Rote durfte ins Wohnzimmer und in 20 L Töpfe umziehen.
Die Blüten die dran wahren fielen ab, aber die Früchte hängen noch dran. Gleichzeitig konnte man bei der einen ein starkes Wurzel Wachstum feststellen da die feinen weissen Wurzeln auch oben aus der Erde schauten als würden tausend kleine weisse Würmer rausgucken. Seid neustem machen beide Rocotos sogar neue triebe an fast allen Vergabelungen.
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife Früchte Update 12.7.13

Die Saison ist nicht ganz vorbei bei mir . Sie geht fliessend in die 3.Saison über.
Indoor 3 Rocotos,3 Lemen Drop's und 1 Jalapeno.
Im Keller die Neu Anzucht.

Ich bekam verschiedene Sc.Bonet Sorten von Sven.



Meine gesamte Anlage die ausbaufähig ist:


Und die Überwachung der wichtigsten Parameter:
 
RE: Glück auf beim 2. Lauf Reife Früchte Update 12.7.13

Das sieht ja schon sehr gut aus! :thumbup:
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. :)

PS: Hab den einen Link angepasst, da fehlte ein [img]-Tag davor. ;) Jetzt erscheint auch das Bild.
 
Ja,Ja es werden immer mehr

Bestands-ID Bezeichnung Beschreibung
1 Aji Benito Baccatum
2 Habanero White Chinense
3 Habanero orange  Chinense
4 Long Purple Cayenne Annuum
5 Laterna de  foc  Annuum
6 Royal Black
7 Ring of Fire Annuum
8 Sibirische Hauspaprika Annuum
9 Yello Cayenne Annuum
10 Zhen Thou
11 Kirschpaprika-Teufelskuss Annuum
12 Buht Jolokai Chocolate Chinense
13 Sc, Bonnet Yellow Chinense
14 Sc. Bonnet Fotorama Chinense
15 Limón Chinense
16 Nepalese Bel Baccatum
17 Cayenne Red Annuum
18 Wuschel Annuum
19 Ramiro Spitzpaprika Annuum
20 Lemon Drop Baccatum
21 Buht Jolokai yellow Chinense
22 Habanero red Chinense
23 Hotehü Annuum
24 Aji Habanero Baccatum
25 Cezeck black Annuum
26 Nu Mex Big Jim Annuum
27 Fatalii Chinense
28 Sc. Bonnet Lime Chinense
29 Tabasco Fructences
30 Jalapeno Early Annuum
31 Sc. Bonnet Peach Chinense
32 Sc. Bonnet Orange Chinense
33 Sc. Bonnet red Chinense
34 Sc. Bonnet Chocolate Chinense
35 Sc. Bonnet green Chinense
36 Rocoto Cap 217 Pupescens
37 Rocoto Cap 1492 Pupescens
38 Large Cherry Annuum
39 Frontera Sweet Habanero Chinense
40 Vincents Sweet Habanero Chinense
41 Green Habanero Chinense
42 Bhut jolojia Assam rot Chinense
43 Aji de Sezonar Fructences
44 Aji Crillo Fructences
45 Joe's long Cayenne Annuum
46
47 Aji Umba
48 Black Habanero Chinense
49 Rocoto Gigant Purpenses
50 Habanero Santa Lucia Chinense
51 Aji Dulce
52 7 Pot Johan Strain Chinense
53 7 Pot white Chinense
54 Aji White Chinense
55 Habanero orange  Chinense
56 Burkina Yellow Chinense
57 Habanero Mexican Orange Chinense
58 Westindian Habanero Yellow Chinense
59 Trinidat SC Moruga Yellow Chinense
60 Trinidat SC Moruga red Chinense
61 Sc Bonet Trinidat.red Chinense
62 Trinidat SC Butch T Chinense
63 Trinidat Douglah Chinense
 
RE: Ja,Ja :) es werden immer mehr Update 7.12.13

Na das ist mal ne Ansage.
Ist ja eine Hammer Liste. Aber hab schon gesehen, du hast auch ein richtig großes GWH.
Da geht schon einiges rein.
Wünsche dir viel Erfolg :thumbup:
 
RE: Ja,Ja :) es werden immer mehr Update 7.12.13

hi raurinde

wollt dir kurz unsre Gartenseite zeigen

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6333-page-5.html?highlight=Tomatl+%26+Co

werden im neuen jahr wieder aktiver mit bildern sein

scharfe Grüsse

julia
 
Zurück
Oben Unten