G
Gelöschtes Mitglied 2073
Gast
Irgendwie möchte ich ein einfaches Tomatenhaus bauen mit irgendwelchen Materialien die ich rumliegen habe (Gestell einer Holywood-Schaukel oder des Folien GWH. Fehlt nur noch ein Dach.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und die Hochbeete willst du durch ein Bewässerungs-System verbinden?
Ja, Aussaat eher spät. Ca 2-3 Wochen noch nach den Tomaten. Die wachsen extrem schnell und blühen bereits früh.
Ins Hochbeet eher nicht, da sehr wuchsfreudig.
Freiland eher etwas geschützter, da windanfällig - ähnlich Physalis.
Große Kübel gehen gut, wenn sie sicher stehen und die Pflanzen ordentlich angebunden werden können.
Ich sehe das Problem nicht. Ich habe sicherlich mehr Nutzpflanzen als viele andere wenn man das Kräuterbeet mitzählt. Es ist denen nur zu unordentlich weil sie Strebergärtner sind. aber das neue Beet wird sie überzeugen. Wenn nicht überprüft mein Schatz mal die Sickergruben von denen, die allesamt unzulässig sind.Ah, ich sehe die Problematik der ungenügenden kleingäetnerischen Nutzung
Bei uns in der Sparte trifft das auch auf einige Gärten zu. Wir machen noch brav großflächigeren Anbau in Beeten... nur die zu hohen Bäume und der Wildwuchs in der Hecke wurden uns angekreidet beim letzten Kontrollgang...
Du hast ja noch schön viel Platz für Obstbäume!
Und die Hochbeete willst du durch ein Bewässerungs-System verbinden?
Danke Martin, bist immer willkommen hier. HIER kannst du Bilder vom Sommer sehen, das ist sicher interessanter.Schöner Garten mit sehr viel potenzial und richtig viel schön Platz. Kann ich mir gut im Sommer vorstellen, wenn alles blüt und richtig grün ist.
Und ich hatte schon Angst, das im Brief zuviel steckt für was Du gar kein Platz hast![]()