Hey,
ich hatte zwar letztes Jahr auch versucht Chilis an zu bauen aber es ist mir extrem misslungen und meine Ernte war nahezu bei 0.
Deshalb kann ich das letztes Jahr nicht zählen.
Ich wäre dieses Jahr deswegen für jeden Tipp dankbar.
Ich habe aktuell 13 Chilis in der Kratky-Methode.
Vermutlich morgen oder übermorgen bekomme ich noch zwei Ventilatoren die nicht automatisch schwenkbar sind.
Inzwischen bin ich mir unsicher ob es gut war zwei zu ordern die nicht automatisch schwenkbar sind.
Ich konnte als ich sie bestellt habe nur Anleitungen für andere Pflanzen im Grow tent finden und da wurde von oszillierenden abgeraten weil diese wohl schneller kaputt gehen und keinen großen Vorteil haben.
Als ich dann hier geschaut habe konnte ich jedoch nur Empfehlungen für oszillierende finden.
Weiß jemand ob ich auch gleich gut zwei "normale" nehmen kann und wie ich diese ausrichten sollte?
Da geplant ist, dass die Pflanzen nach draußen kommen sobald es warm genug ist möchte ich sie auch für gesunden Stress als Wind nutzen können.
Als LED habe ich eine (ca) 33 Watt.
Ich überlege mir ob ich mir noch eine dazu kaufe.
Vielleicht auch eine für mein 2x4 tent für nach den 01.04. (da ich nicht weiß ob man hier darüber schreiben darf gehe ich an der Stelle nicht mehr darauf ein).
Zudem habe ich vor Mycodo ein zu binden.
Die Sortenliste und vielleicht auch Bilder folgen später
EDIT: Was ich aber schon Mal sagen kann ist, dass ich keine Superhots dabei habe.
Zudem habe ich zwei Paprikas (das erste Mal überhaupt) dabei.
ich hatte zwar letztes Jahr auch versucht Chilis an zu bauen aber es ist mir extrem misslungen und meine Ernte war nahezu bei 0.
Deshalb kann ich das letztes Jahr nicht zählen.
Ich wäre dieses Jahr deswegen für jeden Tipp dankbar.

Ich habe aktuell 13 Chilis in der Kratky-Methode.
Vermutlich morgen oder übermorgen bekomme ich noch zwei Ventilatoren die nicht automatisch schwenkbar sind.
Inzwischen bin ich mir unsicher ob es gut war zwei zu ordern die nicht automatisch schwenkbar sind.
Ich konnte als ich sie bestellt habe nur Anleitungen für andere Pflanzen im Grow tent finden und da wurde von oszillierenden abgeraten weil diese wohl schneller kaputt gehen und keinen großen Vorteil haben.
Als ich dann hier geschaut habe konnte ich jedoch nur Empfehlungen für oszillierende finden.
Weiß jemand ob ich auch gleich gut zwei "normale" nehmen kann und wie ich diese ausrichten sollte?
Da geplant ist, dass die Pflanzen nach draußen kommen sobald es warm genug ist möchte ich sie auch für gesunden Stress als Wind nutzen können.
Als LED habe ich eine (ca) 33 Watt.
Ich überlege mir ob ich mir noch eine dazu kaufe.
Vielleicht auch eine für mein 2x4 tent für nach den 01.04. (da ich nicht weiß ob man hier darüber schreiben darf gehe ich an der Stelle nicht mehr darauf ein).
Zudem habe ich vor Mycodo ein zu binden.
Die Sortenliste und vielleicht auch Bilder folgen später

EDIT: Was ich aber schon Mal sagen kann ist, dass ich keine Superhots dabei habe.
Zudem habe ich zwei Paprikas (das erste Mal überhaupt) dabei.
