chilihead420
Feuerzunge
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen.
Als ich mich ein wenig im Forum umgesehen habe habe ich gesehen dass die Nachfrage nach Naturdünger ziemlich hoch ist. Da ich schon Brennnesseljauche und Beinwelljauche verwendet habe möchte ich mein Wissen hier weitergeben.
Beide Jauchen enthalten wichtige Mineralien für Pflanzen (is ja auch aus Pflanzen) und sind sehr zu empfehlen, da es 100% Bio ist und quasi gratis.
Und so geht's:
Einen Eimer (Größe ist egal, je nach benötigter Menge) komplett mit Beinwell- oder Brennesselblättern füllen (am besten ein wenig zerrupfen oder zerschneiden).
Dann Wasser darüber geben bis der Eimer gut voll ist (ca. 7cm Platz lassen es wird während der Gärung schäumen)
An einen regengeschützten Platz stellen oder abdecken und 1x am Tag mit einem Stock gut umrühren.
Die Jauche ist fertig wenn sich oben kein Schaum mehr bildet (ca 1 Woche).
Zur Verwendung 10-20-fach mit Wasser verdünnen und die Pflanzen damit gießen.
Auf einen guten Dünger
Als ich mich ein wenig im Forum umgesehen habe habe ich gesehen dass die Nachfrage nach Naturdünger ziemlich hoch ist. Da ich schon Brennnesseljauche und Beinwelljauche verwendet habe möchte ich mein Wissen hier weitergeben.
Beide Jauchen enthalten wichtige Mineralien für Pflanzen (is ja auch aus Pflanzen) und sind sehr zu empfehlen, da es 100% Bio ist und quasi gratis.
Und so geht's:
Einen Eimer (Größe ist egal, je nach benötigter Menge) komplett mit Beinwell- oder Brennesselblättern füllen (am besten ein wenig zerrupfen oder zerschneiden).
Dann Wasser darüber geben bis der Eimer gut voll ist (ca. 7cm Platz lassen es wird während der Gärung schäumen)
An einen regengeschützten Platz stellen oder abdecken und 1x am Tag mit einem Stock gut umrühren.
Die Jauche ist fertig wenn sich oben kein Schaum mehr bildet (ca 1 Woche).
Zur Verwendung 10-20-fach mit Wasser verdünnen und die Pflanzen damit gießen.
Auf einen guten Dünger