Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
zu Recht, ist ja wunderschön, will auch, Gestern 3 letzten Körner zu keimen gelegt ( mit positiven Gedanken) und hoffe...Hier auch meine "Einzige" an der ich mega Freude habe![]()
Sehr nett von dir, habe noch ein Versuch gestartet, und hoffe es wird was, aber wenn nicht melde mich dann bei dir?Hast du noch Saatgut? Ich kann dir sonst noch die restlichen von mir schicken.
Sehr nett von dir, habe noch ein Versuch gestartet, und hoffe es wird was, aber wenn nicht melde mich dann bei dir?
Sebastian, du hast eine PN , wenn ich was für dich tun kann schreib mirOk, schreib mir einfach deine Adresse.
3 oder 4 Körner hab ich noch.
Also,nach meiner 2 Jährigen beobachtung,ist die Ulupica-Locoto...weder Hitze,geschweige den Kälte empfindlich.Wie verhält sich die Pflanze eigentlich beim Blüten-Ansetzen? Eher wie eine Roccoto, dass sie es kalt bevorzugt und im Sommer alles abwirft oder eher wärmeliebend wie eine "normale" Chili?
Falls jemand noch ein paar Körner für mich hat wäre super, habe auch einige Sorten zum Tauschen. Ansonsten warte ich bis nächstes Jahr mit dem Anbau ;-).
Sehr InteressantAlso,nach meiner 2 Jährigen beobachtung,ist die Ulupica-Locoto...weder Hitze,geschweige den Kälte empfindlich.
Ganz im gegenteil, Stand sie bei mir noch um die 0 grad draußen,und war unbeeindruckt.
Ach Blütenabwurf kennt sie nicht...auch nicht bei Hitze.
Daher denke ich das jeder,der zumindest 1 keimling hat,viel Spaß an der Sorte haben wird.
Die Früchte, ja. Aber ich meinte den Strauch. Wie eine Rocoto oder eher wie eine Chili/Paprika?Steht zimlich am anfang alles beschrieben.
Etwas grösser als eine Johanisbeere
Bei mir in 15 Liter...Ca.150 cm..je nachdem ob du ihn zusammenbindest..oder nicht.
Auf dem Bild am Threadanfang sieht sie nämlich riesig aus.Bei mir in 15 Liter...