Ulupica x Locoto - kostenlose Saatgutverteilung exklusiv bei Hot-Pain!

Für mich hört sich das an nach der perfekten Sorte und nach etwas wirklich Außergewöhnlichem, zumal der Geschmack auch sehr besonders sein soll. Ich freue mich riesig, dass ich hier dabei bin und dass ein Körnchen gekeimt ist. :happy:

Wenn ich mal so ganz blöd fragen darf @Locotofarmer : was hast Du noch daraus gemacht außer Pulver?

Und ich habe auch noch eine zweite Frage in Sachen Pulver: Gab es Probleme beim Trocknen, weil sie so saftig war? Ich vermute mal, Du hast ohne Kerne getrocknet, oder?
 
:inlove:
full
 
Sie wächst wenn sie nicht hochgebunden wird,auch in die Breite.
Also hat schon eine beachtliche Grösse.
Also die 1,50cm ist nur eine ca Angabe.
Bei grössere Topfgrösse könnte ich mir auch grössere Maße vorstellen.
Der 15 Liter Topf bestand nach der Saison,genau wie bei Rocotos(Locotos)nur noch aus Wurzeln.
 
Für mich hört sich das an nach der perfekten Sorte und nach etwas wirklich Außergewöhnlichem, zumal der Geschmack auch sehr besonders sein soll. Ich freue mich riesig, dass ich hier dabei bin und dass ein Körnchen gekeimt ist. :happy:

Wenn ich mal so ganz blöd fragen darf @Locotofarmer : was hast Du noch daraus gemacht außer Pulver?

Und ich habe auch noch eine zweite Frage in Sachen Pulver: Gab es Probleme beim Trocknen, weil sie so saftig war? Ich vermute mal, Du hast ohne Kerne getrocknet, oder?
Ich habe nur Pulver daraus gemacht,an andere Sachen habe ich wegen der Dosierung mich noch nicht drann getraut.
Ich habe sie mit Saat geräuchert und getrocknet.
Die kleinen zu entkernen wäre eine Wochenbeschäftigung.
Wie gesagt andere Sachen habe ich noch nicht gemacht...aus Respekt vor der Schärfe.
Das Pulver ist für mich fast Doppelt so Stark wie reines Rocotopulver.
Es mag auch an der enthaltenen Saat liegen,die enthalten ist.
Aber Günter und Alexander können auch davon berichten.
Auf jedenfall war bis jetzt jeder Chilifreak,oder nicht von den Aroma begeistert.
 
Hatte 3 Körnchen Mitte Dezember in die Keimbox gelegt. Bei konstanten 28° nach 4 Wochen keinerlei Reaktion. Dann gedanklich abgeschrieben, einige Tage später Box geöffnet,
Zustand war dann schon eher zu trocken. Wollte sie dann eigentlich entfernen, habe aber just for fun einige Tropfen vom kühleren Gießwasser drauf gegeben bis sie wieder schön feucht waren und zurück ins ZGWH. Wenige Tage später dann große Überraschung, ein Körnchen treibt eine Wurzel. Nachdem die etwa 2cm lang war habe ich sie in magere Erde verpflanzt.

Heute dann nach insgesamt knapp 50Tagen:
IMG_20190201_123917.jpg


Ob jetzt das 10° kältere Gießwasser etwas bewirkt hat?
Hm, egal Hauptsache gekeimt.
 
:( es rührt sich nix, lasse denen noch Paar Wochen Zeit :thumbsdown:
Gruß
Amy
 

Anhänge

  • IMG_9604 (2)s.JPG
    IMG_9604 (2)s.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_9605 (2).JPG
    IMG_9605 (2).JPG
    140,6 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_9606 (2)s.jpg
    IMG_9606 (2)s.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 64
:( es rührt sich nix, lasse denen noch Paar Wochen Zeit :thumbsdown:
Gruß
Amy

Hallo Amy, vielleicht ist es zu feucht. Ich hab schon öfter die Erfahrung gemacht, dass die Samen gekeimt sind, wenn ich das „überschüssige Wasser“ auf der Küchenrolle entfernt habe und anschließend das ganze mit einem anderen Stück Küchenrolle, aber nur maximal 2 Lagen pro Blatt bedeckt habe, sodass der Samen oben und unten mit feuchter Küchenrolle umschlossen war.
Ich weiß keine Erklärung dafür, hat aber schon ein paar Mal funktioniert.
 
Hallo Amy, vielleicht ist es zu feucht. Ich hab schon öfter die Erfahrung gemacht, dass die Samen gekeimt sind, wenn ich das „überschüssige Wasser“ auf der Küchenrolle entfernt habe und anschließend das ganze mit einem anderen Stück Küchenrolle, aber nur maximal 2 Lagen pro Blatt bedeckt habe, sodass der Samen oben und unten mit feuchter Küchenrolle umschlossen war.
Ich weiß keine Erklärung dafür, hat aber schon ein paar Mal funktioniert.
:thumbsup: absolut gleiche Gedanke gehabt, ja nehme andere Küchenrolle, :thumbsdown::thumbsup:
Danke dir Sebastian
Gruß
Amy
 
Zurück
Oben Unten