Liz 2025

Ich werde auch Ende Januar - Anfang Februar mit der Diavoletto starten.
Am Anfang wird der Vergleich wahrscheinlich etwas schwierig, wenn wir zu so unterschiedlich Zeiten starten?!
Na das können wir ja umgehen, indem wir uns aus Spaß auf einen Tag für den gemeinsamen Beginn einigen. Also von mir aus gern. Sagt einen BeginnTag - dann machen wir das so.
GabiGrüße. :-)
P.S.: Falls Ihr das auch lustig findet und wir das so machen wollen, noch ein Nachtrag: Aber bitte echt Alles nur aus Spaß - bin nicht gewillt da in eine Art Challenge zu gehen, besser, höher, größer und so... Schrecklich anstrengend & nicht mein Ding. 🌷 Lieber zusammen denken und einfach mal schauen, was wird unter den verschiedenen Bedingungen der Einzelnen, ja? Werde Alles so machen, wie ich es immer mache. Die Diavolettchen werden also bei mir nicht optimiert angebaut oder so und nicht anders behandelt, als die anderen ChiliKinder. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das können wir ja umgehen, indem wir uns aus Spaß auf einen Tag für den gemeinsamen Beginn einigen. Also von mir aus gern. Sagt einen BeginnTag - dann machen wir das so.
Gerne! Ich bin flexibel. Am liebsten wäre mir aber ein Sonntag, wenn wir das machen wollen.

bin nicht gewillt da in eine Art Challenge zu gehen, besser, höher, größer und so...
Bloß nicht! Ich dachte ehr, dass wir zusammen rausfinden, bei welchen Bedingungen sich die Pflanzen besonders wohl fühlen oder wenn bei einem Probleme auftreten, das wir zusammen überlegen was geändert werden kann, damit die Pflanzen wieder wachsen.
Und auch mal vergleichen von der Region her.
Hatte 2024 zum Beispiel ja schon gravierende Unterschiede zwischen Bayern und in der Pfalz bei meinen Eltern...
Dachte eigentlich an Teamwork statt Wettkampf. Auf die Idee eine Challenge daraus zu machen bin ich gar nicht erst gekommen! 😅
 
Gerne! Ich bin flexibel. Am liebsten wäre mir aber ein Sonntag, wenn wir das machen wollen.
Mir auch.
Bloß nicht! Ich dachte ehr, dass wir zusammen rausfinden, bei welchen Bedingungen sich die Pflanzen besonders wohl fühlen oder wenn bei einem Probleme auftreten, das wir zusammen überlegen was geändert werden kann, damit die Pflanzen wieder wachsen.
Und auch mal vergleichen von der Region her.
Hatte 2024 zum Beispiel ja schon gravierende Unterschiede zwischen Bayern und in der Pfalz bei meinen Eltern...
Dachte eigentlich an Teamwork statt Wettkampf. Auf die Idee eine Challenge daraus zu machen bin ich gar nicht erst gekommen! 😅
Oder wie man sie am Ende verarbeiten kann. Bin auch gespannt ob man alleine schon was merkt, dass wir das Saatgut aus unterschiedlichen Quellen haben.
 
Oder wie man sie am Ende verarbeiten kann.
Ohjaaa! Wobei die ja nicht so scharf sein wird.
Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich mit den eingefroren Dreamis machen soll... Du, Gabi @FlämingChili ? 😅 Da wäre ich für Verarbeitungstipps echt dankbar! Was ist eigentlich aus deinem "Dreami-Salz" geworden? Ist es so schön lila geblieben? Und wie gut lässt es sich nutzen? Das muss doch auch sau scharf sein?!
 
Meine Samen hab ich von @Chili Max 67. Er meinte "Schärfegrad 5" in seiner Liste.
Auch mir wurde die Diavoletto mit SG 6 angepriesen.....ich habe mindestens 10 Stück gleich von der Staude genascht und die waren nicht all zu scharf 😉 eher 4, höchstens SG 5!
Aber egal, die Diavoletto wird euch sehr viel Freude bereiten, wunderschön😍 sehr ertragreich und geschmacklich sehr interessant 👍 🌶️
 
Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich mit den eingefroren Dreamis machen soll... Du, Gabi @FlämingChili ? 😅 Da wäre ich für Verarbeitungstipps echt dankbar! Was ist eigentlich aus deinem "Dreami-Salz" geworden? Ist es so schön lila geblieben? Und wie gut lässt es sich nutzen? Das muss doch auch sau scharf sein?!
Also - meine Dreamiverarbeitung.
1. Das Dreamisalz. 😍 Das war was beim Vermixen... Trotz Atemmaske gabs immer wieder Reizhustenanfälle und Augenreizungen allein durch die Mixerstäube in der Luft. Aber das ist ja nicht so schlimm - man weiß ja woher es kommt und man kanns ja abstellen, wenn man will. Habe z.B. bei den späteren Mixereien (habe ca. 3 kg auf diese Weise zu Weihnachtsgeschenken für Familie, Geschäftspartner & Kunden vermixt - es gab also echt viele Mixereien...) immer 5 Minuten gewartet, bis ich den Mixer nach dem Mixen geöffnet habe - das hat viel gebracht. Und die etwas geringeren Hustenanfälle, die es dann dennoch beim Mischen des Salzes gab, hab ich einfach mal ausgehalten - so schön, wenns dann nachläßt. 😅 Und man darf ich dann endlich mal als Held fühlen - toll! Hihi... 😂 Das Dreamisalz habe ich dann noch mit z.B. getrockneten schwarzen Johannisbeeren & gemahlenem Bockshornklee und auch Anderem abgeschmeckt. Ist aber dennoch mächtig scharf. Aber wirklich ein feines Geschenk - haben sich Alle gefreut...
Zu Deiner Frage mit der Farbe: Leider, leider ist beim Trocknen der wunderbare Lilaton zu einem - bei ganz gutem Willen - taubenblau geworden. Bei nicht so gutem Willen könnte man auch sagen grau mit einem Hauch von beige. 😅
2. Das Dreami-Hydrolat. Dreamis ab in die Kupferdestille - hmmm... Manche sagen aber, es stinkt. Es ist halt echt stark duftend nach den ätherischen Ölen, die den Dreamis ihren Geschmack geben. Eine tolle Sinnesschule, finde ich. Mein TK riecht jetzt danach... Auch so manches Gulasch, was da auch so drinnen ist... 😅
Und damit waren die Dreamis auch schon alle... Aber mach doch einfach Soßen daraus - das geht doch immer...

Bin auch gespannt ob man alleine schon was merkt, dass wir das Saatgut aus unterschiedlichen Quellen haben.
Hihi... lustig... Ratet mal, ob wir denn wirklich so sehr verschiedene Quellen haben???
Weiteres zu unserem schönen DiavolettoGemeinschaftsprojekt dann im Privatchat... Oh - das wird schööön. :-)
Viele GabiGrüße. 🌷
 
Hilfe! Meine Rocotos ringeln alle ihre Blätter nach unten ein und die Blätter bekommen gelbe Flecken!
1000043764.jpg

Hab gestern alle umgetopft, da sie bisher in Anzuchterde standen. Könnte es Nährstoffmagel sein?
Hat jemand von euch eine andere Idee?
Blattläuse o.ä. konnte ich keine feststellen.
 
Ja könnte auf jeden Fall Nährstoffmangel sein. Je nachdem was für Nährstoffe fehlen sehen die Blätter dann unterschiedlich aus. Der Klassiker sind ja die helleren Blätter wenn Stickstoff fehlt aber bei anderen Nährstoffen gibt es auch andere Symptome. Da du die ja gerade umgetopft hast würde ich das erst mal ein paar Tage beobachten. Ich vermute das es dann verschwinden wird.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ja könnte auf jeden Fall Nährstoffmangel sein. Je nachdem was für Nährstoffe fehlen sehen die Blätter dann unterschiedlich aus.
Dann könnte ich ja vielleicht mit meiner Vermutung richtig liegen. Ich warte dann jetzt einfach mal paar Tage und schau wie sich die Pflanzen entwickeln. Danke dir! 😊

Stehen die sehr nass nach dem Umtopfen?
Nein, ich hab auch nur mäßig angegossen. Meine Pflanzen stehen grundsätzlich ehr zu trocken. Werden auch nur von unten gegossen - Wasser rein und nach ca. 10 min wird der Rest weggeschüttet. So versuche ich ein bisschen den Trauermücken vorzubeugen. Mit denen hatte ich 2024 massiv Probleme.
 
Das mit den Nährstoffen ist immer so eine Sache. Eigentlich ist es mal von Schädlingen abgesehen immer den Nährstoffen geschuldet das Pflanzen Scheiße aussehen. Die Frage ist eigentlich immer warum das so ist. Am einfachsten ist es ja immer noch wenn einfach keine mehr vorhanden sind 😅. Sonst kann halt noch die Aufnahme gestört sein und dann wird es schon deutlich schwieriger. Das kann dann wirklich viele Ursachen haben über faule Wurzeln bis dahin das irgendein Nährstoff die Aufnahme eines anderen blockiert 🙈😅. Naja langer Rede kurzer Sinn 😅, das was wir optisch wahrnehmen ist also eigentlich immer ein Nährstoffmangel.
Naja in deinem Fall wird sich das jetzt mit der neuen Erde aber wohl von selbst erledigen. Anzucht Erde, Kokos usw bringt halt nicht viel an Nährstoffen mit und irgendwann sind die dann einfach verbraucht.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Immer positiv denken! Warum sollten sie denn bitte nicht keimen?
Sehr cool auf jeden Fall!
Ich kämpfe dieses Jahr mit relativ schlechten Keimquoten, wobei ich da gar nicht so böse bin, habe eh schon wieder viele zu viele Sorten geplant. Falls es Nix wird schaue ich an, wie sie bei euch wachsen und wie sie euch schmecken und versuche es nächstes Jahr nochmal.
 
Falls es Nix wird schaue ich an, wie sie bei euch wachsen und wie sie euch schmecken und versuche es nächstes Jahr nochmal.
Wird bestimmt was - ist doch auch noch zeitig im Jahr für Annuum. Wir drei hier haben aus Spaß ausgemacht, daß wir am 2.2. gemeinsammit der Diavoletto-Anzucht beginnen. Wenn Deine jetzigen also bis dahin noch nicht gekeimt sind (was ich ja gar nicht glaube...), kannste ja am 2.2. mit uns nochmal loslegen. Wenn Du willst? :-)
Viele GabiGrüße. 🌷
 
Zurück
Oben Unten