2016 ist weit weg???

Heftig ... in der Größe und dann nur quasi "aufblasbar". :woot: Das wäre mir zu riskant.
Ja das Wasser ist hier momentan auch sehr kalt. Bekomme aber bald 70m schwarzen Schlauch für einen "Durchlauferhitzer" Marke Eigenbau. Aber genug OT, will ja nicht das Hannes sich beschwert. ;)
 
Meine Liste für 2016 ist erst am entstehen. Ich warte auch die Geschmacksergebnisse von dieser Ernte ab. Es wir auf jeden Fall wieder ein Apache dabei sein, :)
 
Vorläufige Liste für 2016 steht schon seit einer Weile.
Vorläufig weil ja die ganzen Rocotos überwintert werden und ich rechne das es 2/3 schaffen also 60-70. Wenn es aber mehr schaffen dann muss ich entsprechend Sorten von der Aussaat Streichen. Wenn es zu höheren Ausfällen kommen dann werde ich Kurzfristig noch Rocotos aus altem Original Saatgut noch eine Chance geben.
Aktuell sind auf der Aussaatliste etwas über 200 Sorten drauf.
Werde aber die Anzahl der Pflanzen stark reduzieren und keine Sorten mit 10 und mehr Pflanzen machen sondern es werden nur 3 Korn pro Sorte angesetzt und wenn die Sorte nicht in 2016 keimt und noch Saatgut vorhanden ist dann kommt Sie auf die Liste für 2017
Auch die ersten Vorbereitungen in den Gärten laufen schon auf Hochtouren !
 
Also meine Liste steht schon seid März ca. :D liegt aber daran das ich mir früh Gedanken gemacht hab was ich alles gerne noch probieren möchte.
Hab mir dann auch gleich Atraktive Sorten gesucht und bei maximal 6 Sorten ist die Liste gleich voll :D
 
Meine Liste steht auch schon mehr oder weniger fest :)
Hatte seit Anfang der Saison immer wieder Sorten notiert die ich interessant finde. Gefunden habe ich die hier im Forum oder bei Saatguthändlern.
Nun habe ich mir die Liste mal genommen und gesehen das es über 80 Sorten waren :D Also gings ans Aussortieren und nun steht meine Liste mit ca. 40 Sorten :)
Könnte gut sein, dass sich da noch die ein oder andere Sorte ändern, aber grundsätzlich steht die Liste :)
 
Moin allerseits!
Ist ja Wahnsinn wieviele hier schon am planen sind für 2o16! Ich dachte ich wäre alleine so verrückt ;-)
Bei mir werden es um die 23 Sorten werden und gut die Hälfte davon Annuums. Jede der 5 klassischen Capsicum Arten ist vertreten. Je Sorte werde ich 3 oder 4 Korn säen um von jeder Sorte mindestens eine Pflanze zum "Testen" zu erhalten! 2016 wird das große Testjahr, auch für meine bald fertiggestellte Growbox :thumbsup:
@hannsemann Danke zum Bereitstellen deiner Anbauliste/ Vorlage :whistling:
 
@ Chili Olli

Aufgeblasen wird auch nur der obere Rand.
Dann wird Wasser eingefüllt und das Ding richtet sich dadurch von alleine auf.

Wir hatten dann mal an der Seitenwand ein kleines Loch, aus dem das Wasser langsam rauslief.
Dieses habe ich mit einem Flicken und mit Aquarien-Silikon geflick.
Allerdings im laufenden Betrieb, einen halben Meter unter Wasser. :woot:
Einfach von innen draufgepappt und der war sofort wieder dicht. :happy:

Die "Durchlauferhitzer" aus schwarzem Schlauch, kenne ich auch.
Wollte mir auch erst sowas bauen.
Ging dann aber auch so, mit der Solarfolie.
Im Prinzip ist das einfache Luftpolsterfolie, nix Anderes.

Sorry Hannes, das musste zum Abschluss noch kurz raus! :whistling:
 
Sechs Sorten stehen fest. Von einer werden diesmal mindestens 2 Pflanzen dabei sein. Ich brauche endlich wieder Fataliis :nailbiting:
Eins ist klar: 2016 wird bei mir wieder mehr. Das starke Reduzieren hat mich heuer alle meine Habbi-Vorräte gekostet. Also wird nächstes Jahr der Balkon wieder komplett zugepflastert. Nur eines hat sich so bewährt, daß es bleibt: keine Indoor-Schädlings-Magneten mehr.
 
Falls jemand eine Vorlage für eine Anbauliste im Open Office Format .ods braucht, im Anhang ist eine zu finden :D Datei wurde aus technische Gründen gezippt, weil sonst nicht hochzuladen.
 

Anhänge

  • Anzucht 2016.zip
    17,6 KB · Aufrufe: 54
Also um ehrlich zu sein, ich habe auch schon eine kleine Liste angelegt :roflmao:

Allerdings ist sie noch nicht fix. Ich warte noch bis der @Chili Max 67 sein Chilifest im September hat.
Da werde ich dann alle Pflanzen begutachten und alle Exoten von A-Z durch kosten.

Dann fallen bestimmt noch einige weg und es kommen neue dazu :)
 
Aber sicher doch. Ein paar Briefchen sind schon eingetrudelt, die Box wurde gesichtet und das Netz wird nach interessanten Sorten gefilzt. Es soll wieder ein bisschen schärfer werden aber die Pflanzenanzahl sollte die 15 nicht überschreiten. Mit 3 Rocotos fahre ich dieses Jahr ganz gut also wird das so bleiben.
Anuum ohne Schärfe werden komplett gestrichen. Für ne Hand voll Paprikas geht bei mir kein Slot mehr drauf :stop:
Chinensen werden wieder mehr aber der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Anuum. Vielleicht mal wieder ne Baccatum, mal sehen.
 
Beim mir dauerts noch ein paar Monate :joyful: Muß mich erst noch in der Chilivielfalt orientieren und dann gefühlt auf 1/10 runterkürzen.....:cautious:
Aber auf jeden Fall ist Rocoto Mini von DeHoschi dabei!
 
ich schiebe das noch etwas vor mich her, denn vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude. wenn ich die liste jetzt schon mache, habe ich nichts mehr, was ich vorberiten kann. das wäre ja schade. :-(

warte auch das tauschpaket noch ab und schau, was da so alles mit dabei ist. :)
 
Zurück
Oben Unten