2016 ist weit weg???

Exklusiv online bitte :D

Nichts da. Ich werde mich mit Hannes beraten, dazu haben wir bis Ende August Zeit. Die Ammersee Chilifarm reloaded muss richtig geplant werden.
Nur soviel sei schon verraten: es werden auch nächste Saison wieder viele Sorten werden... :)
Eine Idee ist, vor allem Rocotos zu pflanzen. Muss dieses Jahr erst mal sehen, was aus der Rocoto-Strasse im Garten an Ernte rauskommt. Andere Idee ist, dass ich dieses Jahr sicher nicht im November so viele Pflanzen aussäen werde. Sonst kann ich gleich Dauerbewohner bei "Hilfe! Ich platze!" bleiben. Und noch eine Idee: black is beautiful... and pink also. :) :sour::D:woot:
 
Mensch Chili Olli,
Was gibt es da zu überlegen?

@karlinche
Da gibt es sehr viel zu überlegen. :) Das sind 500qm Ackerland ohne Bäume, Hütte und einfach nichts. Ich kenne das Grundstück. Da ist im letzten Jahr nur Unkraut gewachsen .. also kein Stück Land in einem "Streber"garten. ;) Die ganze Fläche müsste ich erst mal brauchbar machen ... und wie erwähnt ... die Zeit halt und außerdem noch Maschinen dafür.
 
Nichts da. Ich werde mich mit Hannes beraten, dazu haben wir bis Ende August Zeit. Die Ammersee Chilifarm reloaded muss richtig geplant werden.
Nur soviel sei schon verraten: es werden auch nächste Saison wieder viele Sorten werden... :)
Eine Idee ist, vor allem Rocotos zu pflanzen. Muss dieses Jahr erst mal sehen, was aus der Rocoto-Strasse im Garten an Ernte rauskommt. Andere Idee ist, dass ich dieses Jahr sicher nicht im November so viele Pflanzen aussäen werde. Sonst kann ich gleich Dauerbewohner bei "Hilfe! Ich platze!" bleiben. Und noch eine Idee: black is beautiful... and pink also. :) :sour::D:woot:
Spann uns nicht so auf die Folter...
 
Meine Liste steht auch seit ein paar Wochen. Werde um knapp 50% reduzieren. :facepalm:o_O

Job fordert einfach zu viel Zeit. Das bischen Freizeit ist dann einfach nicht exklusiv für die chilis. Meine Mädels gehen da klar vor.
 
Ich arbeite auch schon an meiner 2016er Liste. Ein paar stehen schon fest. Was von den 2015er wieder angebaut wird wird sich noch zeigen - ist ja meine erste richtige Saison. Dazu muß ich erstmal alle durchprobieren. Immer wenn ich hier im Forum eine interessante Sorte sehe (was sehr oft vorkommt) wird sie notiert/recherchiert und kommt dann ggf. in die 2016er Auswahl.
 
Kaum wird man erinnert, gehts los mit den kribbeligen Fingern. Nun ist meine Liste auch zu 90% fertig :p
Eieiei....
 
2016!
natürlich hat die Planung schon gegonnen. Annuums, was halte ihr von Czech Black oder Monkey Face? Meine Gorria hat, nachdem sie ein paar Früchte angesetzt hat, die nächsten Blüten abgeworfen. Ich hoffe die Früchte werden bald rot und sie legt dann nochmal nach. Meine drei SHP starten jetzt erst so richtig. Eine möchte ich mindestens überwintern.
@matze, nachdem du das Wanderpaket hattest, wird die Planung nicht leichter. Ich war begeistert von der Samenauswahl (Nordpaket).
@Olli, wenn wir nicht so weit auseinander wohnen würden, könnte man sich das Grundstück teilen. Vielleicht findest du einen Mitstreiter.
@hannsemann, in deiner alphabetischen Zusammenfassung steht die Bhut Jolokia Rust ganz vorne, hat das einen besonderen Grund?
Viele Grüße
S P
 
wenn wir nicht so weit auseinander wohnen würden, könnte man sich das Grundstück teilen. Vielleicht findest du einen Mitstreiter.

Das wäre natürlich ein Spitzen Idee. :) In meinem Umfeld habe ich aber leider nur Freunde die sich der Metzgerei angeschlossen haben. Viele haben Hühner, Rinder usw aber kaum Gartenanbau. :(
 
Es ging doch eher um die Arbeit dahinter, wenn ich das richtig verstanden habe.
Besser wäre dann: wer hilft @Chili Olli bei der Vorarbeit?
(Schade dass es keine 1€ Jobs mehr gibt :D )
 
Zurück
Oben Unten