2016...Schicht im Schacht, aus die Maus

Das ist doch Anfangs bei den ersten Blüten durchaus normal, aber wir haben ja noch mehr als genügend Zeit!
Bin überzeugt das du da noch mehr als genügend Rocoto-Beeren ernten kannst :)
 
Ich hoffe es Svend, ich hoffe es :)

2 buntische Bilder....
shmb3qlh.jpg


dbl7vzs7.jpg


LG Toto
 
Da kann man doch nicht nein sagen :facepalm: .
Und dann kommt der nächste mit soooo schönen Pflanzen und der nächste mit sooooo schönen Beeren....irgendwann muss man leider als Balkonbauer (der auch schon das Wohnzimmer voll verplant hat, und den geschwisterlichen Garten und die Stellfläche am Arbeitsplatz und den Balkon der Freundin) auch mal nein sagen können. ;)
 
Wow Toto, krasser Dschungel :woot:.
Wie lange bist Du allein mit gießen beschäftigt? Ans Umtopfen will ich gar nicht erst denken.

Sehr schöne und gesunde Pflanzen, man sieht das da viel Liebe drin steckt:thumbsup:
 
Wow Toto, krasser Dschungel :woot:.
Wie lange bist Du allein mit gießen beschäftigt? Ans Umtopfen will ich gar nicht erst denken.
Sehr schöne und gesunde Pflanzen, man sieht das da viel Liebe drin steckt:thumbsup:

Danke, danke @Capsoholiker :) Das Gießen an sich geht eigentlich ganz gut, jedoch die Dippscher jedesmal komplett aus den Schalen rausholen, reihenweise wieder reinzustellen und zu wässern, das nervt :woot: Aber, zum Glück bei denen unter den LSR alle 5-7 Tage, bei denen unter der LED alle 8-10 Tage. Wegen dem Umtopfen mache ich mir keinen großen Kopf, das mache ich alles nach und nach, stelle alle Pflanzen einer Sorte nebeneinander, und kann so schön aussortieren, zum Glück hab ich, bis auf einige wenige Pussisorten, alle Sorten 2-fach bis max 7-fach ;) Und by the way.....noch 4 Fensterbänke voller Knoblauch, Basilikum, Zwiebeln und 3 Anfang August ausgesäte Italo-Chilis :woot: Leider fehlen mir diese Fensterbänke nun für die Backup-Chilis....Mist...

Momentan sehen die Racker echt ganz ok aus, aber die Liebe hat anscheinend doch nicht für alle gereicht....die einzige NuMex Pinata habe ich gestern entsorgt, und einige sind im Vergleich zu den anderen recht bleich/grüngelblich, waren sie aber komischerweise von Anfang an, aber immer nur einzelne von einer Sorte....naja... Vielleicht habe ich dieses Jahr einige zu früh pikiert und in Compo Blumenerde verfrachtet.....bei der Fucking-Keimrate ist mir da ab und an der Geduldsfaden gerissen.....einige rollen die Blätter nach oben ein...vielleicht hat Compo auch ordentlich Dünger in die Erde reingemischt :D

LG Toto
 
Jaja, der Platz, des Chiligärtners ärgster Feind - von Schädlingen mal abgesehn ;)

Interessant, dass bei dir auch vereinzelt Pflanzen mit blass gelblichen Blättern auftauchen - wie bei meiner "Scotch Bonnet Trinidad Red" liegt wohl nicht an deiner Erde - sofern das bei mir das gleiche ist - da ich keine Compo Erde benutzt habe...

Aber so im Ganzen sieht das immernoch sehr sehr ordentlich bei dir aus :thumbsup:
 
@dazend Ja, Platz ist nie genug da :D Schädlinge.....ja....Gesindel.....die Trauermücken sind derzeit dank Stechmückenfrei und Gelbtafeln ausgerottet, und zum Glück hatte ich indoor noch nie Schädlingen ausser diesen Viechern.

Es sind so ca. ein Dutzend Bleichgesichtern unter 186, verteilt auf mehrere Sorten. ebenso wie die Pussis mit den teils eingerollten Blättern....hier mal ein Bild von einer, wo es nicht so wild ist wie bei anderen....

3j8cdnzu.jpg


Und hier kann mal schön so ein paar helle Pussis sehen....
io87v45a.jpg


LG Toto
 
Zurück
Oben Unten