2018 - Edi´s Erste

Hammer :D
Wie der Hund da liegt das ganze Bild ein Traum alter:angelic:
Eine idyllische Wohngegend :)
Genau das richtige für Mensch.. Tier. ..Und Pflanzen :)
Dir auch ein schön 1 Mai :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Wunderschöne Pflanzen, Tom, und ein wunderschöner Hund! :thumbsup:
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Gute Arbeit Tom, sehen gut aus die Pflanzen und holen bald auf:facepalm:
Finde auch das Bild mit deinem liegenden Hund so goil:thumbsup:, wirklich eine traum Gegend wo du lebst ;)
 
  • Like
Reaktionen: Edi
ja super ^^ vor allem die küken da letztens. fühlt man sich doch gleich versucht, nen wurm oder zwei hineinzuschmeißen :laugh: aber vorher gut durchkauen ;)
echt schön bei dir! viel erfolg weiterhin :happy:
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Gute Arbeit Tom, sehen gut aus die Pflanzen und holen bald auf:facepalm:
Finde auch das Bild mit deinem liegenden Hund so goil:thumbsup:, wirklich eine traum Gegend wo du lebst ;)
Merci Werner:thumbsup:
Ja, die Gegend is scho schön, nur der Gestank und die Fliegen vom angrenzenden Schweinebauern nerven im Sommer gewaltig:shifty:
 
Guten Abend beinand:D
Heute gibt's mal ein eher unerfreuliches Update aus der Oberpfalz:(.
Die An- und Aufzucht meiner Chilis verlief ja nahezu(für mein erstes Mal) perfekt, ohne TM oder sonstige Schädlinge und auch Überwässern und Mangelerscheinungen gab es nicht:).
Jetzt aber gibt's den Dämpfer und ich bin wieder auf dem Boden angekommen:thumbsdown:.
Seit dem Umtopfen in die Endtöpfe läuft irgendwie alles schief.
Die meisten Pflanzen habe ich ja im Büro vorgezogen und dann irgendwann mit nach Hause genommen.
Ab in die Brotkiste und immer hin und her getragen um sie an die Sonne zu gewöhnen.
Hat wunderbar geklappt ohne das sich eine von ihnen beschwert hat:smuggrin:.
Doch seit dem Umtopfen häufen sich die Probleme und sie "zicken" rum.

Vorab, Schädlinge möchte ich eigentlich ausschließen, da die Pflanzen bis zum Umtopfen kerngesund waren:thumbsdown:.

Aber jetzt kurz ein paar Bilder von nur wenigen Sorgenkindern.

Am schlimmsten ist die Etna betroffen:(
Blätter Fehlanzeige nach einer Woche im Endtopf:banghead:
20180508_185217-1.jpg

Ein Blatt von ihr
20180508_185244-1.jpg


Der Carmine geht's auch nicht wirklich gut
20180508_185402-1.jpg

20180508_185435-1.jpg


Auch die Mini Rocoto bereitet mir Probleme obwohl sie nebenbei Blüten ansetzt:thumbsdown:
Alle Blätter sind eingerollt, nur der Neuaustrieb sieht fast normal aus
2018-05-08 19.06.29.jpg

20180508_185822-1.jpg


Aber auch die widrigen Witterungseinflüsse mit extremem Wind seit über ner Woche machen mir zu schaffen. Viele Blätter sind total zerpflückt:( nur diesen Wind kann ich leider bei unserer Wohnsituation nicht ändern.

Nur ein Beispiel an der Queen Laury
20180508_190013-1.jpg


Zur Info:
Umgetopft wurde in TKS2 von Thomaflor unter Beigabe von Compo Langzeitdünger.

Mein Gedanke ist ne ultimative Überdüngung:thumbsdown: aber evtl habt ihr ne andere Meinung was seit dem Umtopfen schief läuft.

Liebe Grüße vom
unzufriedenen Tom:thumbsup:
 
Hey Tom,

Nicht den Kopf hängen lassen. Ich habe auch solche Pflanzen dabei, nicht alle aber ein paar von ihnen zicken auch so rum. Mache mir da aber keine Gedanken drüber. Habe sie auch in TKS2 von Floragard mit Perlite gesetzt. Ich denke einfach das ist die radikale Umstellung auf echtes Wetter.

Meine Blätter krusseln sich zum Teil auch und sind angefressen. Einige Pflanzen haben fast gar keine Blätter mehr von dem Wind in den letzten Wochen. Ganz schlimmhhat es meine CGN 21500 erwischt, die sieht deiner Etna gar nicht so unähnlich. Aber es kommen ständig neue Blätter nach. Daher denke ich mir gerade ... Abwarten! Sind zwar gerade nicht so die Vorzeigepflanzen, aber solange sie noch wachsen!

Ob es sich bei den Blättern mit den Flecken oder auch den zusammengerollten noch um was anderes handelt, dazu müssten sich dann noch mal die Experten äußern.

Aber wie gesagt, ich bin da entspannt... Sind doch "nur" Chilipflanzen ;).
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Das sieht ja wirklich gar nicht gut aus!:woot::(
Auf die Schnelle fällt mir dazu auch nichts ein, ausser dass vorrangig wohl tatsächlich eine Überdungung vorliegen dürfte!:thumbsdown:
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Zurück
Oben Unten