2025 ....auf geht's Dirk.....es wird wärmer

das war mein Gedanke bei der frühen Aussaat. Die sollen im März schon deutlich weiter sein als 2024, aber bitte auch nicht zu weit. Was das hinten raus an früherer Ernte bringt, werden ich dann sehen....
Das war auch genau mein Ansatz, habe dieses Jahr so ziemlich genau 4 Wochen früher gesät, mit Blick auf letzten Sommer.
Wenns dann dieses Jahr besser wird, kann man sie auch mal etwa schattigen stellen, nicht immer so viel Sonne. Vor 2 Jahren mochten das manche auch nicht so.
 
.... eigentlich schön, wenn von zwei Körnern beide keimen.. ein Luxusproblem quasi ...

IMG_20250123_202238.jpg


...bei Graf Dracula ganz rechts sieht man nichts, aber ich schwöre sie sind da....

....die stehen natürlich sehr eng nebeneinander, ich könnte einen killen, aber ich lasse die erst einmal so, trennen kann ich die später immer noch...
 
Es ist ja immer die Kombination aus Licht, Temperatur und Nährstoffen, die zu einem unterschiedlichem Erscheinungsbild führen.
Das ist eine gute Gedankenanregung, meine haben wahrscheinlich Licht satt, aber wenig Nährstoffe und besonders warm haben sie es aktuell auch nicht…ich denke mal weiter darüber nach, an was ich jetzt drehen will 😅
 
....heute mal Giessen, durstig die Kleinen, ich auch, mach mir mal ein 🍺 auf...

IMG_20250124_192052.jpg


...oooooh, erstes echtes fünftes Blatt, bei dem Kollegen unten rechts, namentlich eine Tiger Jalapeño....🍺🍺...👇

IMG_20250124_192119.jpg


....Long Joe hat little Joe als Sohn bekommen....🍺🍺🍺....👇

IMG_20250124_072711.jpg


....Papa ist zwar nicht dunkelbraun angelaufen, aber sehr verholzt....👇

IMG_20250124_072651.jpg


...mal schauen, ob es Dad packt...🤔
 
durstig die Kleinen, ich auch, mach mir mal ein 🍺 auf...
Na dann Prost auf die Kleinen, lieber Dirk. :-) Ich trink ein Bierchen mit. :-) Komme gerade von einem Neujahrempfang, der wirklich sehr schön war. Dennoch - bei den ChiliKindern zu Hause ists noch schöner. 😍 Bierchen auf, Freuen, die ChiliKinder genießen. 🥰
...oooooh, erstes echtes fünftes Blatt,
Toll. Ich finde, sie wachsen echt gut. Und das ohne Kunstlicht - wow.
Viele GabiGrüße. 🌷
 
finde, sie wachsen echt gut.

...hehe, den Umständen entsprechend halt, die Ersten sind ja Anfang Dezember gekeimt, so früh habe ich das auch noch nie gemacht...

... hätte auch sein können das die Lütten, in abnehmendes Licht hineingeboren, einfach beleidigt den Löffel abgeben...

...die Wahrheit sieht man eh erst, wenn sie sich an die Sonne gewöhnen müssen und nach draussen können und sollen...

....bei 10 Grad im Januar dürfen wir sechs zum Kaffee mal kurz auf den Balkon...

IMG_20250125_084505.jpg


...schönes Wochenende Frau Gabi...
 
...hmm noch ein Trinidad 🦂 🟫, weiss zwar nicht was ich mit dem eigentlich noch soll, aber das macht ja nichts. Braune Chilis habe ich sonst nicht..

IMG_20250125_212104.jpg


...die Trinidad Moruga Skorpione sind bei den ganz scharfen Sachen schon großartig, wenn sie denn keimen, das werden einfach auch tolle Pflanzen....

....nicht sooo hoch, aber immens breit...
 
....tja, so kann es mit zwei Samen im Pott auch mal laufen, der zweite Skorpion buckelt direkt neben dem Ersten ..👇

IMG_20250126_115245.jpg


...das war so nicht geplant, vermute das die Samen sich in der Erde aufeinander zugedreht haben ...siamesische Zwillinge .

....weil's soviel Spass macht gingen gestern noch Purple Tiger II. und Serrano Tampiqueño II. ins Rennen....👇

IMG_20250126_112232.jpg


...den 🐯🟪 kenne ich noch nicht und Serrano fand ich 2024 super, die schärfere Jalapeño-Alternative. Die wurde letztes Jahr durch Schnecken arg zurückgeworfen, es gab nur wenig 🟥es zu ernten, die schmecken aber auch in 🟩 sehr gut....

...ich fülle die Pöttchen jetzt nicht mehr bis zum Rand, wenn der Keimling oben rausschaut wird aufgeschüttet, so hier..👇

IMG_20250126_113911.jpg


...das verleiht dann vielleicht etwas mehr Standfestigkeit, wobei bisher aber nichts extrem gespargelt hat....

....das ist alles bisher Gekeimte....

IMG_20250126_115010.jpg


....auf diese Kollegen warte ich noch, aber das sind größtenteils Doppelte...

IMG_20250126_115122.jpg
 
...ich fülle die Pöttchen jetzt nicht mehr bis zum Rand, wenn der Keimling oben rausschaut wird aufgeschüttet,
Ja - das finde ich gut. Das mache ich seit dieser Saison auch so. Und man kann nicht nur oben Anzuchterde nachschütten wegen langem, freistehendem Stiel, sondern auch, wenn die Pflänzchen schon größer sind ne gedüngte Schicht Erde auflegen. Das finde ich sehr enorm praktisch, denn zum richtigen Umtopfen mit "echter Erde" finde ich sie eben noch zu klein. Nimmst Du schon normale Erde, gedüngte Erde? Ich habe bisher bei allen Kleinen in den kleinen Tötten (sind dieselben, wie bei Dir) nur Anzuchterde. Habe gestern aber bei meinen größeren Kleinen in diesen Töpfchen das oben Beschriebene mit der gedüngten Schicht Erde gemacht. Bis jetzt sieht es prima aus... Ich denke es mir so, daß das Gießwasser (muß man halt von oben gießen) die Nährstoffe peu a peu dann im Topf mit nach unten zu den Wurzeln nimmt... Aber eben nur wenig. Sind ja noch so klein...
 
Nimmst Du schon normale Erde, gedüngte Erde

....bei mir ist dieses Jahr alles gebrauchte Erde, auch zum Aufschütten, viele Nährstoffe werden da nicht mehr drin sein, die war natürlich mal vorgedüngt....

die Nährstoffe peu a peu dann im Topf mit nach unten zu den Wurzeln nimm

...so wird es sein, ich habe mir angewöhnt in der Bude nur noch von unten zu giessen. Gedüngt mit kleiner Dosis wird wohl ziemlich früh, wann genau, hängt natürlich vom Erscheinungsbild ab, genau wie das Umtopfen...
 
....die vier früh Ausgesäten sehen so langsam nach Pflanzen aus, die kleine Zou Pi II. rechts bekommt ihr erstes richtiges Blatt....

IMG_20250127_191949.jpg


.... Bolivian Bumpy mag keine Keimblätter, das erste hat er ganz schnell abgeworfen, das zweite ist auch bald weg ..

IMG_20250127_192759.jpg


...der da sieht ganz seltsam aus, deswegen heisst der auch Why Not? Naja, das wächst sich aus ...

IMG_20250127_192819.jpg


....ha und hier zwei Trinidad-🦂🦂-🟫 im Stellungskampf, fürchte es gibt einen Skorpion-Überschuss dieses Jahr...

IMG_20250127_192850.jpg


...beide Samen gekeimt, das gab es noch nie bei den Dingern, die muss ich nur irgendwann auseinander operiert bekommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
...beide Samen gekeimt, das gab es noch nie bei den Dingern, die muss ich nur irgendwann auseinander operiert bekommen ...
Du kannst die auch verdrillen. Sieht ganz lustig aus. Bei mir auf dem Balkon hat mal ein Eichhörnchen eine vertrocknete Chili-Beere in der Erde eingegraben und da sind x Keimlinge gekommen. Habe die einfach verdrillt und wachsen lassen. War cool 😅

 
Zurück
Oben Unten