So mittlerweile hat sich einiges getan, nachdem ich wieder mit Trauermücken zu kämpfen hatte, hab ich beschlossen auf Hygro umzusteigen.
Da ich in letzter Zeit sehr viel schlechte Erfahrungen mit Billigsubstrat machte habe ich mich dieses mal für Lechuza PON eintschieden.
Als Töpfchen hab ich mir von Flower Lover die 9x9x9 cubico gekauft. 2 Euro pro Stück ist ok.
Letzte Woche Donnerstag hab ich dann alle gekeimten von den Jiffys befreit und eingetopft. Anfangs hatte ich meine Zweifel ob sie den Transfer überstehen, aber ich hatte eine 100%ige Erfolgsquote
Mittlerweile merkt man, dass es ihnen Gut geht und sie wachsen fleissig
View media item 17663
Hab die Kleinen ziemlich tief gesetzt, da ich damit gute Erfahrungen gemacht habe und ich mir einbilde, dass dadurch ein buschigerer Wuchs begünstigt wird.
Die Trauermücken haben nun keinen "Nährboden" mehr und es sind auch kaum noch welche sichtbar, der Rest sollte mir auf den Leim an den Gelbtafeln gehen
Die Lanceolatum ist leider nichts geworden und die Gelben Riesen waren scheinbar krank oder was weiß ich... die sind vom Stängel her ausgetrocknet....?!
Mittlerweile habe ich:
3x Salvador de Bahia
4x Fidalga Roxa
1x Brown Butlah
1x Habanero Gambia
3x Bhut Jolokia Peach
am WE kommen dann meine baccatum zum Keimen in die jiffys und dann nach ein paar Wochen wieder in die Hygropots.
Ggf. leg ich dann auch nochmal eine laceolatum nach paar Samen hab ich noch und wenns was wird, dann nehm ich sie mit in die Arbeit als Bürochili