- Beiträge
- 12.640
Sieht wirklich klasse aus!!
Bin gespannt wie sich deine Pflanzen weiter entwickeln, das System finde ich echt interessant
Bin gespannt wie sich deine Pflanzen weiter entwickeln, das System finde ich echt interessant
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Probieren würde ich es zumindest einmal, damit die Kinder sehen, wie der Vorgang mit den Eiern, Küken und ausgewachsenen Tieren vor sich geht. Wenn das nicht klappt, könnte man sich ja immer noch Tiere von Züchtern anschaffen.Begünstigen könnte man das ganze, wenn man Küken per Hand aufzieht und sie den Bezug bereits sehr früh aufbauen.
Davon habe ich gelesen. Das würde ich entsprechend so machen.Wichtig wäre nur, damit sich die Tiere untereinander besser verstehen, dass sie alle gleichzeitig in die neue Umgebung ziehen und keine Einzeltiere nachbesetzt werden.
Ich hatte in diversen Shops Mischungen für Wachteln gesehen, so etwas würde ich dann vermutlich verfüttern. Zusätzlich noch Maischreste und Treber nach einem Brautag, wenn sie das annehmen sollten. Das muss ich bisher immer alles weg schmeißen, wenn ich kein Brot daraus backen möchte, o.ä.Bei mir bekommen sie ein pelletiertes Wild- und Ziergeflügel Futter und zusätzlich Weizenabputz.
Das war schon super. Vielen Dank.Solltest du noch fragen haben, helf ich gern.
Das hab ich gemacht, heute hab ich die erste gelbe Rio Huallaga geerntet und gefuttert. Beim ersten Bissen war ich erstaunt, wie saftig sie ist und dann kam eine leichte Säure die fast an Zitrone erinnert. Dann kam der "Hammer" und ich brauchte erstmal ne Semmel und ein kühles BierDie Rocotos würde ich auf jeden Fall aureifen lassen.
Mit denen die am Ende der Saison nicht reif sind kannst du dann immer noch Pulver oder Relish machen.
Reif schnecken sie mir aber besser.