5chm177y's Allerlei

Der Garten ist momentan sehr antichililastig, was die Ernte angeht...

Habe zwei Erntebilder (Abstand zwischen den Aufnahmen ca. 2 Minuten)
20180609_185735.jpg


20180609_191201.jpg


Das war meine bessere Hälfte mit zwei ihrer Neffen (soviel zu: warum baust du den Kram an :roflmao:)
 
@Hangu @Taunuswaldfee @Echeveria
Liege ich hier mit der Blütenendfäule richtig?
15287103423928598058120130724819.jpg
Habe als Gegenmaßnahmen direkt alle Spitzpaprika mit calciumcitrat eingesprüht.

Edit: andere dürfen natürlich auch antworten. Habe nur die ersten drei markiert, die mir eingefallen sind.
 
Moin. Bei den Tomaten ist das klar, da ist der Name Programm. Bei Paprikas schaut es da etwas anders aus. Da kann durchaus die sogenannte Blütenendfäule auch an andere Stelle auftreten. Bei dir, an deiner Pflanze, scheint es sich tatsächlich um einen Mangelerscheinung zu handeln. Daher war deine Reaktion durchaus angebracht.
 
Hatte dieses Schadbild bisher einmal an einer Paprika.
Seitdem benutze ich dies hier, Limestone , da unser Leitungswasser mit max 1GdH extrem weich ist.
Bremerhaven hat wohl auch weiches Wasser wie viele Orte an der Kueste?
Limestone, siehe Link hat Calcium und Magnesium, gibt es sicher auch in D unter dem Namen Kalkstein?
 
Hatte es damals auch von dem Anbieter, hat auch super funktioniert mit der Blattdüngung. Dieses Jahr werde ich aber Calcinit verwenden da ich es eh für mein NFT brauche und ichs so einfach mit ins Gießwasser geben kann. Jetzt schon BEF ist aber echt früh.
 
Danke an euch alle! Das ging flott. Werde nach dem Thread suchen und mir zu Gemüte führen.
 
Zurück
Oben Unten