[7.2. - Foto Update] Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hallo

Zwischendurch mal zwei Fotos, eines von meinen Keimlingen in der Box...

6-1-0.jpg


Wie einige wissen werden, ging meine erste Anzucht in die Hosen.
Habe da alle Becher geleert und einfach kreuz und quer in eine Schale geleert und siehe da ...

6-1-1.jpg
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hallo, Du solltest deine Keimlinge aus der Styrobox nehmen und ihnen Licht gönnen. Die gehen ja zum Teil mächtig ab, verspargeln, wenn Du noch keine Lampe oder Röre hast, geht zur Not auch ein helles Fenster. Und die hohen Temperaturen wie zum keimen brauchst Du auch nicht mehr.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Dem schließe ich mich an. Diese extrem langen Dinger würd ich auch gleich pikieren. Also mit dem Sortenraten werden wir wohl echt noch viel Spaß bekommen. Aber immerhin sind sie gekommen. Glückwunsch !!!
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Na, ist doch super, das Du noch so ein Ergebnis bekommst.
Wie schon die voherigen Schreiben sagten, jetzt pikieren und ab unters Licht. :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hi

Unter dem Licht sind sie schon.
Hab eine Röhre in der Box drin, eine 865 mit 18 Watt und seit dem die drin ist, wachsen die auch nicht mehr so in die Länge.

Ich habe aber noch einige andere Keimlinge in der Box, die noch nicht herausschauen.

Das Pikieren, das wird wohl am Montag auch noch gehen oder? :)
Hab davor leider keine Zeit.
Ach übrigends, was für eine Erde empfehlt ihr mir hierfür?

MUSS man die pikieren?
Ich hab da bis jetzt die Sprößlinge einfach samt der Erde um den Wurzeln einfach auf gleicher Höhe in einen größeren Topf gepflanzt.
Pikieren heißt, den Stiel tiefer in die Erde stecken?

Die Chili´s in der grünen Box, das ist mir egal.
Ein Sortenraten tue ich mir auch nicht an, die verschenke ich an Freunde und sag einfach, Sorte unbekannt, aber sehr scharf.
Wer weiß, ob ich die überhaupts großartig umsetze und einfach mal da drin lasse in der Box für ein paar Wochen.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Pikieren heißt nur, das Du den Sämling einzeln in einen Topf einpflanzt - mehr nicht- ! :)
Ich habe meine bisher in gute normale Blumenerde eingepflanzt.
Habe Fazer auch nochmal gefragt und er macht das auch so.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Aha okay, vielen Dank.
Gute Blumenerde kann man Bellaflora oder Comosana nenne?
Vielen Dank
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Wenn du die Unbekannten in der grünen Box "Wochen lang" drin lassen willst, so wünsche ich dir viel Spaß beim auseinanderfrizzeln der kleinen und feinen Wurzeln - da machst du dann mehr kaputt als
dir lieb ist!
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Bei den Gespargelten würde ich auf jeden Fall raten sie tiefer zu setzen weil sie dann an der Stelle nochmals Wurzeln bilden und kompakter wachsen. Mache ich schon 2 Jahre so und es hat sich bewährt. Hab das Problem manchmal auch weil ich oft weg bin.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Guure, also meine Gespargelten setze ich immer so weit als möglich tief. So dass die Keimblätter mit einem Stiel von max 2 cm rausschauen. So mache ich es halt. Wobei es da sicherlich jeder etwas anders macht und es kommt da wohl auch nicht auf ein paar Millimeter an.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Naja wenn sie arg lang sind brauchst nen entsprechenden Top von der Tiefe her. Deshalb hab ich z.B. die Chinese 5 Color nicht so tief setzen können sonst hätte ich sie in nen großen Topf setzen müssen und in der Growbox zu viel Platz gebraucht hätten. Die Rocotos hab ich auch so ca. 3 cm bis Keimblätter gesetzt. Denke mal das ist ok. Die Spezialisten wissen sicher mehr ;)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Ich hab auch so ne GrowBox, dazu habe ich eine Frage.
Hab sie ja im Zimmer stehen.
In der Box sind jetzt meine 20 cm Bhut Jolokia und die Keimlinge werden da am Montag einziehen.

Raumtemperatur um die 20 Grad, folgedessen in der Box auch 20 Grad :)
Wenn beleuchtet wird, um die 22 bis 23 Grad. 12 Stunden am Tag, also tagsüber.
Reicht das aus?
 
Zurück
Oben Unten