[7.2. - Foto Update] Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

ja, 12h sind OK. Die Temperatur geht auch noch. Ich würde, bedingt durch die etwas hohe Temperatur vielleicht noch 1h länger beleuchten. Muss aber nicht sein.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Genau das gleich hast Du doch hier schon gefragt: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10886.html

Wie oft denn noch ???? :crying::crying::crying:
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Es geht hier um die Temperatur.
Da diese durch die Beleuchtung etwas höher ist, habe ich die Zeit erwähnt.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Da keimt ja einiges, es geht also voran ;)
Licht läuft bei mir auch immer 12 Std, Temperatur ist mittlerweile wieder ählich wie bei dir und damit bin ich letztes Jahr eigentlich ganz gut gefahren.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Vielen Dank!

Dann bin ich ja beruhigt :)
Und ja, es keimt einiges :) *freu*
Nun weiß ich, was ich die letzten Jahre so alles falsch gemacht habe :)

Danke und Gruss
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Ja sicher. Die Temperatur ist auch ok. Wärmer würd ich persönlich nicht machen.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hallo

Nach 10 Tagen kann man mal sagen ... von 111 Samen sind bereits 59 Keinlinge aus der Erden gekommen.
Schön wäre, wenn die restlichen, vor allem von denen, da wo noch gar nichts rausschaut auch noch kommen, bzw. wenigstens eine Planze von jeder Sorte :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hallo

Wenn das so weiter geht, habe ich 100% Keimrate :)

keim1.jpg


Gut, heute habe ich mich mit meiner Growbox befasst.

growbox.jpg


Heute habe ich mal die Erste Ablage richtig und ordentlich eingebaut....
Teil 1:

Mal das Licht ordentlich verbaut.
Dabei verwende ich einen Seilzug, da ich nicht alle 3 Tage lange rumbasteln muss bzgl. Höhe..

growbox1.jpg


growbox2.jpg


Auch meine Bhut Jolokia fühlen sich wohl :)

Bhut-8.1.jpg


Morgen werde ich dann mal vereinzeln, die zweite Etage mit Leuchtbalken versehen und dann die kleinen schön langsam an ihr neues zu Hause gewöhnen.
Licht wird mittels zwei Zeitschaltuhren geregelt.

Die Bhut Jolokia bekommen 10 1/2 Stunden Licht und den kleinen werde ich dann 12 oder 13 Stunden Licht geben.

Neue Fotos wird es dann morgen wieder geben.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Na wer sagt es denn,

das sieht doch sehr gut aus. Die kleinen kommen schon wenn man sie lässt :P
Dein Growschrank gefällt mir. Schön groß und unauffällig wenn man ihn zu hat.

Viel Erfolg weiterhin. Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt :w00t:
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Der Schrank ist ja mal Superklasse :w00t: Gefällt mir sehr.
Da sind ja einige gekeimt, wie du auch sagtest.
Viel Spaß beim vereinzeln :) immer schön mit den kleinen zu arbeiten
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Ja. die Box ist voll geil.
Da kann drinnen Licht brennen und von aussen sieht man absolut nichts, auch in der Nacht nicht.
Gefällt mir das Teil, auch wenn ich es komplett zweckentfremde.
Angeblich baut da drin andere Sachen an .... :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Das Zelt hat hinten einen Belüftungsschlitz, zusätzlich noch drei Ausgänge zur Belüftung.
Bei einem Ausgang habe ich ein 80er Rohr mit einem 12 Volt PC Lüfter, an einem 12 Volt 200 mA.
Das heißt, er dreht so vor sich hin und bringt gute Durchlüftung rein.
Werd morgen mal ein Foto davon machen auch.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Wieviel U/min macht der Lüfter ? hört sich laut an. Aber ne super Idee. Werd ich mir für 2013 überlegen
 
Zurück
Oben Unten