Ich verstehe deine Bedenken, allerdings habe ich nicht einfach irgendein Insektizid genommen, sondern gezielt ein Akarizid gesucht. Die Wirkung war trotzdem bescheiden, aber prinzipiell ist es für die Anwendung gegen Milben gedacht.Dieses Zeug würde ich nicht an meine Pflanzen sprühen und schon gar nicht damit gießen. Milben bekommst nicht so einfach mit jedem Xbeliebigen Insektizied weg. Und dann das noch:http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...erde-warnt-vor-gaengigem-insektizid-1.2947170
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...erde-warnt-vor-gaengigem-insektizid-1.2947170
1. Weichhautmilben != Spinnmilben, über erhöhte Luftfeuchte freuen die sich.Da kannst nix besonderes machen. Es gibt Jahre, da sind diese Viecher besonders aktiv und Jahre, da hast deine Ruhe. Milben kannst schon (an den Pflanzen) bei der Anzucht in der Wohnung bekommen. Da also auch immer ein waches Auge drauf werfen und wenn möglich die Luftfeuchte erhöhen. Wenn sie draußen auftachen kannst auch nix machen, außer sofort zu reagieren.
https://chiliforum.hot-pain.de/threads/weichhautmilben-was-hilft-wirklich-vertimec-und-co.5130/
http://www.hortipendium.de/Weichhautmilben
2. Ich hatte jetzt zwei Jahre Totalausfall hintereinander. Wenn ich nach deinem Rat gehe, muß ich das Hobby halt aufgeben. Ich glaube auch nicht, daß es am diesjährigen Wetter liegt - ich habe an Freunde und Kollegen jede Menge überzählige Pflanzen verteilt. Die Wohnen in der näheren Umgebung und haben keine Probleme.