Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...Frostschutz und Schneckenplage

RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' oder 'Sieg gegen die Spargel'

Die Fotos werden mit dem neuen Makro-Objektiv echt super :cool:

Die Aji Pineapple habe ich heuer zum ersten Mal am Start; schön dass deine wieder austreiben!

Zur Vicentes Sweet: Stand die Pflanzen den schonmal draußen, dass du vermutest sie hätte einen Sonnenbrand. Durch die Glasscheiben wird nämlich das meiste UV-Licht absorbiert.

Alles in Allem hast du überaus hübsche Pflanzen - sieht richtig toll aus :thumbup:
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' oder 'Sieg gegen die Spargel'

Ja, der Meinung bin ich auch *g* Ist ein Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro - da freu ich mich jetzt schon auf weitere Bilder!

Bin mir sicher, dass du mit den Aji Pineapple deine Freude haben wirst. Für mich meine absolute Lieblings-Sorte!

Zu der Vicentes Sweet Habanero: Ne, draußen standen sie noch nicht. Sonnenbrand ist evtl der falsche Ausdruck . Hitzeschaden in Verbindung mit Wassermangel wäre wohl richtiger. Ist aber nur eine Vermutung - v.a. wundert es mich, dass nur die untersten beiden Blätter davon betroffen sind. Falls hier noch jemand eine andere Meinung oder einen Tipp dazu hat - immer her damit *g*
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' oder 'Sieg gegen die Spargel'

Mein Sorgenkind ist aktuell wie bereits angesprochen meine Vicentes Sweet Habanero. Irgwenwie werd ich aus ihr im Moment nicht ganz schlau. Zum einen weist sie im unteren Bereich die Verfärbungen (Foto 1) auf. Seit kurzem beginnen sich nun die oberen Blätter nach unten einzurellen (Foto 2). Gleichzeitig schießen nun die ersten Seitentriebe ins Grün, was ja eigentlich eher auf ein entsprechendes "Wohlbefinden" der Pflanze hindeutet.

Ich hoffe, dass mir hier irgendwer helfen kann - ich stehe dieser einen Pflanze und deren Symptome etwas ratlos gegenüber.

Um diversen Fragen vorzubeugen:

- die Pflanze wurde diesen Samstag zum ersten Mal mit Hakaphos Grün gedüngt - zu diesem Zeitpunkt bestanden die Probleme schon.
- es ist keine Kristallbildung an den Blattunterseiten festzustellen
- es ist kein Schädlingsbefall festzustellen
- Gelbtafeln wurden bereits aufgestellt - gefangen wurde noch kein einiges Tierchen
- Raumtemperatur liegt bei ca 20°C
- Standort: Fenster mit Süd/West-Ausrichtung

So, und nun die Fotos :)
001_zps3c23e4d1.jpg


002_zps9caa0113.jpg


003_zpsabaf6c39.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

So schlimm sieht es meiner Meinung nach nicht aus. Der Dünger braucht noch ein bisschen, bis er wirkt, danach gehts wieder bergauf!

Gruß Jens
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

Für mich schauen die Blätter ein wenig nach Sonnenbrand aus. Hattest du sie mal vor ein paar tagen aprupt der Sonne ausgesetzt?
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

@ Jens: Wenn du meine anderen Vicentes sehen würdest, würdest du den Unterschied auf einen Blick erkennen!

@ Andrea: Sonnenbrand scheidet aus - sie stehen hinter Glas.
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

Hinter der Scheibe wird es schnell warm. Ich hatte etwa 30°C in einer der wenigen Sonnenstunden hinter der Scheibe.
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

airball schrieb:
@ Jens: Wenn du meine anderen Vicentes sehen würdest, würdest du den Unterschied auf einen Blick erkennen!

Das kann gut sein. Aber Unterschiede zwischen mehreren Pflanzen einer Sorte gibt es immer! Der Dünger wird die Pflanze schon wieder aufpeppen.
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

@Markus: Den Verdacht hatte ich auch schon. Allerdings gabs bei uns in den letzten 3 Wochen genau einen einzigen "Sonnentag" und selbst da war's eher leicht bewölkt. Mal sehen, wann der Dünger anspricht - evtl gehts ja dann wieder aufwärts.
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

Mit was düngst du denn?
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...und ein Sorgenkind

Siehe Post #48:

- die Pflanze wurde diesen Samstag zum ersten Mal mit Hakaphos Grün gedüngt - zu diesem Zeitpunkt bestanden die Probleme schon.
- es ist keine Kristallbildung an den Blattunterseiten festzustellen
- es ist kein Schädlingsbefall festzustellen
- Gelbtafeln wurden bereits aufgestellt - gefangen wurde noch kein einiges Tierchen
- Raumtemperatur liegt bei ca 20°C
- Standort: Fenster mit Süd/West-Ausrichtung
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...die ersen Blüten-Knospen!

Heute gibts mal wieder ein reichtlich bebildertes Update meiner CHili-Pflanzen. Vor gut einer Woche wurde zum ersten Mal mit Hakaphos Grün gedüngt - die Wachstumsexplosion lies bei vielen Pflanzen nicht lange auf sich warten - kurz und knapp: Viele Pflanzen haben sich seit dem letzten Update mehr als verdoppelt. Außerdem gibt's heute die ersten Blüten - und das zur weihnachtlich verschneiten Osterzeit! *sing*: I'm dreaming of a white Easter...!

Aji Pineapple

Wie immer in der Pole-Positoon: Meine Überwinterer, die beiden Aji Pineapple. Nun ist fix: den Winter haben beide Ajis gut überstanden - und das trotz zweier massiven Blattlaus-Invasionen. Ich für meinen Teil hatte beiden Pflanzen nur noch wenig Hoffnung gegeben - schön, dass sie erfüllt wurde!

13_04_01_Aji_Pineapple_001_resized_zps3f6a3c08.jpg


Die größere von den beiden Aji Pineapple treibt mittlerweile überall kräftig aus - sowohl unten am Stamm, als auch oben in den letzten Ästen der Krone. Glück hatte die Pflanzen insofern, da ich den Bereich der Krone eigentlich schon raikal zusammenstutzen wollte, da ich mit keinenTrieben mehr rechnete. Zum Glück hatte ich einfach keine Zeit, sonst wäre die Pflanze nun einen halben Meter kürzer...
13_04_01_Aji_Pineapple_002_resized_zpsf253a615.jpg


Die kleinere der beiden Überwinterer treibt hingegen nur von unten aus - das dafür kräftig. Aber auch oben habe ich langsam den Eindruck, als ob die Knospen langsam auszutreiben beginnen würden.
13_04_01_Aji_Pineapple_003_resized_zpsc1f61855.jpg


Vicentes Sweet Habanero

Zur Abwechslung präsentiere ich Euch heute mal nich mein Sorgenkind, sondern die kräftigste Pflanze. Diese ist mittlerweile fast 30 cm hoch und wächst seit der Düngung aufaufhörlich. Heute fanden sich zudem noch die ersten Blütenknospen!

Trotz des guten Wachstums machen mit die Vicentes Sweet Habanero Sorgen. Ich habe so langsam den Eindruck, als wären das keine Chinensen. Der ganze HAbitus erinnert mich doch stark an eine Annuum. Ich befürchte, dass mit da jemand ein Kuckucksei ins Osternest gesetzt hat. Über eure Meinungen zu meiner Vermutung würde ich mich sehr freuen.

13_04_01_Vicentes_Sweet_Habanero_001_resized_zps991f5630.jpg

13_04_01_Vicentes_Sweet_Habanero_002_resized_zps1d4e8e85.jpg


Gorria

In einem Wort: Klasse! Die Gorria wachsen unaufhaltsam, bilden jede Menge Seitentriebe und nun auch die ersten Blüten! Einfach unglaublich, wie kompakt diese Sorte wächst. Bislang wohl die schönsten Pflanzen in der aktuellen Saison!

13_04_01_Gorria_001_resized_zpsf6c7d2d4.jpg

13_04_01_Gorria_002_resized_zps910f5ab7.jpg


Fatali Brown

Nach dem Pikier-bedingten Wachstumsstopp legten sich die Fatali Brown nun auch etwas uns Zeug und zeigten, dass auch sie wachsen können. Nichts desto trotz sind die Fatali den anderen Pflanzen noch weit hinterher. Ich hoffe, dass sie den Rückstand innerhalb der nächsten Wochen kompensieren können.

13_04_01_Fatali_brown_001_resized_zps35d714ba.jpg


Ramiros

Kräftig im Wuchs, sattes Blattgrün, auffallend lange Blattstiele - so präsentieren sich mir die Ramiros. Die größte Pflanze hat mittlerweile schon einen Durchmesser von gut 25 cm! Leider hat sich heute beim Foto-Shooting ein Problem aufgetan. V.a. bei den Ramiro (aber auch bei einigen anderen Sorten) sind die Stämmchen so schwach, dass sie die Blätter nicht selbstständig tragen können. Nachdem meine Pflanzen am Fenster stehen, lehnten sich die Kronen richtung Fenster und wurden dort gestützt. Nachdem ich nun die Töpfe vom Glas wegnahm, neigten sich die Pflanzen bedenklich dem Boden entgegen, sodass sie nun mehrfach gestützt werden mussten, um nicht abzuknicken. Für mich ein klares Indiz dafür, dass den Pflanzen einfach die Sonne fehlt.

13_04_01_Ramiro_001_resized_zps0fa54686.jpg


Jamaikan Hot Red

Ein Fragezeichen steht immer noch hinter der Jamaikan Hot Red (oder Red Hot). Vom Wachstum her würde ich mit langsam auf eine Chinense festlegen, auch wenn die Pflanze noch sehr klein ist. In 2-3 Wochen sollte das Thema dann final geklärt sein!

13_04_01_Jamaican_Hot_Red_001_resized_zpse94e184e.jpg


Maya Chili

Eine weitere sehr positive Überraschung sind die Maya-Chilis. Die transparent wirkenden Blätter mit den markanten Blattadern sind nun Geschichte. Nach der Düngung sind alle Blätter nun kräftig grün und deutlich stabiler. Offenbar brauchen die Maya Chili mehr Nährstoffe - dem wird gerne nachgekommen, zumal auch sie nun schon die ersten Blüten hervorbringen.

13_04_01_Maya_001_resized_zpsad53c2ca.jpg


13_04_01_Maya_002_resized_zps8528c41c.jpg


Cayenne red

Die Cayenne red haben nun eine kleine Wachstumspause eingelget. Die größte Pflanze macht einen durchaus soliden Eidnruck, bei den hier nicht abgebideten kleineren Pflanzen mache ich mir langsam etwas Sorgen, da es eigentlich für Cayenne untypisch ist, dass sie einen mehrwöchigen Wachstumsstop einlegen.

13_04_01_Cayenne_Red_001_resized_zpsf39ca683.jpg


Lemon Drop

Wenigstens haben die Lemon Drop das Verspargeln eingestellt. Das Wachstum konzentriert sich nun auf Blätter und Stamm, der für die geringe Größe der Pflanze auffallend dick und robust ist. AUh hier kann man sagen, dass das Düngen der Pflanze sichtlich gut getan hat!

13_04_01_Lemon_Drop_001_resized_zpsb672f447.jpg


Sarit Gat

Last but not least: Die Sarit Gat wachsen unauffällig, aber kräftig und kompakt vor sich hin. Langsam sind auch die Wachstums-Unterschiede zu den Cayenne immer besser zu erkennen, v.a. die Blattform unterscheidet sich deutlich.

13_04_01_Sarit_Gat_001_resized_zpsfd80a250.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...die ersen Blüten-Knospen!

schön dass die Pineapples es geschafft haben :) der Rest sieht auch super aus :thumbup:
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...die ersen Blüten-Knospen!

Klasse wie die Pineapples wieder austreiben :clap:
Auch die Gorria sind top!
Das Düngen scheint den Pflanzen recht gut getan zu haben.
Schön zu sehen das auch die Fatalii Brown wieder ans wachsen denkt :)

Bzgl deiner Vicents Sweet bin ich schon gespannt ob sich jemand meldet der die schon hatte!

Sehr schönes und sehr ausführliches Update :thumbup:
 
RE: Airball's Chili-Saison 2013 - 'hot or not' ...die ersen Blüten-Knospen!

Vielen Dank! Hakaphos grün machtb bislang eine sehr gute Figur - zumindest wuchert alles wie wind daher.

Wenn hier noch irgendwer Erfahrungen mit den Vicentes Sweet Habanero für mich hat, wäre ich seeehr dankbar :)
 
Zurück
Oben Unten