airball
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 2.777
RE: Airball's Chili-Saison 2014 - großes Bilder-Update!
So, nach langer Zeit mal wieder ein kleines Update meinerseits.
Bei mir ist heuer der Wurm drin.
Meine beiden Gorrias haben mittlerweile die Stolze Höhe von fast 2 Metern erreicht. Ernte bislang: 2 reife Schoten. Dafür hängen noch massenhaft grüne Schoten an den Pflanzen, die einfach nicht abreifen wollen.
Selbige Thematik bei den Joes long - bislang konnten 2 Schoten geerntet werden, ca 20-30 unreife Schoten hängen noch an den Pflanzen. Allerdings machen die keine Anstalten, abzureifen.
Die Fish Pepper waren bislang ein kompletter Reinfall. Die haben das feuchte Wetter gar nicht vertragen. Viele der Triebe und unreifen Schoten sind einfach direkt an der Staude abgefault bzw. eingetrocknet. Die paar reifen Schoten sind nicht länger wie 2-3cm geworden und waren geschmacklich rel. neutral.
Bei den Snackpaprika schauts besser aus, hier konnten zwar auch noch nicht sonderlich viele Schoten geernten werden, allerdings reifen jetzt viele Paprikas ab. Die Äste mussten teilweise schon gestützt werden, weil so viele Früchte daran hängen. Interessant ist allerdings, dass sich die Fruchtform ziemlich stark verändert hat. Ich vermute, dass sich hier eine Kreuzung zwischen meinen letztjährigen Snack Paprika und den Gorria ergeben hat. Werde demnächst mal ein Foto posten.
So, nach langer Zeit mal wieder ein kleines Update meinerseits.
Bei mir ist heuer der Wurm drin.
Meine beiden Gorrias haben mittlerweile die Stolze Höhe von fast 2 Metern erreicht. Ernte bislang: 2 reife Schoten. Dafür hängen noch massenhaft grüne Schoten an den Pflanzen, die einfach nicht abreifen wollen.
Selbige Thematik bei den Joes long - bislang konnten 2 Schoten geerntet werden, ca 20-30 unreife Schoten hängen noch an den Pflanzen. Allerdings machen die keine Anstalten, abzureifen.
Die Fish Pepper waren bislang ein kompletter Reinfall. Die haben das feuchte Wetter gar nicht vertragen. Viele der Triebe und unreifen Schoten sind einfach direkt an der Staude abgefault bzw. eingetrocknet. Die paar reifen Schoten sind nicht länger wie 2-3cm geworden und waren geschmacklich rel. neutral.
Bei den Snackpaprika schauts besser aus, hier konnten zwar auch noch nicht sonderlich viele Schoten geernten werden, allerdings reifen jetzt viele Paprikas ab. Die Äste mussten teilweise schon gestützt werden, weil so viele Früchte daran hängen. Interessant ist allerdings, dass sich die Fruchtform ziemlich stark verändert hat. Ich vermute, dass sich hier eine Kreuzung zwischen meinen letztjährigen Snack Paprika und den Gorria ergeben hat. Werde demnächst mal ein Foto posten.