Ak's 2012er :-) Saison beendet

RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Das wird bestimmt noch , das Wetter in letzter Zeit war ja nicht gerade Sommerlich, oder die sind auch so zickig wie Bhuts :dodgy:
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Ich bin gerade schwer fasziniert, wie riesig deine Hydropflanzen in diesen kleinen Töpfen geworden sind :blink: Schön langsam reizt mich so ein Hydroexperiment auch...(nein, Rita, jetz nicht auf blöde Ideen kommen...du hast doch eh schon so viele Pflanzen.....neineinein :ranting: ) :P
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Pusztablume schrieb:
Ich bin gerade schwer fasziniert, wie riesig deine Hydropflanzen in diesen kleinen Töpfen geworden sind :blink: Schön langsam reizt mich so ein Hydroexperiment auch...(nein, Rita, jetz nicht auf blöde Ideen kommen...du hast doch eh schon so viele Pflanzen.....neineinein :ranting: ) :P

:lol::lol::lol:
Die größe spielt bei Hydro eher eine Nebenrolle ,eine ausreichende Versorgung ist ja anhand der Nährlösung immer gegeben.
Man kann sogar ohne Probleme die Wurzeln kürzen ,falls es mal eng wird im Topf ;)
Mit einem kleinen Topf kann man auch verhindern das die Wurzeln zu lange im Wasser sind ,da die N Lösung schneller verbraucht ist .
Wenn ich bis zur 1 Markierung auffülle reicht das für 2 Tage , oberste 3-4 Tage
Mir gefällt diese Methode wirklich sehr , kann ich nur empfehlen !
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Hi sehr schöne Pflanzen. Die Hydroplants, stehen die draussen oder Indoor? meine will nicht so richtig, habe als flüssigdünger dur den haka soft.
Gruss celeste.
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Celeste83 schrieb:
Hi sehr schöne Pflanzen. Die Hydroplants, stehen die draussen oder Indoor? meine will nicht so richtig, habe als flüssigdünger dur den haka soft.
Gruss celeste.
Danke
Die stehen Indoor , Hakaphos soll ja auch gut dafür geeignet sein :) ich nutze jedoch den Canna Hydro Vega fürs Wachstum und Flora für die Blüte .
lg
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Wahnsinn: die sind ja ein Traum - egal in welchem Substrat! Bei der Butch T fragt man sich, wie die stehenbleibt, sieht sehr kopflastig aus :ohmy:

Angesichts dessen, was man für gutes Substrat zahlt, ists ja regelrecht eine Überlegung wert, gleich alles auf passive Hydokultur zu setzen, ist zwar Arbeit, die Wurzeln wieder aus dem Blähton zu kriegen, aber dafür unterm Jahr weniger Aufwand, mit dem Gießen kann man sich ja nicht vertun. Kannst Du schon ungefähr abschätzen wie viel Pflanzen man so mit einer Packung Aqua Terra über die Saison bringen kann?

Zum Hakaphos: da ist kein Calcium drin, muss also alles aus dem Leitungswasser kommen oder über Blattdüngung zugeführt werden. Gerade wenn sie Früchte bilden brauchen die Pflanzen doch eine gute Portion Calcium. Denkbar wäre auch: Hakaphos bis zur Blüte ab dann mit einem teureren Dünger - Canna Flores oder so...
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

BioJolokia schrieb:
Wahnsinn: die sind ja ein Traum - egal in welchem Substrat! Bei der Butch T fragt man sich, wie die stehenbleibt, sieht sehr kopflastig aus :ohmy:
Danke, Ja aber das sieht nur so aus ;) der Topf ist ja nicht so leicht ,die steht wie ne eins
BioJolokia schrieb:
Angesichts dessen, was man für gutes Substrat zahlt, ists ja regelrecht eine Überlegung wert, gleich alles auf passive Hydokultur zu setzen, ist zwar Arbeit, die Wurzeln wieder aus dem Blähton zu kriegen, aber dafür unterm Jahr weniger Aufwand, mit dem Gießen kann man sich ja nicht vertun. Kannst Du schon ungefähr abschätzen wie viel Pflanzen man so mit einer Packung Aqua Terra über die Saison bringen kann?
Nicht Terra ,Canna Hydro ;)
Pfff schwer zu sagen , ich mach immer so einen Liter ,der reicht für 4 Pflanzen ca 4 -5 Tage

4 ml von A + 4ml von B auf 1 Liter Wasser

2000ml/8ml=250 Liter NL *4=1000 Tage

bei 4 Pflanzen

BioJolokia schrieb:
Zum Hakaphos: da ist kein Calcium drin, muss also alles aus dem Leitungswasser kommen oder über Blattdüngung zugeführt werden. Gerade wenn sie Früchte bilden brauchen die Pflanzen doch eine gute Portion Calcium. Denkbar wäre auch: Hakaphos bis zur Blüte ab dann mit einem teureren Dünger - Canna Flores oder so...
oder man kauft sich reines Calcium aus einem Growshop ,hab ich schon irgendwo gesehen , es gibt so Literflaschen
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Ja, natürlich Hydro - die Canna Namen machen mich immer ganz wirr.

Danke fürs Rechnen, das klingt eigentlich nicht so tragisch, da könnte ich vermutlich all meine Pflanzen mit einer Doppel Flasche übers Jahr bringen.

ak4722 schrieb:
oder man kauft sich reines Calcium aus einem Growshop ,hab ich schon irgendwo gesehen , es gibt so Literflaschen

Nachdem uns Vater Staat ja alle für Sprengstoffbastler hält, ist Nitrat ja so schwer zu kriegen, wird also wohl Chlorid sein oder so - Die käuflichen Blattdünger-Lösungen sind jedenfalls meistens auf Chlorid-Basis.

Schade jedenfalls, wenn die ganzen Nitrate leichter zu kriegen wären, könnte man sich seine Dünger nach Bedarf selbst mischen - dafür gibt's sogar einen eigenen Rechner, bei dem man nur noch die Zielkonzentration und die Ausgangssalze eingeben muss, und er rechnet dann alles aus (inkl. A/B Konzentrate)

http://scienceinhydroponics.com/2011/01/the-first-free-hydroponic-nutrient-calculator-program-o.html
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

BioJolokia schrieb:
Ja, natürlich Hydro - die Canna Namen machen mich immer ganz wirr.

Danke fürs Rechnen, das klingt eigentlich nicht so tragisch, da könnte ich vermutlich all meine Pflanzen mit einer Doppel Flasche übers Jahr bringen.


Nachdem uns Vater Staat ja alle für Sprengstoffbastler hält, ist Nitrat ja so schwer zu kriegen, wird also wohl Chlorid sein oder so - Die käuflichen Blattdünger-Lösungen sind jedenfalls meistens auf Chlorid-Basis.

Schade jedenfalls, wenn die ganzen Nitrate leichter zu kriegen wären, könnte man sich seine Dünger nach Bedarf selbst mischen - dafür gibt's sogar einen eigenen Rechner, bei dem man nur noch die Zielkonzentration und die Ausgangssalze eingeben muss, und er rechnet dann alles aus (inkl. A/B Konzentrate)

http://scienceinhydroponics.com/2011/01/the-first-free-hydroponic-nutrient-calculator-program-o.html
Ja stimmt ist leicht verwirrend ;)
Ich bin jedenfalls schwer begeistert von dieser Anbaumethode noch dazu kommt man mit dem Canna ewig aus.
Ich werde meine Hydros überwintern soviel steht schon mal fest ,nur die Cheiro de Roxa kommt weg , dafür kommt die Chaguana Strain 2 dann auf Hydro.
Nächste Saison wird richtig Exclusiv ;)
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Hydro Update !

Ich möchte euch mal den Stand meiner schönsten Pflanze zeigen ,das Wachstum ist schon beachtlich gewesen aber genau so hält es sich jetzt auch mit der Fruchtbildung

Trinidad Scorpion Sweet

p6220595.jpg
[/URL]









insgesamt hat sie jetzt 12 Beeren drauf :w00t:

von den anderen Chilipflanzen folgen bald Bilder ;)
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

sieht sehr sehr gut aus
muss auch nächstes Jahr mal welche in Hydro stelln :w00t:
 
RE: Ak's 2012er - neue Bilder 13.6

Patryk Ressee schrieb:
sieht sehr sehr gut aus
muss auch nächstes Jahr mal welche in Hydro stelln :w00t:

Danke ! ja mach das kann ich dir nur empfehlen:D ich bin auch begeistert
Indoor läufts derzeit besser wie outdoor
 
RE: Ak's 2012er -alles Hydro oder was !?

Super schaut die aus. Meine sowohl im Gewächshaus als auch drinnen auf der Fensterbank schmeißen immer noch "brav" alles ab :crying:
 
RE: Ak's 2012er -alles Hydro oder was !?

sassafras74 schrieb:
Super schaut die aus. Meine sowohl im Gewächshaus als auch drinnen auf der Fensterbank schmeißen immer noch "brav" alles ab :crying:
Hoffe das legt sich bald bei deiner Sweet , ich wünsch dir Glück damit ,meine Zickt eigentlich gar nicht rum :noidea:
 
RE: Ak's 2012er -alles Hydro oder was !?

deine Sweet Scorpion ist einfach toll!
Meine hat gefühlte tausend Blüten nur die Beeren wollen noch nicht so ganz :(
 
Zurück
Oben Unten