Ak's 2012er :-) Saison beendet

RE: Ak4722 Saison 2012

Deine Pflanzen sehen super aus und sind schön gewachsen , aber was ich fragen wollte , warum hast du die Sorten-namen vom ersten Bild an die Wand geschrieben. :D:whistling::D
 
RE: Ak4722 Saison 2012

:lol:
onkelhotti schrieb:
Deine Pflanzen sehen super aus und sind schön gewachsen , aber was ich fragen wollte , warum hast du die Sorten-namen vom ersten Bild an die Wand geschrieben. :D:whistling::D

:lol: der war gut hehehe
Danke :D
 
RE: Ak4722 Saison 2012

ak4722 schrieb:
Du meinst weil sie nicht schwarz ist!? Es sind die Samen von dir! Von Rita
außer du hast was anderes geschickt:devil:

Richtig die ist wie die Pimenta de Neyda, wenn sie in pralle sonne stellst wird sie noch dunkler ;)
Also es ist sicher keine, weiß nicht was da passiert ist aber eine cheiro ist es sicher nicht ;)
 
RE: Ak4722 Saison 2012

skylobo schrieb:
Richtig die ist wie die Pimenta de Neyda, wenn sie in pralle sonne stellst wird sie noch dunkler ;)
Also es ist sicher keine, weiß nicht was da passiert ist aber eine cheiro ist es sicher nicht ;)

Abwarten ! Wenn die ersten Schoten kommen wissen wir's ja !
Is ja nicht so tragisch selbst wenn nicht ,ich hab von einem Tausch noch 30 Stk Cheiro Samen wohlgemerkt Sortenrein .
Bin ja richtig gespannt was da draus wird:devil:
 
RE: Ak4722 Saison 2012

ak4722 schrieb:
Du meinst weil sie nicht schwarz ist!? Es sind die Samen von dir! Von Rita
außer du hast was anderes geschickt:devil:

Kann ich bestätigen, sind die Samen von skylobo ;) Einer davon ist bei mir nach sage und schreibe 1,5 Monaten doch noch gekeimt und meine kleine Cheiro hat auch nur untenherum dunkle Blätter, die oberen Blätter sind grün. Mal schauen, ob sich meine auch noch entfärbt. :dodgy:

Sehr schöne Pflanzen, die du da hast, Andi! Sehen richtig gesund und auch schon ziemlich groß aus:thumbup: Da können sich meine was abschauen. Besonders auf die Trinidad Scorpion Sweet bin ich schon gespannt ;) Halt uns weiter auf dem laufenden!
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Hallo Rita !
Danke Danke ich bemüh mich,ich sag nur Fischsuppe /Bahnhofstoilette :D :devil: (Fishmix)
Na da werden wir im Herbst wieder was zum tauschen haben;) lg
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Das einzige was sein kann das es was anderes ist die samen die ihr habt hab ich von einem anderen User und mein die ich gepflanzt habe kommt aus finland, oder es sind die samen von der CNG21500 die ich verlohren hatte :whistling::whistling:
wenn es das ist weiß ich jetzt wo sie sind :D

aber wie gesagt es ist wirklich keine Cheiro die muss echt schwarz sein, das macht sie ja so einzigartig.
 
RE: Ak4722 Saison 2012

skylobo schrieb:
Das einzige was sein kann das es was anderes ist die samen die ihr habt hab ich von einem anderen User und mein die ich gepflanzt habe kommt aus finland, oder es sind die samen von der CNG21500 die ich verlohren hatte :whistling::whistling:
wenn es das ist weiß ich jetzt wo sie sind :D

aber wie gesagt es ist wirklich keine Cheiro die muss echt schwarz sein, das macht sie ja so einzigartig.

Ok falls es so is machts auch nichts ! Die wollt ich nächste Saison anbauen.
Dann kommt die Cheiro halt nächste Saison dran ,hab ja gute Saat bekommen,original von Fatalii Seeds von einem Tauschpartner aus Norwegen .
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Hallo Allerseits ! :whistling:

Zugegeben läßt mich das wegen der Cheiro nicht in Ruhe :undecided:
Meiner Meinung nach ist sie aber eine Cheiro ,anhand von Bildern im Internet bin ich mir auch ziemlich sicher.

Seht selbst:)

Cheiro de Roxa

Und jetz meine

Ak's Cheiro

Wieso ist die dann nicht schwarz ???:huh: Was sagt ihr ???:P
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Ähm, ich will dich ja net beunruhigen, aber das bei dir sieht
mir fast schon nach ner Baccatum aus.
Meine wachsen jedenfalls jedes Jahr genau so.
Die Chinensen schießen da net so in die Höhe, sondern
wachsen eher gedrungener und der Abstand zwischen den
Balttpaaren ist um einiges geringer.
Kann es sein, das da irgend etwas verwechselt wurde?
Meine Roxa letztes Jahr hatte da auch eher nen rötlichen Stiel
und auch die Blattadern hatten so nen rötlichen Schimmer.
Trotz alle dem ist die gezeigte ne wunderschöne Pflanze. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Ak4722 Saison 2012

hero schrieb:
Ähm, ich will dich ja net beunruhigen, aber das bei dir sieht
mir fast schon nach ner Baccatum aus.
:huh: Baccatum ? Nee oder ? Jetz wirds lustig:ohmy:

hero schrieb:
Kann es sein, das da irgend etwas verwechselt wurde?
Ja ! laut Sergy ist es keine Cheiro ,es soll eine CGN21500 sein,er soll die Samen verwechselt haben ,oder so

hero schrieb:
Meine Roxa letztes Jahr hatte da auch eher nen rötlichen Stiel
und auch die Blattadern hatten so nen rötlichen Schimmer.
Hat meine doch auch !:blink:
Anhang anzeigen 13257 Anhang anzeigen 13258

Und so sah sie als Jungpflanze aus bevor Nemo ( mein Kater ) sie besuchte,da stand sie auch noch unter Kunstlicht jetzt steht sie am Fenster.
Anhang anzeigen 13259


hero schrieb:
Trotz alle dem ist die gezeigte ne wunderschöne Pflanze. ;)
Mfg, Jens. :)
Vielen Dank :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Ak4722 Saison 2012

ak4722 schrieb:
:huh: Baccatum ? Nee oder ? Jetz wirds lustig:ohmy:

Ja ! laut Sergy ist es keine Cheiro ,es soll eine CGN21500 sein,er soll die Samen verwechselt haben ,oder so

Hat meine doch auch !:blink:


Und so sah sie als Jungpflanze aus bevor Nemo ( mein Kater ) sie besuchte,da stand sie auch noch unter Kunstlicht jetzt steht sie am Fenster.



Vielen Dank :D

Also ich hät fast gesagt eine kreuzung mit Rocoto :whistling:

(klugscheiß modus an)
Du bist echt stur gell ;)
schau hier
auf der seite davor haste die früchte :P

Also wie gesagt weiß nicht was da bei dir passiert ist, aber die Cheiro ist genau so wie die Pimenta de Neyda, dunkle Blätter dazu schwarze fürchte, die wenn man sie extrem in die sonne stellt die früchte hell werde ;)

Was ich auch vermute daß es sein könnte ist, das die noch nicht stabil war wo die samen verkauft wurden und es 2 sorten davon gibt, eine mit hell blätter und anderen mit dunkle. Denn samen kann nirgends mehr kaufen auch nicht bei ihnen. Er sagte mir es wäre eine einmalige sache gelesen und sie warscheinlich die nicht mehr anbauen würden.
Meine kommen auch von Fataliseeds von 1 generation und er hatte sonst keine andere Chilis in der umgebung wo die sorten war :P:D.
Hier und dann hier und hier der hat sogar eine pimenta und cheiro aber beide nicht so dunkel
woran das liegt keine ahnung ich vermute vom Licht

(klugscheiß modus aus)
 
RE: Ak4722 Saison 2012

So, dann muss ich mich auch gleich wieder in die Diskussion einklinken ;) Meine skylobo-Cheiro sieht jetzt genauso aus wie die von Andi als sie noch kleiner war, also auch schwarz gefärbt und der Wuchs nicht ganz so gedrungen wie bei einer typischen Chinense. Mich erinnert der Wuchs auch ziemlich an meine Pimenta da Neyde, die hatte als "Kind" zwar die typischen Chinense-Blätter, ging vom Wuchs her aber in Richtung annuum. Könnte es sein, dass es sich bei der Cheiro de Roxa auch um eine chinense-annum Kreuzung handelt? :huh:
Ansonsten hab ich es auch noch geschafft, einen deiner Cheiro-Samen zum keimen zu bringen, Andi, die Mini-Cheiro ist allerdings noch sehr klein, hat gerade mal ihre ersten 2 richtigen Blätter bekommen. Wenn beide Pflanzen durchkommen, kann ich ja einen Direktvergleich starten :)
Dass es eine baccatum ist, wage ich zu bezweifeln, ich hab eine etwas größere Aji Omnicolor und eine noch etwas kleinere Aji Golden sowie Jamy direkt daneben stehen. Die Blätter der jüngeren baccatums sind eindeutig rundlicher als die der skylobo-Cheiro (oder CGN21500). Sollte ich es irgendwie schaffen, meine Kamera zu aktivieren, mach ich euch ein paar Fotos ;)

P.S.: ich freu mich auch schon wieder aufs tauschen :D
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Pusztablume schrieb:
So, dann muss ich mich auch gleich wieder in die Diskussion einklinken ;) Meine skylobo-Cheiro sieht jetzt genauso aus wie die von Andi als sie noch kleiner war, also auch schwarz gefärbt und der Wuchs nicht ganz so gedrungen wie bei einer typischen Chinense. Mich erinnert der Wuchs auch ziemlich an meine Pimenta da Neyde, die hatte als "Kind" zwar die typischen Chinense-Blätter, ging vom Wuchs her aber in Richtung annuum. Könnte es sein, dass es sich bei der Cheiro de Roxa auch um eine chinense-annum Kreuzung handelt? :huh:
Ansonsten hab ich es auch noch geschafft, einen deiner Cheiro-Samen zum keimen zu bringen, Andi, die Mini-Cheiro ist allerdings noch sehr klein, hat gerade mal ihre ersten 2 richtigen Blätter bekommen. Wenn beide Pflanzen durchkommen, kann ich ja einen Direktvergleich starten :)
Dass es eine baccatum ist, wage ich zu bezweifeln, ich hab eine etwas größere Aji Omnicolor und eine noch etwas kleinere Aji Golden sowie Jamy direkt daneben stehen. Die Blätter der jüngeren baccatums sind eindeutig rundlicher als die der skylobo-Cheiro (oder CGN21500). Sollte ich es irgendwie schaffen, meine Kamera zu aktivieren, mach ich euch ein paar Fotos ;)

P.S.: ich freu mich auch schon wieder aufs tauschen :D

Gute frage keine ahnung :D
Ich kann dir nur sagen daß ich sorten von Pimenta de Neyda kenne, meine die ich hatte letzte Saison wo die blätter sehr dunkel sind oder die 2 wo die blätter nicht so dunkel sind und mehr grünlich
Aber woran das liegt haben ich echt keine ahnung :huh:
Aber wie gesagt es kann wirklich sein das ich die samen vertauscht hatte unabsichtlich, denn die CGN21500 fehlen mir und weiß wirklich nicht wo die sind.
hab so viele samen versendet daß nicht ,mehr weiß wer was wo hat :whistling::D

Aber bin mal echt gespannt was bei euch rauskommt, kann ja sein das wir 2 sorten von Cheiro de Roxa haben :D

Hab oben eine edit gemacht sie ihr noch eine paar andere fotos ;)
 
Zurück
Oben Unten