Ak's 2012er :-) Saison beendet

RE: Ak4722 Saison 2012

Charisma schrieb:
Deine Pflanzen sehen super aus :clapping::clapping::clapping:.
:w00t: Deine Tomis sind aber auch schon ganz schön groß !!

Dankeschön :D
Mit den Tomaten hab ich ein wenig zu früh begonnen :whistling: nächstes Jahr starte ich damit später :blush:
Ich frag mich nur wann die zu hängen beginnen :huh:
 
RE: Ak4722 Saison 2012

BioJolokia schrieb:
Und ich freu mich grad über die ersten Blätter nach dem Keimblatt. - Großartig!

Aber der Kater - das ist das großartigste Viech, das ich je gesehen habe! - Ein Maul, breit wie bei einem Löwen, und dazu der Blick! Ich bin begeistert!
Wir hatten auch mal einen roten. Marke Haudegen, ständig in irgendwelche Raufereien verwickelt, irgend ein Körperteil hat immer gerade gefehlt. Aber herzensgutes Vieh.

Meiner ist eher der Angsthase (Softie )obwohl er ein gestandener Kater mit 9 Kilo ist :noidea:
Aber ist auch gut so ,er ist so ziemlich der gutmütigste Kater den ich kenne ,jeder ist begeistert von ihm ich eingeschlossen :blush:
 
RE: Ak4722 Saison 2012

ak4722 schrieb:
Dankeschön :D
Mit den Tomaten hab ich ein wenig zu früh begonnen :whistling: nächstes Jahr starte ich damit später :blush:
Ich frag mich nur wann die zu hängen beginnen :huh:

Wenn du die Möglichkeit hast deine Tomaten jetzt schon in den Blumenkasten zu setzen dann solltest du das machen. Dabei legst die Pflanze hin, so dass nur noch die Krone raus schaut und setzt sie dadurch erheblich tiefer. Sie bildet dann mehr Wurzeln und wird dann stabiler und auch buschiger. Ich weis ja nicht wie groß dein Blumenkasten ist aber bei 60 - 80 cm kannst die beiden in einen Kasten machen.
Ich habe meine Januartomaten auch noch mal in größeren Töpfe tiefer gesetzt und damit bekommen sie noch dickere Stämme. Ich habe sie auch noch etwas kühler gestellt damit sie langsamer weiter wachsen.
Wenn du mit Kunstlicht deine Tomaten ziehst brauchst vor Anfang März nicht mit der Aussaat anzufangen. Wenn du noch Fragen hast melde dich ruhig per PN.
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Charisma schrieb:
Wenn du die Möglichkeit hast deine Tomaten jetzt schon in den Blumenkasten zu setzen dann solltest du das machen. Dabei legst die Pflanze hin, so dass nur noch die Krone raus schaut und setzt sie dadurch erheblich tiefer. Sie bildet dann mehr Wurzeln und wird dann stabiler und auch buschiger. Ich weis ja nicht wie groß dein Blumenkasten ist aber bei 60 - 80 cm kannst die beiden in einen Kasten machen.
Ich habe meine Januartomaten auch noch mal in größeren Töpfe tiefer gesetzt und damit bekommen sie noch dickere Stämme. Ich habe sie auch noch etwas kühler gestellt damit sie langsamer weiter wachsen.
Wenn du mit Kunstlicht deine Tomaten ziehst brauchst vor Anfang März nicht mit der Aussaat anzufangen. Wenn du noch Fragen hast melde dich ruhig per PN.

:huh1: Aha ! werde das sicherlich anwenden ,so ca mitte April (kommen im Mai auf den Balkon). Danke für den Ratschlag :)
Hab vor sie getrennt in größere Blumenampeln zu setzen ( hab ich schon gekauft ;) ) hoffe das ist auch ok .
Vielen lieben Dank wenn mir die Tomaten bis zum Hals stehen melde ich mich gerne bei dir :D lg
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Hallö :) !

hier ein mini ( mini ) Update von den Beeren die sich in der Zwischenzeit gebildet haben.

Cheiro de Roxa
Anhang anzeigen 13981

Amish Bush
Anhang anzeigen 13982

Nagykuti
Anhang anzeigen 13983

Short Yellow Tabasco
Anhang anzeigen 13984

Limon
Anhang anzeigen 13985

Dank dem Top Max wirft wirklich keine Pflanze eine einzige Blüte ab,mit dem Düngen halte ich mich echt zurück und beobachte die Blätter auf Farbunterschiede,erst dann gibt es einen Schluck Dünger ;)
Im ganzen halte ich die Pflanzen sehr trocken, d.h. ich prüfe den Wasserbedarf indem ich die Blätter anfasse , sind sie schön straff und knackig gibt's kein Wasser , sind sie schlaff und labbrig wird minimalst gegossen :D.
Ich muß sagen mit dieser Methode bin ich bis jetzt sehr gut gefahren, die Pflanzen sind sogar für Trauermücken Uninteressant.
Wir hatten vor kurzem einen Blumetopf aus dem Supermarkt mit reichlich Trauermücken aber keine einzige verging sich an meinen Feuerbüschen,Top
smilie_happy_011.gif

Langsam wirds aber schon Zeit für wärmeres Wetter das die Pflanzen auf Balkonien können;)
so das wars wieder :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Ak4722 Saison 2012

Schönes Update :)
Danke für den Test mit dem Top Max... klingt vielversprechend.
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Sehr schön! - Wie genau dosierst Du das Top-Max? - Und nimmst Du das zusätzlich zum normalen Dünger oder alleine?
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Danke sassafras74 und BioJolokia !
Vom Top Max nehm ich 2-3 ML pro Liter Wasser ! wird aber noch auf 5 ML gesteigert werden wenns ein bißchen wärmer wird .
Zusätzlich düng ich momentan mit dem Alg-A-Mic

sieht folgend aus

1 * pro Woche Top Max
ungefair alle 2 wochen mit Alg-A-Mic 2 ML pro Liter (kommt auf die Blattfarbe drauf an )
mit den NPK Werten kann man nichts falsch machen haben alle beide
0.1-0.1-0.1
 
Zurück
Oben Unten