AK's 2013er Growthread ,Update 25.2.13

RE: AK's 2013er Growthread ,Update 1.1.13

ak4722 schrieb:
Mit dem Latex verklebe ich vereinzelte Blüten solange sie noch geschlossen sind und verhindere damit Fremdbestäubung durch andere Sorten . Also kann ich so halbwegs sicher sein das ich nächste Saison Sortenreines Saatgut habe bzw mir bleiben meine Sorten erhalten und ich kann sie in der gleichen Qualität nochmal anbauen.
Mit Latex geht das besser als wie mit Windows Color .

wir leben um zu lernen! :D vielen dank! :thumbup:
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 7.1.13

Tadaaaa ! Update ! :D

Mittlerweile sind alle meine Pflanzen für 2013 geschlüpft mit je einer Reserve die aber zu einem späteren Zeitunkt verschenkt werden .

Im Moment siehts so aus in meiner Homebox



Hier die Kandidaten im einzelnen









und zu Schluß noch meine Habanero Bolivia Mini :)



die ist für Indoor auf Hydro gedacht :)

das wars schon wieder ;)
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

Alle Sorten gekeimt, Glückwunsch dann ist ja ales gut gelaufen :)
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

Gratuliere!
Von jeder Sorte mindestens ein Keimling - das wäre auch mein Ziel, leider kommt's oft anders :)

Die Kleinen sehen echt gut aus :thumbup:
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

Patryk Ressee schrieb:
Vielen Dank
Fazer schrieb:
Alle Sorten gekeimt, Glückwunsch dann ist ja ales gut gelaufen :)
Danke , dafür ich nur je Sorte drei unter der Koko hatte is es top gelaufen ,bis auf ein einziges Korn sind alle gekeimt
VanDoom schrieb:
Gratuliere!
Von jeder Sorte mindestens ein Keimling - das wäre auch mein Ziel, leider kommt's oft anders :)

Die Kleinen sehen echt gut aus :thumbup:

Danke , mein beheiztes Minigewächshaus zahlt sich langsam aus aber auch mit meiner Led Homebox bin ich sehr zufrieden.
Ich bau zwar nur wenig an aber dafür bin ich mit Herz dabei , bin aber sicher nicht der einzige hier
Unter uns so solls ja auch sein
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

Nischd schleschd ! :thumbup: Die Indoor Habbi auf Hydro klingt interessant.

Viel Erfolg weiterhin !
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

GreenThumb schrieb:
Nischd schleschd ! :thumbup: Die Indoor Habbi auf Hydro klingt interessant.

Viel Erfolg weiterhin !

Danke ! Die Indoor Habbi soll mir das ganze Jahr frische Beeren schenken und das geht nun mal am schnellsten und besten mit Hydro .
Positiver Nebeneffekt dabei ist der das man keine Probleme mit Mücken und dergleichen hat da sie einfach ersaufen .
Ihre Larven kann man dann einfach ausspülen und fertig ist es .
Die Nährlösung kann man auch wunderbar an die Bedürfnisse der Pflanze anpassen.
Darum bau ich gerne auf Hydro an ;)
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

Mal ne Frage zu dem Latex: Wann genau verklebst du denn die Blüten? Gibts da nen bestimmten Zeitpunkt? Einfach wenn die Knospe da ist oder kurz vorm Öffnen? Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?

Sehr schön, deine Pflanzen und n hübsches pinkes Licht hast du ;)
Das Foto von der Hydro Habanero Bolivia Mini find ich lustig, hab ja zuerst gedacht, du hast nen Haufen Kartoffeln fotografiert :head: War mal wieder typisch für mich... Da musst du dann wahrscheinlich von Anfang an Dünger zugeben, oder?
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

Interessanter Thread-> abo
Sieht schon echt gut aus. Ich find nur, dass man auf diesen LED-Bilder nicht alles optimal sieht.

Kannst ja mal wenn du Zeit und Lust hast ein paar Datails zur Hydro-Habanero schreiben.
Ich wünsch dir ne tolle Saison 2013.
Gruß matze
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

katscha schrieb:
Mal ne Frage zu dem Latex: Wann genau verklebst du denn die Blüten? Gibts da nen bestimmten Zeitpunkt? Einfach wenn die Knospe da ist oder kurz vorm Öffnen? Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?

Sehr schön, deine Pflanzen und n hübsches pinkes Licht hast du ;)
Das Foto von der Hydro Habanero Bolivia Mini find ich lustig, hab ja zuerst gedacht, du hast nen Haufen Kartoffeln fotografiert :head: War mal wieder typisch für mich... Da musst du dann wahrscheinlich von Anfang an Dünger zugeben, oder?

Hallo Katja !

Der beste Zeitpunkt zum verkleben ist kurz bevor sich die Blüte öffnet , und ja ich habe das schon gemacht aber mit Window Color , funktioniert aber ist mit Latex sicher besser da er elastischer ist .
Mit Window Color muß man mehrere Schichten drüber machen um 100 % kein Loch zu haben.

Mein pinkes Licht entsteht durch die 1 Watt High Power Led's in den Farben rot und blau , macht aber nix da meine Homebox Lichtdicht ist .
Sonst würden die Leute sonst was glauben :D

Bezüglich meiner Hydro Habbi ;)

Deine Kartoffeln sind Hydrokugeln mit der Körnung 5-8 mm und ja die Pflanze wird mittels einer Nährlösung am Leben gehalten und versorgt .
Darauf gehe ich gleich näher ein .
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

matze schrieb:
Interessanter Thread-> abo
Sieht schon echt gut aus. Ich find nur, dass man auf diesen LED-Bilder nicht alles optimal sieht.

Kannst ja mal wenn du Zeit und Lust hast ein paar Datails zur Hydro-Habanero schreiben.
Ich wünsch dir ne tolle Saison 2013.
Gruß matze

Hallo ,Danke das dir mein Thread gefällt :) freut mich immer wieder

Ok hier sind mal Fotos unter normalen Licht ;)

Carolina Reaper


7 Pot Primo direkt von Primo persönlich


Frontera Sweet


Rocoto Grandis


7 Pot Congo SR Gigantic


Madballz 7



zur Hydro Geschichte

Ich nutze Hydro Töpfe die man in jedem Baumarkt bekommt , als Granulat hab ich dabei Tonkugeln mit der Körnung 5-8 mm .
Sieht man in öffentlichen Gebäuden sehr oft nur halt im größeren Maßstab.

Als Nährlösung nutze ich in der Wachstumsphase Canna Hydro Vega

sobald sich dann Knospen bilden steige ich um auf Canna Hydro Flores

kleiner Tipp ! bei Keimlingen auf Hydro sollte man zuerst Flores verwenden bis die 2 Blätter da sind , Vega von Beginn an ist zu stark es kommt zu leichten "Verbrennungen" durch die Nährsalze .
Man sollte diese Nährsalze nicht unterschätzen die haben Power ohne Ende

Ansonsten kann ich Canna nur empfehlen , leichte Dosierung und wenn man sich an die hält braucht man auch keinen PH und EC Meter . Ich habs am Anfang im Labor gemessen und der PH lag immer bei 6,2-6,5 also im optimalen Bereich der auch in der Dosierung empfohlen wird .

Hier mal Bilder meiner 7 Pot SR Strain auf Hydro ,ohne Kunstlicht am Südfenster angebaut





mittlerweile sogar mit Blüten



hoffe euch gefällts ;)

lg Andi
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

Ist die Schrift per Folie auf dem Topf? Sieht gut aus.
 
RE: AK's 2013er Growthread ,Update 16.1.13

BillyJoelChiliFan schrieb:
Ist die Schrift per Folie auf dem Topf? Sieht gut aus.

Ja ! ist eine Wasserbeständige Folie für Etiketten , gibt es im Papierfachgeschäft .
 
Zurück
Oben Unten