Alles in 2016

Wow, spitzenmäßiges Update :cool:
Die Rocoto wird auch wieder! Unglaublich dass sie schon so große Früchte trägt :woot:
Ansonsten sind die Pflanzen traumhaft!!
 
Die Rocoto Grandis sieht nach wie vor so Shice aus. Aber dennoch bildet sie neue Blätter.
Nach und nach schneide ich somit die alten ab, vielleicht wird sie irgendwann nochmal ansehnlich.
Die gelben Stellen auf den Blättern kommen bestimmt auch von irgendeinem Mangel.
Die sieht immer noch stark überdüngt aus. Welche Werte für die Vordüngung stehen auf der Packung der Erde?
 
Da müsste ich mal nachschauen.
Ich habe sie heute zurück geschnitten. Leider hat zum umtopfen die Zeit nicht mehr gereicht, aber aufgelockert habe ich die Erde ein wenig.
Das Umtopfen werde ich aber die Tage noch nachholen.
Am Besten mixe ich noch ein bisschen Anzuchterde drunter, damit die Konzentration an Dünger sinkt.

So sieht sie seit heute Abend aus.
IMG_20160314_184807_zpscjlgwnes.jpg

IMG_20160314_184759_zps53gmagcs.jpg
 
Gestern habe ich den Tomaten und vereinzelten Pflanzen neue Schuhe gegönnt.
Da wären die 2 lila Physalis, welche jetzt im 7 er Rundtopf stehen.
IMG_20160316_164645_zpsttono5e0.jpg


Meine einzigen Tomaten dieses Jahr. Nur für mich/uns. 2x black Beauty und 4 kleinere, grün gestreifte. Die waren letztes Jahr sehr lecker und haben es nie weiter als bis in meine Hand geschafft.
IMG_20160316_164728_zpsfwmfxapu.jpg


Links die Choclate und rechts die Rocoto, sie haben nun auch 13 er Schuhe. Ich denke da wird bald richtig was passieren.
IMG_20160316_164736_zpsnutafjgi.jpg


Bei der SW ECU habe ich das Gefühl dass sie dunklere Blätter bekommen hat, seit sie unter der M30 steht. Und die ersten Wurzeln kommen schon aus dem großen SWW heraus.
IMG_20160316_164742_zpslz1gtyrh.jpg


Die normalen Physalis wollen nicht si recht wachsen, vielleicht bekommt ihnen die Blumenerde besser als die Anzuchterde und sie beginnen zu wachsen.
IMG_20160316_164759_zpsxo9xikqm.jpg


Die Pickles habe ich geköpft, sie war mir zu hoch und ich habe Küchen-Chili-Verbot. Sie muss also weiterhin in die Box passen und somit blieb nur eine Kürzung. Hoffentlich verträgt sie's und treibt ordentlich aus.
IMG_20160316_164813_zpsl0pwmu5o.jpg


Ich bin ja kein Unmensch uns deshalb darf der Kopf auch weiterleben. Zumindest wenn er Wurzeln schlägt.
IMG_20160316_165252_zpsmhsdbocb.jpg


Die 2 verbliebenen Yolo wuchern als stünde schon Mai ins Haus.
IMG_20160316_164833_zpsg1pp8aft.jpg


Zu guter Letzt hat auch die Bishops Crown einen 13 er bekommen, sure wurde auch reichlich tiefer gesetzt, da sie sich ein Wolkenkratzer werden wollte.
IMG_20160316_164850_zpscvjrumpm.jpg


Bis die Tage.
 
Top Pflanzen Nils, Küchenchiliverbot ist auch hart. :shifty:
Aber Chilis Essen im Herbst ist dann noch ok :joyful:
Auf Deine Lila Physalis bin ich immer noch sehr gespannt.
 
Klasse Pflanzen und sehr gut das Du nicht einfach nur geköpft hast, sondern dem Kopf ein weiteres Leben ermöglicht hast :thumbsup:
Lila Physalis kenne ich gar nicht - darauf bin ich gespannt. was macht der Rizinus, ist er schon durch die Decke gewachsen?
 
Super Pflanzen! Was ist denn die SW ECU für eine?
Das Köpfen der Bishops Crown war eine gute Entscheidung denke ich! Musste da gerade an meine vom letzten Jahr denken... :D
150426%2BBishops%2BCrown.jpg


Und gespargelt war da vorher nichts...
 
@Meteora 360 ,SW ECU= Steinwolle Ecuadorian Purple;)
Die bishops sollte es mir verzeihen.
@ToTy , stimmt, die ist beim Update untergegangen. Der wächst gut, das zweite Blattpaar kommt bereits. Wenn ich es schaffe, dann reiche ich Bilder nach.
 
So hier noch die Bilder vom Wunderbaum. Das zweite Blattpaar treibt schon. Als Größenvergleich habe ich mal meine Hand mit fotografiert. Das war/ist das erste Blattpaar.
Die Blüten im Hintergrund sind von den Yolo Wonders. Kleine Fruchtansätze sind schon da.
IMG_20160318_191716_zpsxtl7mmgq.jpg

IMG_20160318_191725_zpsj9su7o1c.jpg


Weiter oben hatte ich ja die Ecuadorian in SW abgebildet, hier nun die in Erde. Die ist nicht so schwarz, dafür übersät mit Blüten. Da unter den neuen Lampen mir das Fotografieren schwerer fällt, habe ich sie einfach mal mit und mal ohne Blitz abgelichtet.
IMG_20160318_191825_zpstmezoqu7.jpg

IMG_20160318_191843_zps1yunajku.jpg


Und dann noch mein Problemfall. Die Rocoto Grandis. Ich habe festgestellt dass sich in der Erde noch weiteres Ungeziefer breit gemacht hat. Ich denke es sind Blattläuse. Also was macht der geneigte Chili-Züchter, der noch nen 10er Steinwollwürfel (SWW) übrig hat?
Genau! Er spült die Wurzeln sauber, prüft und kürzt sie und steckt sie in einen 4 er SWW und stellt sie wieder an Ort und Stelle:thumbsup:.
Hier noch ein Bild von einem Blatt welches wahrscheinlich bei getrieben ist. Seht ihr, dass es zur Hälfte hell ist? Woher kommt denn sowas?:confused:
IMG_20160318_192013_zpsrq5mqkmy.jpg


Bei den Wurzeln kann ich nichts auffälliges finden. Ihr?
IMG_20160318_192830_zpsrtz9dpd4.jpg

IMG_20160318_192906_HDR_zpssawnxhqr.jpg


Und so steht sie nun an alter Stelle, in neuem Medium. Ich hoffe dass bekommt ihr und sie behält die Form. Die Früchte würde ich notfalls auch abnehmen um sie zu stärken, sollte ich es lieber gleich tun?
IMG_20160318_193237_zpsxbfz5npr.jpg

MFG und schönes WE.
 
Na gut, da sich ja sonst niemand getraut hat etwas zu sagen, dann habe ich sie eben abgemacht. Was sagen denn Experten dazu? @Hombre zB. als alter Rocoto Spezialist. Ich gebe die Hoffnung erst nächste Woche auf, vielleicht kommt sie ja nochmal steil aus der Kurve.
IMG_20160320_200110_zpslng8oc9u.jpg


Der ECU in SW gefällt die M30, sie treibt Blätter wir wild und färbt sie nach 2 Tagen ein.:thumbsup:dir grünen Blätter sind erst 2 Tage alt.
IMG_20160320_200258_zpsckqfo0qt.jpg

IMG_20160320_200306_zpslzr0uzks.jpg


Auf der linken Seite meiner Box habe ich die M30 höher hängen müssen, da sind die Pflanzen größer.
IMG_20160320_200421_zpsyl11bors.jpg


Ein Einzelshooting wird es später die Woche geben. Bis dahin, ruhigen Dienst an alle.
 
Schönes Update. Hoffentlich fängt sich die Rocoto wieder. Wäre schade drum.
 
Früchte entfernen war auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
Ansonsten würde ich noch die Treibspitzen kappen damit die vielleicht frisch von unten austreibt da so geschädigte Triebe sich meist sehr schwer tuen sich weiter zu wachsen.

Gruss

Alexander
 
Zurück
Oben Unten