Andere Hobbys außer Chilis ???

*und wenn ein Bösewicht was ungezogenes spricht, dann pust ich ihm mein Pulver mitten ins Gesicht*
 
:w00t: super!!!!!!!!!!

da hab ich mich mal dran versucht - aber glaub das ist echt ne Geduldsarbeit ... und ich glaub ich bin der ungeduldigste Mensch überhaupt ...

SvenLittkowski schrieb:
Ha! ;-)

Zu meinen Hobbies müßte ich jetzt noch hinzufügen: das Erstellen von außergewöhnlichen und/oder tropischen Seifen!

Habe bereits die folgenden Seifen selber hergestellt:
- Basilikum-Rucola
- Tropenblüten-Zimt
- Tabacco-Kürbiskern
- Jamaican Bitter Swivvel Orange (*Orange)
- *Orange-Sorrel-Capsicum (Black Pearl)
 
@ Sven Littkovski:):)

Hiho hiho,

endlich hat mein Mann ein S3 Fan unter den Chillifreaks gefunden.;);)

Er ist im Winter fast jeden Tag in der S3 lobby.

Werde es ihm gleich berichten.

Scharfe Grüße:devil:

Julia
 
naja kommt drauf an wie man fahren will :)


Fazer schrieb:
nanaglen schrieb:
den Sportlicheren hätte ich auch gerne gehabt, aber da gabs ein klitzekleines Hinderniss....ich hatte nicht genug Geld...aber der Kleine ist ein kleiner Wolf im Schafspelz...:cool:

Denn OPC haben wir auch net, nur den Sport mit OPC Line1 dafür aber das Schiebedach :rolleyes:

leguan85 schrieb:
ich hab ne Nummer größer den Astra H OPC aber schrauben tu ich auch nicht dran (ist ja schon fast alles von Werk aus gemacht :) )

Den hatten wir vorher aber auch net den OPC zum spielen hatte ich ja immer mein Bike :D und zum Auto fahren langt ne nummer kleiner :)
 
SvenLittkowski schrieb:
Ha! ;-)

Zu meinen Hobbies müßte ich jetzt noch hinzufügen: das Erstellen von außergewöhnlichen und/oder tropischen Seifen!

Habe bereits die folgenden Seifen selber hergestellt:
- Basilikum-Rucola
- Tropenblüten-Zimt
- Tabacco-Kürbiskern
- Jamaican Bitter Swivvel Orange (*Orange)
- *Orange-Sorrel-Capsicum (Black Pearl)

Schick-schick! Basilikum und Rucola frisch püriert oder getrocknet als Auszug zugesetzt? Gibt's Fotos? Besonders die roten Chilipünktchen interessieren mich, schrubbeln die arg?

Liebe Grüße,
Papillon
 
Hi allerseits, viele Grüße aus den Tropen!

*Orange-Sorrel-Capsicum-Seife:

Nein, ich habe die Chilies der Bauart "Black Pearl" nur deshalb drinnen, um farblich einen kleinen Akzent zu setzen. Ich hatte die schwarzen und roten Früchte getrocknet, und dann recht fein zermahlen. Die anderen Zutaten überwiegen und machen auch den Hauptduft aus. Die Chilies sieht man nur als ganz winzige, feine schwarze und rote Pünktchen. Die geringe Menge stellt sicher, daß man die Seife ohne Bedenken benutzen kann. Funktionalität stand oben an, bei diesem Rezept. Ja, es ist wegen des Rubbeleffektes. Bei andern Seifen benutze ich dazu Mohn.

Basilikum-Rucola-Seife:

Ich hatte ungefähr 50% der Basilikumblätter vorher getrocknet. Die anderen 50% des Basilikums und 100% des Rucola waren frisch. Ich hatte grüne und purpurfarbene Basilikumsorten verwendet. Alles zermahlen bzw. sehr klein gehäckselt, dann 'rein in die Seife. 50% des Rucolas hatte ich jedoch auch mit einer sehr kleinen Wassermenge zu einer grünen Chlorophyl-Flüssigkeit vermixt, und dem Seifengemisch zum Färben hinzugegeben.

Herstellung handgemachter Seifen:

Einfach eine Auswahl an Ölen und festeren Fetten (Butter, Kakaobutter, etc.) besorgen, und um die 500 g Natriumhydroxid (NaOH), wahrscheinlich aus einer Apotheke. Vor Kindern und Haustieren schützen!!!!!!!!!

Im Grunde genommen rührt man ein erwärmtes Fett-Öl-Gemisch nach Wahl an. Nachdem alles Feste geschmolzen ist, sollte es so um die 50°C haben. In der Zwischenzeit, oder danach oder davor - ganz wie Ihr wollt - muß in etwas Wasser eine bestimmte Menge an NaOH hineingegeben werden und verrührt werden, bis es sich vollends aufgelöst hat. Dies nur unter freiem Himmel oder bei stark bewegter Luft tun, da die Dämpfe giftig sind. Auch Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen. Die Lösung erwärmt sich recht stark. Sobald die Lösung auf die selbe Temperatur wie das Öl (oder das Fett-Öl-Gemisch) gesunken ist, diese beiden Flüssigkeiten nun vermischen: langsam und unter ständigem Rühren das Wasser-NaOH-Gemisch in das Ölgemisch einrühren. Das Öl fängt langsam an, zu gelieren. Dies ist gut so. Der Verseifungsprozess hat angefangen. Jetzt ist dann auch der richtige Moment, weitere Dinge zum Gemisch hinzuzugeben, die Düfte auströmen.

Es empfiehlt sich, interessant geformte Behälter parat zu haben, um das dicker werdende Gemisch dort hinein zu füllen. Leicht biegsame Formen sind vorzuziehen. Diese Formen können gerne auch vorher eingefettet werden. Je nach Größe der Form bzw. Menge des Seifengemisches dauert es einige Tage oder Wochen, bis die Seife soweit "gereift" ist, daß man sie aus der Form hinauslösen kann.

Dies war eine sehr allgemeine Beschreibung des Vorganges. Bitte lest im Seifenforum mehr darüber. Dort ist auch ein "Seifenrechner", der Euch hilft, die Mengen ganz genau zu ermitteln, die Ihr braucht! Viel Spaß!
Seifenrechner: http://www.naturseife.com/Seifenrechner/seifenrechner.asp
Seifenforum: http://forum.naturseife.com/index.php
Seifensieder in Facebook: http://www.facebook.com/bettina.fredrich?ref=ts#!/home.php?sk=group_141798659202984&notif_t=group_activity

Fotos habe ich, aber mein Foto-Limit hier in diesem Forum habe ich bereits erreicht, und kann erstmal keines hochladen. Wir arbeiten aber an einer Lösung für dieses Problem.

Es ist sehr einfach, Seifen selber herzustellen. Und es macht enorm viel Spaß! Man kann ja alles ausprobieren, und viiieeel experimentieren.

Siedler 3

Ja, ja, ich spiele sie auch, die knuddeligen kleinen Siedler. Schon seit deren Ersterscheinung, und bis heute. Ein Spiel, woren es nicht um hirnlose Gewalt, Morden ("Killen"), und Muskelstärke geht, sondern ein Spiel, wo man Infrastruktur aufbauen muß, um weiterzukommen. Also etwas für intelligente Spieler. Ich mag's deshalb. Seit 1993 spiele ich auch ein PC-Spiel bis heute, genannt "Ragnarok" (oder auch bekannt als "Valhalla"), herausgegeben damals von Norsehelm Productions. Sendet mir eine PN, damit wir unsere E-Mail-Adressen austauschen können in Bezug auf Siedler...
 
Cool dann Zähl ich auch auf:

Gärntner spielen
Pilze sammeln
DSC01384.jpg

Kochen
leideschaftlicher sushi macher
Mountenbike fahren
Snowboraden
Pc moding und co
die sonne tanke und geniesen USW:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toddy schrieb:
Hi
nebenbei züchte ich bananen ;-)

Ich hab einfach zuviel.

gruß jens

Dracaena, Monstera, Musa, Farne, Aloe(?), Spalieräpfel... hab' ich was wichtiges übersehen?

Was ist das links von der Aloe? Dachte zuerst, das wären Pilze...

lg
 
Momentan leiden ehrlich gesagt andere Hobbys unter der Chilizucht :P . Aber wenn ich dann mal neben Arbeit, drei Kids und der besten Ehefrau der Welt noch etwas Zeit habe, spiel ich leidenschaftlich gerne Gitarre. Ich spiel auch Schlagzeug und ein wenig Saxophon, aber die Akustikgitarre ist mein Favorite.
in meinem Keller ist ein wenig home-recording equipment, wo dann meist ne Mischung aus Funk und Elektromucke bei rauskommt :D . Oder auch was ruhigeres wie hier --> http://www.youtube.com/watch?v=FNYpaHz_vUs
 
Im MOment tauche ich gerade wieder sachbuchtechnisch in fremde Welten ab...quasi als Vorbereitung zur FedCon....huuuu ich bin schon ganz hibbelig....Ich hab bei Amazon ein paar Bücher ÜBER Babylon5 geordert, das erste wird schon verschlungen. Ich liebe Science Fiction:blush::blush:
 
SF ist auch meine Sache. Habe jede Menge SF-PDFs (E-Books) auf dem PC. SF-Romane, SF-Movies, SF-Spiele...

Mit ist aufgefallen, daß es - meiner Meinung nach - keine PC-Spiele gibt, die in der indischen Götterwelt angesiedelt sind, obwohl es viele Spiele gibt, welche die christlichen Mythen nachempfinden oder auch die Mythen der Wikinger. Kennt jemand von Euch PC-Spiele, die im Buddhismus oder Hinduismus angesiedelt sind?
 
Was ich so suche ist ein richtig entspanntes "Terraforming" Spiel. So was in Richtung hmmmpf sagen wir mal "Immortal Cities" oder wegen mir "Caesar 1-??" Ich brauch kein Gemetzel mit Raumschiffen, ich brauch generell kein Gemetzel. Ich bin ein absoluter Städtebau Fan. Allerdings komm ich mit diesen Sim City Dingern garnicht klar und auch Civilisation ist auch nicht meins....

Ich hätte wirklich nen Heidenspass daran aus der total zerschossenen Narn Heimatweld wieder ne schöne blühende Narnzivilisation zu machen. Aaaah ich träum schon von Babylon 5/von den Narn (meine Lieblinge in dieser Serie)....ich muss echt ne Pause einlegen..:eek::eek:
 
Zurück
Oben Unten