AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013 - Update 06.04 - Es wächst und wächst

Deine Pflanzen sehen ja super aus, gute Arbeit!

Ich kann das jetzt nicht für alle Sorten sagen, aber wenigstens bei den Limon habe ich bei mir die Erfahrung gemacht, dass 7 Liter-Töpfe absolut ausreichend sind. Oder sind die großen Töpfe bei Dir am Ende der Saison komplett durchwurzelt?
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update 06.04 - Es wächst und wächst

Espechili schrieb:
Deine Pflanzen sehen ja super aus, gute Arbeit!

Ich kann das jetzt nicht für alle Sorten sagen, aber wenigstens bei den Limon habe ich bei mir die Erfahrung gemacht, dass 7 Liter-Töpfe absolut ausreichend sind. Oder sind die großen Töpfe bei Dir am Ende der Saison komplett durchwurzelt?

Danke für dein Tipp! :)

Mit Topfgrößen hab ich bis jetzt noch nicht viel Erfahrungen gesammelt. Letzte Saison hab ich alle möglichen Töpfe ausm Keller zusammengesucht und da die Chilis eingesetzt. Denk mal die Topfgröße war dann so zwischen 2L und 7L. Da hat man dann doch bei fast allen gesehen, dass die Pflanzen nicht mehr weiter wachsen... (Früchte gabs trotzdem ;) ) Dieses Jahr wollt ich das mit dem Ertrag etwas optimieren und hab deshalb 10L Töpfe bestellt. Im Herbst wird man dann sehen für welche Pflanzen es nötig war ;)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update 06.04 - Es wächst und wächst

Kurzes Update für Zwischnedurch :)

Die Rain Forest bildet weiterhin fleißig Knospen/ Blüten:
ar34-4h-6c4b.jpg

Hab über 30 Knospen an der Pflanze gezählt! :w00t: die kommt jetzt richtig in Fahrt.
ein paar Blätter sind aber so komisch "marmoriert" also mit hellen Flecken. Was könnte das sein? Nähstoffmangel?

Einige der Annuums beginnen auch die erste Knospe rauszupressen:
ar34-4f-2a79.jpg


ar34-4g-1c9a.jpg


Mehr Bilder dann am Wochenende :)

Edit: Was mir grad noch einfällt in Bezug auf meine Platzplanungen: Wieviel Pflanzen (in 10L Töpfen) würdet ihr auf 6m nebeneinander unterbringen?
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

Vielleicht zehn. Das ist natürlich auch sortenabhängig.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

mph schrieb:
Vielleicht zehn. Das ist natürlich auch sortenabhängig.

Eben bei Sibirischen Hauspaprikas oder anderen die nicht wirklich breiter als ein 10l Topf werden so viele wies geht :D
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update 06.04 - Es wächst und wächst

AndiArbeit schrieb:
Kurzes Update für Zwischnedurch :)

Die Rain Forest bildet weiterhin fleißig Knospen/ Blüten:
ar34-4h-6c4b.jpg

Hab über 30 Knospen an der Pflanze gezählt! :w00t: die kommt jetzt richtig in Fahrt.
ein paar Blätter sind aber so komisch "marmoriert" also mit hellen Flecken. Was könnte das sein? Nähstoffmangel?

Täuscht mich das, oder sieht man da schon einen ersten Fruchtansatz?
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

:blink:nur nebeneinander, so 10 bis 12. Aber stell doch zweireihig versetzt. Die hochen Sorten nach hinten die kompakten nach vorne (wie auf nem Klassenfoto :D ) So mach ich das immer. Ich muss nämlich 10 bis 12 Pflanzen auf 4 Meter quetschen :blink:
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

mph schrieb:
Vielleicht zehn. Das ist natürlich auch sortenabhängig.

Gnuf schrieb:
Eben bei Sibirischen Hauspaprikas oder anderen die nicht wirklich breiter als ein 10l Topf werden so viele wies geht :D

Danke euch beiden! Klar ists Sortenabhängig aber 10 Pflanzen sind schonmal ein grober Anhaltspunkt.


Espechili schrieb:
Täuscht mich das, oder sieht man da schon einen ersten Fruchtansatz?

Keine Sorge das ist keine Täuschung. Ein Fruchtansatz ist tatsächlich schon zu erkennen. (Vor lauter Knospen zählen ganz vergessen das oben zu erwähnen :confused: )

nanaglen schrieb:
:blink:nur nebeneinander, so 10 bis 12. Aber stell doch zweireihig versetzt. Die hochen Sorten nach hinten die kompakten nach vorne (wie auf nem Klassenfoto :D ) So mach ich das immer. Ich muss nämlich 10 bis 12 Pflanzen auf 4 Meter quetschen :blink:

Danke, dass ist natürlich die Beste Lösung:thumbup: Das ich auf sowas nie selbst komm :D Muss nur schauen wies mit dem Platz dann aufgeht. Der Balkon ist nur 1,5m breit. Mal sehen ob das für versetzte Reihen reicht... wär natürlich super.

Platzprobleme hab ich keine. Die restlichen Pflanzen kommen auf die Terasse oder wo anders hin im Garten. Aufm Balkon hat man halt kein Ärger mit Schnecken und anderen Viehzeug, deshalb will ich da den Platz so gut wie möglich nutzen.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

Vorallem schön wüchsige Doppelreihe je nach dem was du da hast sieht geil aus. ich hatte ne tolle Hecke 2010 und 2011. Und wenn ich so nachdenke waren auch wielleicht 2 Meter oder so, meine Balkonterrasse ist 1,5 auf 3 Meter wobe bei der 3 Meter Seite bestimmt 1,2 Meter weggehen durch den Sichtschutz.


ca. 2 Meter


ohne die eckige Kiste ca. 1,5 bis 1,7 Meter

halt doppelt geparkt und ich hab die ich glaub 11 Liter Mörteleimer am Start.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

Sieht klasse aus auf den Bildern!

Dann mal hoffen dass es bei mir im Sommer auch so aussieht :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

Was natürlich richtig gut käme, geht aber nur wenn ne Wand im "Rücken" ist, die hintere Reihe hochstellen auf was weiß ich ein stabiles Brett mit 2-3 Ziegelsteinen (hoch) als Beinen drunter, dann gehst du fein in die Höhe und kannst das Licht für die hinteren Pflanzen besser nutzen, halt quasi ne Blumentreppe. Und Brett und Steine ist billiger als so ein Dingen was man manchmal im Angebot sieht, vorallem kannst du ja die Breite selbst bestimmen und kriegst da auch ein paar 20 Liter Kübel drauf.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Miniupdate 11.04

Wochenendupdate! Und weils wieder viele Bilder gibt diesmal in 2 Teile aufgeteilt.

Erstmal zu den größeren Pflanzen also alles waas keine annuum ist :D

Bode Amarelo:
Beginnt jetzt sich zu verweigen und die ersten Knospen zu bilden.
ar34-4i-0640.jpg


Canarios:
Wachsen beide gut!
ar34-4j-140f.jpg

ar34-4l-bd4c.jpg


Die eine wächst noch etwas kompakter während die andere jetzt schön in die Breite geht:
ar34-4k-b73c.jpg

ar34-4m-82aa.jpg


Ecuadorian Brown:
Wächst gerade nach oben. Noch keine Verzweigung oder Knospen.
ar34-4n-0777.jpg


Fatalii:
Wachsen beide sehr kompakt.
ar34-4o-fa7c.jpg

ar34-4p-9766.jpg


Limón:
Beide bilden einige Knospen und etwas versteckt hab ich auch die erste Blüte gefunden :)
ar34-4q-7e77.jpg

ar34-4r-5878.jpg


ar34-4s-006f.jpg


Tabasco:
ar34-4u-149e.jpg


Heute gings noch für ne halbe Stunde nach draußen in den Schatten. Der Wind ist heut doch noch etwas stark... hoffe er lässt bis morgen nach, da sollst ja ansonsten klasse Wetter werden.

Mehr Bilder dann vorraussichtlich morgen.
Allen ein schönes Wochenende!
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

Die Limon fangen öfters früh an, Blüten zu bilden. Schöne Pflanzen.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

Schönes Update. :clap: Toll finde ich auch die "Tages-Angabe" auf den Bildern. :thumbup:
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

Mit der Tagesangabe finde ich auch faszinierend. So hat man einen gewissen Vergelich zu seinen eigenen Pflänzchen.

Schöne Bilder
 
Zurück
Oben Unten