AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

Tolles Update, die Fataliis sehen echt super aus :thumbup: Der Rest natürlich auch :D
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

Sehr schönes Update! :thumbup:

Meine Limon blühen auch schon wie verrückt.

Ja, mit dem Wind kämpfe ich auch ein wenig... hab sie jetzt über die MIttagsstunden wieder reingeholt, da auch die Sonne schon recht intensiv ist...
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

mph schrieb:
Die Limon fangen öfters früh an, Blüten zu bilden. Schöne Pflanzen.
Danke! Ich finds gut, dass die Limón früh Blüten bilden. Bei der Pflanze kann man die Früchte dann auch meistens schon dranlassen ohne dass sie das Wachstum einstellt. War letzte Saison auch mit Abstand die erste chinense die ich geerntet hab.

b.delta schrieb:
Schönes Update. :clap: Toll finde ich auch die "Tages-Angabe" auf den Bildern. :thumbup:

magic_chilli schrieb:
Mit der Tagesangabe finde ich auch faszinierend. So hat man einen gewissen Vergelich zu seinen eigenen Pflänzchen.

Schöne Bilder

Danke euch beiden. Das mit der Tagesangabe hab ich diese Saison nach mehreren Vorsätzen auch endlich mal umgesetzt. Finde ich interessant wenn ich dann nächste Saison (hoffentlich) die Pflanzen mit der von dieser Saison vergleichen kann.

MrchiliFan schrieb:
Tolles Update, die Fataliis sehen echt super aus :thumbup: Der Rest natürlich auch :D

Danke, die Fataliis find ich auch echt super. Einfach schön kompakter Wuchs (bis jetzt :D )

clappingmarkey schrieb:
Sehr schönes Update! :thumbup:

Meine Limon blühen auch schon wie verrückt.

Ja, mit dem Wind kämpfe ich auch ein wenig... hab sie jetzt über die MIttagsstunden wieder reingeholt, da auch die Sonne schon recht intensiv ist...

Der Wind war heut echt fies... war zwar nicht arg windig aber immer nach ner zeit mal wieder ein starker Schub. Hab die dann auch recht zügig wieder reingeholt. Die Antalya Dan hat vielleicht etwas Schaden genommen, hängt jetzt etwas schief. Hoffe mal die erholt sich.

Jetzt stehen sie nochmal am offenen Fenster in der Sonne. Wind hat nachgelassen, morgen wirds also klasse Wetter! :D

Bilder der Annuums dann morgen ;)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

Die Limon ist eine echt tolle Chinense. Die ist einigermaßen scharf, wächst schön buschig, nicht so hoch, blüht und fruchtet und wächst gleichzeitig. Das funktioniert sogar sehr gut indoor.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 13.04

Willkommen zum Teil 2 des Wochenendupdates.
Die Pflanzen stehen mittlerweile schon wieder draußen im Schatten. Aktuell 15°C kaum wind und Sonne! Wird ein toller Tag :cool:

Zu den Annuums gibts momentan noch nicht so viel zu sagen, aber alle hatten diese Woche einen ordentlichen Wachstumsschub!
Nun zu den Bildern:

Antalya Dan:
ar34-4v-a4a0.jpg


Corno di Torro:
ar34-4w-1ff8.jpg


Elephant's:
ar34-4x-f7e6.jpg


Fushimi:
ar34-4y-bf82.jpg


Goat's Weed:
ar34-50-8216.jpg


Jalapenos:
ar34-51-38af.jpg

ar34-52-96da.jpg


Naschzipfel:
ar34-53-8f85.jpg


Prairie Fire:
ar34-54-8f53.jpg

ar34-55-0451.jpg


Spitzpaprikas:
ar34-56-fc22.jpg

ar34-57-4c5b.jpg

ar34-58-cede.jpg


Sweet Choclate:
ar34-59-6cdd.jpg

ar34-5a-eecc.jpg


Tequila Sunrise:
ar34-5b-9872.jpg


und was ich gestern vergessen hab: Rain Forest:
ar34-5c-31fe.jpg
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 2 14.04

Hey !
sieht doch schon ganz gut aus bei dir :)

weiter so !
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 2 14.04

Wirklich schöne Pflanzen! :thumbup:

Und erste Seitentriebe haben die Annuum auch schon, super! ;)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 2 14.04

Danke euch!

Und gleich gehts weiter mit dem nächsten Update :D Die Pflanzen haben mal wieder einen ordentlichen Schub gemacht. Langsam wirds eng :undecided:

Hier mal alle Nichtannuums:
ar34-5e-a255.jpg


Canario I: Geht jetzt auch mehr in die Breite :)
ar34-5f-cfec.jpg


ar34-5g-0aa1.jpg


ar34-5h-58a2.jpg

Die Ecuadorian Brown ist aktuell die größte Chili Pflanze... geht schon auf die 60cm zu... trotz Größe aber sehr stabil! :)
ar34-5i-bd68.jpg


ar34-5j-a597.jpg


ar34-5k-0336.jpg


Die Limón haben einen riesen Schub gemacht. Beide jetzt mit vielen Knospen/Blüten:
ar34-5l-084b.jpg


ar34-5m-85d8.jpg


ar34-5n-0e65.jpg

Rain Forest mit 2 Früchten und einigen verblühten Blüten...mal sehen wieviel Früchte da in den nächsten Tagen nachkommen
Hier mal die größte Frucht ungefähr 3cm groß:
ar34-5o-84d9.jpg


ar34-5p-3644.jpg
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 20.04

Die Rain Forest ist ja echt frühreif für ne baccatum.:w00t:
Wie soll das denn erst werden wenn die ein richtiger Busch ist?Ich glaube da kannst du schon mit einer großen Ernte rechnen.

Gruß Christian
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 20.04

Sauber! Wie hoch ist denn deine Limón jetzt? Ich will mal ein bisschen mit meiner vergleichen :D die könnte nämlich auch langsam ein wenig an höhe zulegen.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 20.04

MrchiliFan schrieb:
Super Update :thumbup:
Bin voll neidisch das ihr alle schon so tolle Früchte habt :D
clappingmarkey schrieb:
Und auch hier gibts schon Früchte... :w00t: Super! :cool:
Danke euch beiden! Bis jetzt sinds ja gerade mal 2 kleine... trotzdem freut man sich rießig drüber :D

Habbi Metal schrieb:
Die Rain Forest ist ja echt frühreif für ne baccatum.:w00t:
Wie soll das denn erst werden wenn die ein richtiger Busch ist?Ich glaube da kannst du schon mit einer großen Ernte rechnen.
Die Rain Forest war letztes Jahr auch recht schnell. Dachte eigentlich, dass das für baccatum normal ist... nächstes Saison werden wohl 1, 2 baccatums dazukommen dann werd ich ja sehen :D

Clepto schrieb:
Sauber! Wie hoch ist denn deine Limón jetzt? Ich will mal ein bisschen mit meiner vergleichen :D die könnte nämlich auch langsam ein wenig an höhe zulegen.
Die Limón sind jetzt beide ca 35cm hoch (vom Topfrand aus). Die haben diese Woche ordentlich zugelegt. Hier mal ein Vergleich von letzter Woche und gestern:
ar34-5q-757b.jpg

ar34-5l-084b.jpg


so jetzt mach ich mich mal noch ans annuums update...
 
RE: AndiArbeit 2013 - Update Teil 1 20.04

Zu den Annuums:

Erstmal zu den kleinen:

ar34-5s-e2c0.jpg


ar34-5t-274a.jpg

und hier mal von der Seite:
ar34-5r-854d.jpg


und die größeren:
ar34-5u-eae2.jpg


ar34-5v-7eab.jpg


ar34-5w-69ad.jpg


ar34-5x-091d.jpg


ar34-5y-b1d1.jpg


ar34-60-6f3e.jpg


ar34-61-eb16.jpg


So jetzt noch eine Frage:
Da die Pflanzen langsam auch breiter werden wirds eng am Fensterbrett. die Pflanzen in den grünen Schalen sehen so aus:
ar34-62-1534.jpg

und vier dieser Schalen stehen Kante an Kante aufm Fensterbrett... wenn ich die zum gießen rausnehmen will ist das schon etwas schwieriger da die schon ineinander wachsen und dann sich etwas verhacken...
Hab mir jetzt überlegt (zumindest ein paar) in die Endtöpfe umzutopfen. Das Problem ist, dass ich dann niemals alle direkt ans Fenster stellen kann. Reicht das von der Helligkeit aus wenn die einfach so im Zimmer "im Lichtkegel" vom Fenster stehen? Hab ein Dachfenster (Süd) und eine Balkontür (Westen).
 
Zurück
Oben Unten