AndiArbeit 2015 - Update 08.03. / Tipps zum Zurückschneiden?

RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Die erholt sich wieder.
Habbis sind hart und stecken was wech
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Die packt das locker - nur keine Sorge!
Da hatte ich schon ganz andere "Patienten" :whistling:
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Ich finde auch, dass das kein Problem ist. Ansonsten gefallen mir deine Rocotos sehr gut. Macht Lust auf mehr und auf die Eigenen. Mit der Canario hatte ich auch schon geliebäugelt, bin aber irgendwie noch nicht dazu gekommen. Na ja, man kann nicht alles haben. Viel Spaß noch weiterhin :)
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Und die Rocoto Gelbe Riesen macht ihren Namen jetzt schon Ehre. Also mit den riesigen Keimblättern, nicht mit dem "gelb" :D
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Echt, kann man da einen merklichen Unterschied in der Größe erkennen? Zumindest mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass Rocotos doch sichtbar größere Keimblätter haben als andere Arten / Sorten.
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Es gibt Rocotos mit riesigen Segeln, aber es gibt auch welche, die man nicht direkt anhand der Keimblätter identifizieren kann. :)
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Um die Habanero mach ich mir keine Sorgen, die packt das. Sind ja nicht mal die Keimblätter verletzt. Allerdings hat sich die Operation über 2-3 Tage hingezogen, da war ich dann doch froh, dass es so gut geklappt hat.
Das Keimen hab ich dann heute beendet. Es ist nichts mehr gekommen, aber ich hab alles was ich brauche und wenn kein Unfall dazwischenkommt, sollten sie auch gesund bleiben :)

Echeveria schrieb:
Ansonsten gefallen mir deine Rocotos sehr gut. Macht Lust auf mehr und auf die Eigenen. Mit der Canario hatte ich auch schon geliebäugelt, bin aber irgendwie noch nicht dazu gekommen. Na ja, man kann nicht alles haben. Viel Spaß noch weiterhin :)

Danke dir. Die Canario bau ich jetzt schon zum 2. mal an. Für mich ne gute Sorte zum Füllen und grillen, die auch damals schon im 15 L Kübel ne gute Ernte gebracht hat. Diesmal gehts in ein 40-50 Pot :)

Echeveria schrieb:
Echt, kann man da einen merklichen Unterschied in der Größe erkennen? Zumindest mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass Rocotos doch sichtbar größere Keimblätter haben als andere Arten / Sorten.

clappingmarkey schrieb:
Es gibt Rocotos mit riesigen Segeln, aber es gibt auch welche, die man nicht direkt anhand der Keimblätter identifizieren kann. :)

Von der Größe konnte ich bisher keine Unterschiede feststellen. Bei den Gelben Riesen ist das 1. Blattpaar auch noch nicht so groß. Das täuscht dann etwas. Allerdings sind bei den Rocotos, die ich bis jetzt hatte auch schon die Keimblätter behaart gewesen. Daran kann man die Rocis von den anderen unterscheiden.
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

AndiArbeit schrieb:
Die Canario bau ich jetzt schon zum 2. mal an.

Und, kannst Du etwas über die Schärfe sagen? Man sagt der Canario ja nach, dass sie etwas milder sein soll. Na ja, zumindest etwas milder als andere Sorten.
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Ich hab mit Rocotos leider noch nicht so viel Erfahrung, kann also nicht bestätigen, dass sie milder ist, als andere Rocotos.
Ich kann die schärfe deshalb nur mit anderen Sorten vergleichen. Ich bin nicht so der geübte scharf-Esser, aber die Canario konnte ich ganz gut wegstecken. Ich entferne immer das Plazentagewebe, was auch einiges an Schärfe nehmen dürfte. Wenn ich es in Zahlen fassen müsste, würde ich sie irgendwo bei 7-8 einordnen. Jedenfalls sind sie für mich noch ne Stufe milder als die typischen "10er" chinensen.
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Ok, dann ist es ja so wie mit vielen anderen Sorten auch. Die Innereien weg und gut ises. Ist bei meiner Rocoto Manzano auch so. Ach ja, bin auch eher auf der milderen Seite :)
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 03.01. Es läuft

Kleines Update zum Wochenende:
Soweit wächst alles ganz gut. Umtopfen werde ich aber erst nächste Woche. Die Rocoto hält das noch gut aus und ich hoff ich kann dann ein paar der anderen gleich noch mit umtopfen.

Noch ein paar Bilder:

Rocoto Gelbe Riesen - 31 Tage alt:
ar34-c6-6ecb.jpg


Canario - 11 Tage: Langsam kommt das erste Blattpaar
ar34-c5-25b2.jpg


Die restlichen sind alle etwa gleich weit, deshalb hier 2 Stellvertreter:
ar34-c3-faa9.jpg


ar34-c4-3c77.jpg


und eine der Aji Norteno meint spargeln zu müssen... keine Ahnung warum, aber davon hab ich sowieso 3 Stück,.
ar34-c7-1899.jpg


Wie immer wünsch ich euch ein erholsames Wochenende :)
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 10.01. - Doch noch nicht umgetopft

Wenn man sich so den Pelz anschaut, scheint dein Gelber Riese zu frieren :)
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 10.01. - Doch noch nicht umgetopft

Ganz im Gegenteil. Ist eher zu warm in der Keimbox. Eine Tür ist einen guten Spalt breit offen und trotzdem hat es 20-21°C. Dürfte meiner Meinung nach ruhig 2-3°C kühler sein. Aber im Keller ist es nicht so kalt. Liegt wohl an den eher milden Temperaturen diesen Winter.
Aber da mach ich mir nicht weiter Gedanken drüber. Wächst ja alles wie es soll. Außerdem ist auch schon fast wieder Mitte Januar und aller spätestens am 01.03 geht sowieso ans Fenster.

Achja: Bei allenaußer der Habanero (die ist noch zu klein) habe ich gestern noch die Erde bis zum Rand der Schnapsbecher aufgefüllt.
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 10.01. - Doch noch nicht umgetopft

Die Rocotos sind schon klasse
Aber was machst du mit den Snapsgläsern
Da gehört doch Hochprozentiges rein
Komm mal lang dann zeig ich dir eine Alternative für die Gläser
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 10.01. - Doch noch nicht umgetopft

Ups, dass 20° zu warm sein sollen kenne ich so noch nicht. Wie kommt es dazu, dass Du es lieber noch etwas kühler hättest?
 
Zurück
Oben Unten