Andi's Saison 2012 - vorbei -> warten auf 2013

RE: Andi's Chilis 2012 Freiheit update 01.05

Hi ihr lieben,

ich muss ja zugeben, dass ich überlegt habe auch zur compo Erde zu greifen...
Aber der Preis für 80 L ? mit rund 13 € ist nicht okay. Ausserdem hätte ich dann immer noch kein Perligran gehabt.

So habe ich qualitativ eine sehr gute Erde, ob sich der Aufwand jetzt wirklich rechnet sei mal dahin gestellt :whistling:

Ich glaub ein bisschen bekloppt muss man einfach sein, man ist doch die meiste Zeit ein Ideal, ob auf der Arbeit oder Zuhause - aber wenn man mal aus der Reihe tanzt, dann richtig :D

grüsse

Andi
 
RE: Andi's Chilis 2012 Freiheit update 01.05

Momentan gibts die Erde günstiger, man bekommt für jeweils 2 gekaufte 50 Liter Säcke 5 Euro überwiesen (maximal 20, sprich 8 Säcke ;) ), wusste ich aber leider auch net... Daher hab ich nen 80 Liter und nen 50er geholt, wodurch ich kein Geld zurückbekomme *grrr*

Aber bei uns gabs nirgendwo TKS2, nur TKS1...
 
RE: Andi's Chilis 2012 Freiheit update 01.05

Hmm, das ist natürlich ein nettes Angebot - Das ändert aber nicht die Tatsache, dass ich letztens im hiesigen Baumarkt Compo Erde gekauft hatte, die total durchnässt war und eigentlich unbrauchbar.

Klar, das ist dann Pech könnte man meinen, aber was soll ich mich ärgern und etliche KM fahren um in Endeffekt dann doch besser da zu stehen, wenn ich es so mache wie ich es letztendlich auch gemacht hatte.

Im Grunde wäre auch um die Ecke eine Gärtnerei gewesen, deren Erde ist eigentlich auch garnicht so schlecht.
Ich gebe aber zu das ich so oder so TKS2 haben "musste", nachdem ich so viel gelesen hatte und auch noch mit Floragard selber gesprochen hatte :whistling:

LG

Andi
 
RE: Andi's Chilis 2012 Freiheit update 01.05

Naja, die Compo Blumenerde hat ja schon etwas Perlite dadrinnen.
Und durchnässt ist sicher eher die Schuld von schlechter Lagerung beim Bau/Gartenmarkt.
In meiner TKS2 hatte ich Folienreste entdeckt, auch nicht super.
Aber das Torfsubstrat an sich ist echt fluffig, macht bis auf das bisschen Plastik einen guten Eindruck und günstig ist es obendrein.
Werde mir wohl morgen meinen zweiten Ballen holen. Schon erstaunlich wie 225L so "verschwinden"
wenn man 14L Töpfe und zwei Freibeetstellen für seine Chilipflänzchen herrichtet... ;)
 
RE: Andi's Chilis 2012 Freiheit update 01.05

Durchnässte Erde ist doch net unbrauchbar.
Wenn ich mal so nen Sack erwische, dann wird der einfach großflächig
draußen ausgebreitet und paar Minuten in der Sonne gebruzelt.
Falls es Erde sein sollte die leicht verschlämmt, dann halt paar Hornspäne,
Perlite und Urgesteinsmehl mit dazwischen mischen.
Bei solcher Erde darauf achten beim umtopfen diese net durch andrücken etc.,
noch mehr zu verdichten.
Danach dann halt 1-2 Wochen net gießen, bis die Pflanze die Feuchtigkeit aus
der Erde gezogen hat.
Im Grunde genommen ist es letztendlich egal, welche Erde man nimmt, denn es
funzt fast jede, man muss halt nur wissen, wie man dann damit umgeht.
Die TKS ist auf alle Fälle ne sehr gute Wahl, denn dies ist ne sehr feuchtigkeits-
speichernde Erde, die gleichzeitig auch noch sehr luftdurchlässig ist. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Andi's Chilis 2012 Blütezeit! 18.05.12

Hallo!!

Es ist wieder Zeit für ein Update ;)

Da kürzlich die Pflänzchen ins neue Zuhause durften und sie sich so über frische Luft gefreut haben, danken sie es mir mit solidem wachstum und !!! BLÜTEN :) Ich freu mich tierisch das es endlich Fruchtansätze zu beobachten gibt und es den Pflanzen wirklich sehr sehr gut geht!

Ich habe heut leider auch ein paar Blattläuschen gesichtet, die gilt es natürlich zu sondieren.


Hier die Bilder :













Ich habe auch noch meine nachzügler umgetopft, mal sehen wie die sich nun machen.
Dazu gehören :

Purple Serrano -> 2
Bhut Jolokia Choco -> 3
7pot Jonah Strain -> 2
Cap 1704 -> 1
NuMex Twilight -> 2
Unbekanntes Annuum ?? -> 1

Und ein unbekannter, das sollte eigentlich auch Purple Serrano sein, sieht aber garnicht so aus.

Davon reiche ich heut oder Morgen noch ein paar Fotos nach.

Soweit,

LG

Andi
 
RE: Andi's Chilis 2012 Blütezeit! 18.05.12

Asteriden schrieb:
Ich habe heut leider auch ein paar Blattläuschen gesichtet, die gilt es natürlich zu sondieren.

Das ist aber diplomatisch ausgedrückt! :D
 
RE: Andi's Chilis 2012 Blütezeit! 18.05.12

:cool:

Ich wollte jetzt nicht unbedingt den "killer" raushängen lassen :devil:

Glücklicherweise ist das ein Problem, welches noch zu den leichteren zählt, auf mehr Schädlinge habe ich wenig Lust.

Morgen wird erst einmal Pril + Wasser gesprüht, mal schauen was dann noch notwendig ist.

Hier noch eben die nachzügler :





Diese ist die noch unbekannte, aber es könnte durchaus auch noch ein NuMex Twilight sein :)
http://img6.imagebanana.com
/img/475t6r5q/20120518_181616.jpg









 
RE: Andi's Chilis 2012 Blütezeit! 18.05.12

Da tut sich ja einiges bei dir :D Sehr schöne Bilder
 
RE: Andi's Chilis 2012 Blütezeit! 18.05.12

Es geht voran :)

Am liebsten wäre mir ja das die Beeren über nacht alle zum probieren auswachsen und reifen würden.

Machen sie aber nicht :(

Werde mir später eure Saison's anschauen und Feedback dalassen.
Ich komm mir nur immer so "was soll ich denn schon als Anfänger da schreiben" vor, es sind ja bisher wirklich wenig Erfahrungen vorhanden.

LG

Andi
 
RE: Andi's Chilis 2012 "Es Fruchtet" 8.06.12

Sooo ihr lieben,

es ist wieder an der Zeit für ein grosses Update!

Zuallererst möchte ich mitteilen, dass meine Projekt "Eigener Garten" geklappt hat!!
Meine Oma vermacht mir ihren Garten für meine Chilis, als Gegenleistung kümmer ich mich noch um die Pflege des Rasens und der Bäume.

Am Montag geht die grosse Umzugsaktion los, alle Pflanzen vom Hof meiner Eltern rüberkarren und aus den Töpfen ins Beet setzen.

Eigentlich wollte ich sie ja im Topf behalten, aber da der Garten nun erstmal lange unter meine Fittiche kommt, brauche ich ja nicht zwingend überwintern.
Über das Thema GWH wurde auch gesprochen :devil:, das wäre kein Problem.

Nun zu meinen Chilis und Paprikas :

Ich habe 5 Pflanzen an die Mutter meiner Freundin verschenkt, darunter 2 mal Rawit, Antohi Romanian und California Wonder und nicht zu vergessen das Himmelfahrtskommando Aji Angelo, deshalb sind im Hof nur noch 13 Planzen.
Zuhause habe ich noch einige andere auf der Fensterbank stehen, die jetzt auch rauskommen.

Das müssten meines Wissens nach : Bhut Jolokia Choco, NuMex Twilight, Purple Serrano, 7pot Jonah Strain und eine immer noch unbekannte, aber jalapenoartige annuum sein.
Das Raten der Sorten wird in der nächsten Saison vorbei sein, dann mach ich direkt Schilder für die Pflanzen.


Hier die Bilder :


























































So, das ist erstmal das Update für Heute :)

Am Montag hab ich frei, da gibts am Abend noch eins wie sie im Garten sind!

LG

Andi
 
RE: Andi's Chilis 2012 "Es Fruchtet" 8.06.12

Das ist doch mal ein super Thread mit vielen schönen Bildern!!
Echt spitze wie viele Beeren und Blüten an deine Pflanzen hängen.

Weiter so

lg Martin
 
RE: Andi's Saison, Heute : indoor superhots, es gedeiht !

Und nochma ein kurzes Update :

Die Nachzügler geben ordentlich Gas!!

Leider haben die Outdoorpflanzen ordentlich nachgelassen, was wohl dem schlechten Wetter der letzten Tage anzurechnen ist und dem Lausbefall, den ich mittlerweile aber im Griff habe, so wie es scheint jedenfalls.

Dafür freue ich mich umso mehr, dass die "Zuhause" Pflanzen schön wachsen :cool:

In dem Sinne, hier ->

Blick auf die Padron, werden die auch mal Rot???


Gruppenfoto


Padron, Aji Angelo und California Wonder






Kleine Rawit Büsche und die Grossen Aji, daneben eine Antohi Romanian


Meine Zuhause-lieblinge, anuums zb. purple serrano, numex twilight


superhots, noch weiss ich nicht genau ob Bhut Choco oder 7pot oder CAP1704


superhot und numex mit kleiner Blüte :P


Nochmal die Bande gemischt



Die kleine, unbefleckte twilight Blüte ( wer sie findet ... )



Die "growbank"





An den Outdoorpflanzen habe ich in den Kronen schwarze punkte endeckt, ebenfalls vertrocknen die kleinen blättchen neben den Knospen und werden schwarz.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Meine Kamera hat für gute Fotos nicht gereicht, ich muss mal die meiner Freundin stibitzen.


lg

Andi
 
RE: Andi's Saison, Heute : indoor superhots, es gedeiht !

Hi,
Deine "Zuhause"-Lieblinge entwickeln sich ja super!
Und die "Superhots" haben echt schöne grüne Blätter. Leider kann ich Dir nicht sagen was mit deinen outdoor Pflanzen los ist. Vielleicht, wenn Du da mal ein paar Fotos reinstellst, können dir die Profis hier im Forum sicher weiterhelfen!

Weiterhin viel Erfolg
Gruß
Martin
 
Zurück
Oben Unten