Andi's Saison 2012 - vorbei -> warten auf 2013

RE: Andi's Saison, Heute : zurück! kleines Update mit bildchen!

Sehr schöne Sorten und Pflanzen hast du!
Capsaicin Zapfsäule ... der ist gut :D
 
RE: Andi's Saison, Heute : zurück! kleines Update mit bildchen!

sieht gut aus :) hängt gut was dran
 
RE: Andi's Saison, Outdoor @ 19.08 !

Hallo !!

Ich habs geschafft, von den Pflanzen im Garten ein paar Fotos zu knipsen!

Da wir auf dem Weg ans Wasser sind :P gibts das Update nur in Kurzform.


Aji Angelo :





California Wonder :





C.Frutescens , Rawit





Es errötet :D


Lg

Andi
 
RE: Andi's Saison, Outdoor @ 19.08 !

Die Aji Angelo ist ja ein ordentlicher Busch geworden!!
Schön auch der Farbwechsel bei der Rawit

Viel Spass am Wasser!!
 
RE: Andi's Saison,Hilfe! Was ist das? ( Schädling Inside )

Nabend ...

Gerade nach haus gekommen und gefreut wie toll die indoor 7 pot Beere wächst und im gleichen Atemzug an der Bhut Jolokia getiers gefunden.

Sind das auch Blattläuse? Wenn ja, wieso sind sie "Weiss"???

Wie kommen die dahin????


Ich verlinke hier zur Originalgrösse, da es sonst zu gross wäre!



Und falls jemand das bild über das thumbnail nicht bekommt ist HIER die Originaldatei.

Und hier meine 1. Beere der 7 pot :w00t:





Und hier die Chinensen zusammen :)




So, das war es erstmal in der kürze, ich hoffe doch sehr das ihr mir da weiterhelfen könnt und ich diese Schädlinge in den Griff bekomme!!!!


lg

Andi
 
RE: Andi's Saison,Hilfe! Was ist das?

Jup ... dat sind Blattläuse.

Warum weiß?
Das sind eigentlich die Hüllen einer Blattlaus - sprich sie hat sich schon gehäutet - die Haut bleibt und fällt eigentlich herunter.

Edit: und wenn man genau hinsieht sind deine auch nicht ganz weiß. Sind eher im Anfangsstadium um grün zu werden.
 
RE: Andi's Saison,Hilfe! Was ist das?

Merci :)

Hab mir jetzt erst mal nach dem Stress die Mühe gemacht, die Pflanzen mit der Sprühflasche Blüte für Blüte und Blatt für Blatt zu "reinigen" ...

Ein bisschen Pril ins Sprühwasser und dann ab die Post!
Erst die Läuse abgeschossen und dann die Pflanzen mit der Dusche abgewaschen, leider konnte ich nicht 100%ig verhindern das etwas von dem Seifenwasser in die Töpfe gekommen ist, aber es ist wirklich nicht viel reingelaufen, da ich die Pflanzen hingelegt hatte und dann behandelt habe, hoffentlich sterben mir die jetzt nicht ab :(


Jedenfalls ist mir noch zusätzlich aufgefallen, dass die Blattunterseiten Schwarz gemasert sind, davon mache ich dann morgen Vormittag Bilder!

EDIT -> Ich sehe gerade in der Aufnahme von den Blattläusen, dass man es dort erkennen kann! Hat jemand hierzu eine Idee?

Aktuell kann ich nicht eine einzige Laus mehr ausmachen, ich muss mir das aber morgen Mittag noch mal in Ruhe ansehen.

Jetzt kann ich erstmal wieder duschen gehen, da ich total verschwitz bin :confused:

lg

Andi
 
RE: Andi's Saison,Hilfe! Was ist das?

Das ist leider immer so ein Fehler den viele machen wenn sie von "Seifenwasser" hören was Blattläuse bekämpft. Allerdings sollte es schon wirklich richtige Schmierseife sein. Es mag gut gehen, aber man tut seinen Pflanzen keinen großen Gefallen damit wenn man sie mit Geschirrspülmittel einseift. Durchaus hilft es aber auch gegen Blattläuse - aber die Pflanze leidet mehr.
 
RE: Andi's Saison,Hilfe! Was ist das?

Mahlzeit!

Ich habe mir Schmierseife besorgt und Spiritus gleich noch dazu!

Bevor ich meine Indoors aber nochmal behandeln werde, warte ich definitiv noch ab!
Aktuell habe ich nach der Aktion gestern Abend wieder ~ 10 kleine Läuse entdecken können, aber um den Pflanzen jetzt nicht den totalen K.O. zu geben haben sie alle erst mal einen grösseren Topf und neue TKS2-Erde bekommen, als Belohnung sozusagen!

Jetzt zu den Schwarzen stellen:

Ich vermute das es mit der Behandlung von Spruzit gegen Wollläuse zusammenhängt.
Da meine Freundin an Ihren geliebten Orchideen seit geraumer Zeit gegen sie Angeht ( ...wobei ich sie schon entsorgt hätte bei dem Befall!! )
Laut ihrer Aussage hat sie es wohl nur vorsorglich "gut" gemeint und eben auch ein paar Spritzer auf meine chinensen gegeben. :huh:

Hier mal ein paar Bilder davon :




Und hier wieder die Originaldatei



Original

Das Kuriose an der Geschichte ist, das es _nur_ die 7pots betrifft, die bhuts haben nichts abbekommen!

lg

Andi
 
RE: Andi's Saison - Alles halb so wild :) 1. 7pot beere im anmarsch!

Sooo,

jetzt habe ich mich endlich entschieden, welche zusätzlichen Sorten in '13 noch dazukommen sollen!!


Natürlich werde ich demnächst auch wieder meinen "tausch-thread" ausgraben und mal schauen, welche Sorte sich denn noch so einschleichen darf :P

Hier meine neuen für '13 :

Sie haben folgende Artikel bestellt:

-------------------------------------------------------------------------
Trinidad Scorpion Butch T - c.chinense , superhot
Bolivian Rainbow - c.anuum
Bolivian Bumpy -c.chinense
Jalapeño M -c.anuum
Manabi Sweet -c.chinense , süß und wenig schärfe lt. Semillas
CGN 16995 -c.chinense , mittlere schärfe lt. Semillas
Aji Dulce Long - c.chinense , keine schärfe
Bhut jolokia improved Strain II - c.chinense, superhot
Pimenta Moranga -c.chinense, scharf und sehr dekorativ
Habanero Hot Lemon -c.chinense , habi , scharf^^
CGN 21500 -c.chinense , scharf und schön
Red Dominica Habanero -c.chinense , ebenfalls scharf und schön
Fatalii White -c.chinense , nachdem die yellow nix wurde ..
Devil´s Tongue Yellow -c.chinense, superhot
Trinidad Perfume -c.chinense, wenig schärfe und schön

Alles in allem glaube ich nun, für '13 vollends gerüstet zu sein.

In kürze habe ich meine growstation im Keller fertig geplant und werde Ende September / Mitte Oktober schon für die nächste Saison vorziehen.
Vielleicht etwas früh, aber diese Saison ist bisher nicht unbedingt als überragend zu bezeichnen - mangels Erfahrung etc!

Deshalb probiere ich lieber noch etwas rum und habe im Notfall trotzdem noch Zeit um Mitte Dezember nochmal zu starten!

Ebenfalls ist es weitestgehend klar, wohin ich die Pflanzen bringen kann.
Auch wenn die Liste jetzt auf den ersten Blick extrem ausschaut, es werden maximal 40 Pflanzen - / - Sorten bleiben!


Zum Blattproblem :

Ich denke das es sich durch ein wenig suchen und stöbern erledigt hat.

Die Tage schaue ich mal, ob ich mit der Kamera meiner liebsten ein paar schöne Bilder der chilis machen kann :)


Das war jetzt erst mal alles neue!

lg und gute Nacht

Andi
 
RE: Andi's Saison - Saatgut'13 bestellt :) Update 22.08 !

Nabend ;)

Hier noch ein kleines Update meiner "Hof-Pflanzen", nachdem es am Wochenende eine Ladung Hakaphos gegeben hat, glaube ich das alle Pflanzen einen ordentlichen Schub bekommen haben.

Ich muss zugeben, dass ich es ein wenig vergessen habe zu düngen :(

Den Anfang macht einer meiner Rawitbüsche .



gefolgt von den ersten reifen Toom F1 Jalapenos, von denen ich geglaubt hatte das sie niemals rot werden :D



Hier die draufsicht auf die Toom Habanero



und hier eine ihrer beeren



Hier die Antohi Romania, welche sich letzten endes doch als etwas anderes präsentiert



eine ihrer beeren


und zu guter letzt mein absoluter liebling für dieses jahr die Aji Angelo



beeren



abreifende beeren





Nachdem ich das düngen der Pflanzen etwas vermasselt hatte, habe ich mir eben noch eine Stammlösung angemischt - 100g Hakaphos soft Spezial auf 1,5L wasser gelöst - davon gebe ich jetzt alle 10-14 tage 8ml auf 10L Wasser zum füttern bis zum Ende der Saison.

Für meine Indoors gibt es natürlich durchgehend Dünger.

Das war erst mal meine update so weit!

lg

Andi
 
RE: Andi's Saison - Saatgut'13 bestellt :) Update 22.08 !

Tolles Update Andi!
Die Aji Angelo ist wirklich eine super Pflanze und sie trägt schon fleißig Beeren!
:thumbup:
 
RE: Andi's Saison 2012.

Hallo =)

Jaaa, ich hab mal wieder lange nichts von mir blicken lassen!

Zuallererst möchte ich anmerken, dass auch wenn die Aji Angelo eine wirklich tolle Pflanze war, sie geschmacklich einfach wiederlich war.

Deshalb habe ich postwendend mit dem verkosten der ersten reifen Beere die Pflanzen in den Himmel geschickt, die Toom Jalapeno gleich hinterher, da sie einfach nur nach Pflanze geschmeckt haben und nicht wirklich auch nur im ansatz ein Aromatisches Erlebniss waren.

Dafür habe ich einige Sorten gefunden, die mir vorzüglich geschmeckt haben und die ich auf jeden Fall wieder anbauen werde in '13!

Z.B. die Purple Serrano, California Wonder, Toom Habanero, Anaheim Hot, Pimienta de Padron und NuMex Twilight haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen!

Da so langsam auch das Ende der Saison vor der tür steht nur ein kleiner Blick auf mein geschehen!

Das hier ist der Rest :angel: Ruht in Frieden :(





Nun zu einer meiner Indoor 7pots :devil: es ist bald soweit!!!!!





Zu guter letzt meine eigentliche intention, dieses Posting zu verfassen : Die Toom Habanero





Ich möchte sie zusammen mit meinen 5 anderen chinensen (Bhut Choco, 7pot Jonah und CAP 1704 überwintern.

1.) Muss ich sie zwingend zurückschneiden?Ich halte sie in der Wohnung bzw. habe es vor.

2.) Reicht es aus, die Pflanzen mit 2 LSR a 18w 865 TL-D Cool Daylight + 2 ESL mit Reflektoren zu beleuchten?

3.) Da ich von einer durchschnittlichen Raumtemperatur von 20°C ausgehe, behalte ich das düngen wie bisher bei oder fahre ich es komplett herunter?

4.) Nach bisherigen "belesungen" sollte es ausreichen im schnitt 8-10h am tag zu beleuchten ist das für mein vorhaben ausreichend?


Soweit erstmal meine Fragen :)

Und zu guter letzt : Falls jemand bis hier gelesen hat und ganz zufällig die NuMex Centennial in Saatgutform vorliegen hat, schau dir meine Saatgut-Liste in meiner Signatur an und falls dir was gefällt, können wir gerne tauschen !


LG

Andi
 
Zurück
Oben Unten